Folder:V3: Unterschied zwischen den Versionen
C3o (Diskussion | Beiträge) |
C3o (Diskussion | Beiträge) K +kat: medien |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
[[Image:Cbase.jpg|thumb|right|180px|cbase - eines der vielen Vorbilder]] | [[Image:Cbase.jpg|thumb|right|180px|cbase - eines der vielen Vorbilder]] | ||
[http://metalab.at/medien/folder.pdf Folder als PDF] | |||
== Das Metalab == | == Das Metalab == | ||
Zeile 25: | Zeile 27: | ||
=== Wie sieht's aus? === | === Wie sieht's aus? === | ||
Mit 157 Abonnenten | Mit 157 Abonnenten unserer Mailinglisten, und 124 Wiki-Usern können wir ein konkretes Bedürfnis dokumentieren. Mehr als 100 Einzelpersonen und mehrere Vereine haben Interesse und Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit an dem Projekt bekundet und Vorarbeiten im Rahmen mehrerer Treffen geleistet. Es liegen dem Metalab zugedachte Hardware, Equipment, und Einrichtung im Wert zehntausender Euro ungenutzt in Lagerräumlichkeiten. | ||
Im Februar 2006 haben wir ein geeignetes Lokal in Wien 1. besichtigt und entsprechende Finanzierung gesichert. Leider wurde uns vom Vermieter nicht der Zuschlag erteilt, so dass wir derzeit nach einer geeigneten Immobilie suchen. | Im Februar 2006 haben wir ein geeignetes Lokal in Wien 1. besichtigt und entsprechende Finanzierung gesichert. Leider wurde uns vom Vermieter nicht der Zuschlag erteilt, so dass wir derzeit nach einer geeigneten Immobilie suchen. | ||
=== Was sind unsere nächsten Schritte? === | === Was sind unsere nächsten Schritte? === | ||
Zeile 42: | Zeile 44: | ||
=== Was fehlt noch? === | === Was fehlt noch? === | ||
* Eine Immobilie | * Eine Immobilie | ||
* Weitere Sponsoren die unseren Start unterstützen. | * Weitere Sponsoren und Förderungen die unseren Start unterstützen. | ||
=== Was ist unser Finanzierungsplan? === | === Was ist unser Finanzierungsplan? === | ||
Zeile 54: | Zeile 56: | ||
Dieses Prinzip wollen wir für alle Finanzierungen anwenden, um das Überleben des Projekts langfristig zu sichern und die Chance eines finanziellen Engpasses zu minimieren. | Dieses Prinzip wollen wir für alle Finanzierungen anwenden, um das Überleben des Projekts langfristig zu sichern und die Chance eines finanziellen Engpasses zu minimieren. | ||
Derzeit | Derzeit kann das Projekt im ersten Jahr auf verbindliche Zusagen von 18.840€ zurückgreifen. Davon stammen 6.800€ von Sponsoren, und 11.760€ von 49 Mitgliedern und schriftlichen Zusagen. Um Provisions-, Kautions-, und weitere Initialkosten abdecken zu können, werden wir im ersten Jahr zusätzliche Mittel im Umfang von 15.000€ benötigen. | ||
Ziel der Finanzierung ist es, dass das Metalab nach dem ersten Jahr weitestgehend selbsttragend wird. Dies erscheint selbst bei moderatem Wachstum der Mitgliedszahlen realistisch, da die größte Belastung im ersten Jahr auf Initialkosten zurückzuführen ist. | |||
Sollte es gelingen unseren Finanzierungsengpass von 15.000€ innerhalb des ersten Jahres durch Förderungen und Sponsoren abzudecken, steht der Realisierung des Projekts aus finanzieller Sicht nichts im Wege. | |||
== Das Umfeld == | == Das Umfeld == | ||
Zeile 96: | Zeile 102: | ||
Rund um das Metalab wird eine Rahmengeschichte entwickelt, welche dem Schaffen eines positiven Gruppengefühls dient. Durch diese Mythologie wird das Lab als Zuhause positioniert, welches man gemeinsam erarbeitet und nützt, ohne seine Individualität opfern zu müssen. Das Erdenken von Hintergrundmythologien hat in der Menscheitsgeschichte im Allgemeinen und in der Hackerkultur im speziellen eine lange und farbenfrohe Tradition, die wir gerne fortführen. | Rund um das Metalab wird eine Rahmengeschichte entwickelt, welche dem Schaffen eines positiven Gruppengefühls dient. Durch diese Mythologie wird das Lab als Zuhause positioniert, welches man gemeinsam erarbeitet und nützt, ohne seine Individualität opfern zu müssen. Das Erdenken von Hintergrundmythologien hat in der Menscheitsgeschichte im Allgemeinen und in der Hackerkultur im speziellen eine lange und farbenfrohe Tradition, die wir gerne fortführen. | ||
Wie all unsere Dokumentation entsteht auch unsere Geschichte gerade in einem Wiki, in dem jeder mitschreiben und Verbesserungen vornehmen kann. Das Wiki ist – richtig eingesetzt – ein mächtiges soziales Werkzeug. Auf den Wiki-Seiten sammeln sich mit der Zeit sehr große Datenmengen: das Langzeitgedächtnis des Metalab. | Wie all unsere Dokumentation entsteht auch unsere Geschichte gerade in einem Wiki, in dem jeder mitschreiben und Verbesserungen vornehmen kann. Das Wiki ist – richtig eingesetzt – ein mächtiges soziales Werkzeug. Auf den Wiki-Seiten sammeln sich mit der Zeit sehr große aber gut strukturierte Datenmengen: das in kollektiver Arbeit entstandene Langzeitgedächtnis des Metalab. Entscheidend ist, dass die Daten nicht statisch sind: Sie sind nie "fertig" und evolvieren ständig. Auch der Text dieses Folders ist im Laufe der Zeit in mehreren hundert kleinen Schritten im Wiki entstanden und entwickelt sich immer noch weiter, um das Metalab besser zu beschreiben. | ||
=== Kontext === | === Kontext === | ||
Zeile 102: | Zeile 108: | ||
=== Sponsoren === | === Sponsoren === | ||
Wir werden | Wir werden dankenswerter Weise unterstützt von | ||
{| cellpadding="5" width="100%" border="0" | {| cellpadding="5" width="100%" border="0" | ||
|width="33%"| | |width="33%"| | ||
Zeile 133: | Zeile 139: | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Medien]] |