MetaFunk/Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen
AndiS (Diskussion | Beiträge) K ff4, logofix |
AndiS (Diskussion | Beiträge) linkfix |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{MetaFunk}} | |||
{{Languages}} | |||
= Geschichte des ADL 319 - MetaFunk = | = Geschichte des ADL 319 - MetaFunk = | ||
Zeile 10: | Zeile 9: | ||
Der erste Kurs startete am 20. 10. 2009, nur zweieinhalb Wochen nach dem [[Metaday_26|Metaday 26]]. Man sieht also, wenn wir wollen, dann geht richtig was weiter im Metalab! Durch das große Interesse der Beteiligten und die tolle Vorbereitung durch Mike, [[Benutzer:OE3MZC|OE3MZC]] und Gerhard, [[Benutzer:OE3GSU|OE3GSU]] bestanden am 26. und 28. 1. 2010 alle 14 angetretenen MetaFunkerinnen und MetaFunker die Prüfung! | Der erste Kurs startete am 20. 10. 2009, nur zweieinhalb Wochen nach dem [[Metaday_26|Metaday 26]]. Man sieht also, wenn wir wollen, dann geht richtig was weiter im Metalab! Durch das große Interesse der Beteiligten und die tolle Vorbereitung durch Mike, [[Benutzer:OE3MZC|OE3MZC]] und Gerhard, [[Benutzer:OE3GSU|OE3GSU]] bestanden am 26. und 28. 1. 2010 alle 14 angetretenen MetaFunkerinnen und MetaFunker die Prüfung! | ||
[[MetaFunk/Kick-Start|Kick-Start-Meeting]] für den ersten Amateurfunkkurs am 20. 10. 2009 | [[MetaFunk/Amateurfunkkurs/Kick-Start|Kick-Start-Meeting]] für den ersten Amateurfunkkurs am 20. 10. 2009 | ||
[[MetaFunk/ | [[MetaFunk/Amateurfunkkurs/MetaKurs2009-2010|Erster Amateurfunkkurs]] - die begleitende Wiki Seite. | ||
== Gründung == | == Gründung == | ||
Zeile 21: | Zeile 20: | ||
Kurs angeboten bei dem uns Hannes, OE1SGU die ''dits'' und die ''dahs'' der Reihe nach vorstellte. Die ersten erfolgreichen CW Funkverbindungen sind bereits gelungen und eventuell stehen sogar noch ein paar Prüfungen an! | Kurs angeboten bei dem uns Hannes, OE1SGU die ''dits'' und die ''dahs'' der Reihe nach vorstellte. Die ersten erfolgreichen CW Funkverbindungen sind bereits gelungen und eventuell stehen sogar noch ein paar Prüfungen an! | ||
[[MetaFunk/CW|CW]]-Seite im Metalab Wiki | [[MetaFunk/Amateurfunkkurs/CW|CW]]-Seite im Metalab Wiki | ||
== Amateurfunkkurs 2011 == | |||
Im Jahr 2011 wurde an den Erfolg des ersten Kurses angeknüpft. Beginnend mit dem 26. Jänner, bis zur Prüfung am 19. Mai regnete wieder erstklassiges Amateurfunkwissen auf die neugierigen Frischfunker herab. Das Ergebnis - zumindest 8 neue Rufzeichen und mehr MetaFunker :-) | |||
[[MetaFunk/Amateurfunkkurs/MetaKurs2011|Amateurfunkkurs 2011]] - die begleitende Wiki Seite. | |||
== Project Moonbounce == | |||
Mit dicker EME Ausrüstung zum Chaos Communication Camp des Chaos Computer Club in Finowfurt, östlich von Berlin. EME Funkbetrieb mit viel Improvisationsgabe und vertiefende Kontakte mit der Chaoswelle, den Funkamatueren des CCC. Die erste große MetaFunk DXpedition im August 2011. | |||
Im Wiki: [[Project_Moonbounce]] | |||
== Amateurfunkkurs 2012 == | |||
Im ersten Halbjahr 2012. Mit bewährter Besetzung and Vortragenden und Themen. Wieder neue Rufzeichen und diesmal kam die Fernmeldebehörde für die Prüfung sogar ins Metalab. | |||
[[MetaFunk/Amateurfunkkurs/MetaKurs2012|Amateurfunkkurs 2012]] - die begleitende Wiki Seite. | |||
== Weitere Entwicklung == | == Weitere Entwicklung == |