Zum Inhalt springen

Veranstaltungen: Unterschied zwischen den Versionen

C3o (Diskussion | Beiträge)
K leinwand in bib
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 29: Zeile 29:
* Workshops
* Workshops
* Gruppentreffen für 2 bis 100(?) Personen
* Gruppentreffen für 2 bis 100(?) Personen
* Parties und kleinere Konzerte  
* Kleinere Konzerte  
* aber auch einfach nur zum ungezwungenen und unstrukturierten Abhängen mit den anderen Metalabbern
* aber auch einfach nur zum ungezwungenen und unstrukturierten Abhängen mit den anderen Metalabbern


Zeile 36: Zeile 36:
== Wie organisiere ich konkret einen Termin? ==
== Wie organisiere ich konkret einen Termin? ==


Am einfachsten könnt ihr eine Veranstaltung im Lab durchführen, wenn einer von euch auch Metalab-Mitglied ist, oder ihr ein bestehendes Mitglied von eurer Sache überzeugen könnt, die/der sich dann um die Raumreservierung, das Aufsperren usw kümmert.
Am einfachsten könnt ihr eine Veranstaltung im Lab durchführen, wenn einer von euch auch [[Mitglied werden|Metalab-Mitglied]] ist, oder ihr ein bestehendes Mitglied von eurer Sache überzeugen könnt, die/der sich dann um die Raumreservierung, das Aufsperren usw kümmert.


=== 1. Termin festlegen ===
=== 1. Termin festlegen ===
; Falls ihr ein Metalab-Mitglied kennt
; Falls ihr ein Metalab-Mitglied kennt


# Das Mitglied sucht auf der [http://metalab.at/cal/ Termine]-Seite einen freien Termin, und trägt die Veranstaltung ein.
# Das Mitglied sucht auf der [https://metalab.at/calendar/ Termine]-Seite einen freien Termin, und trägt die Veranstaltung ein.


; Falls nicht
; Falls nicht


# Sucht euch auf der [http://metalab.at/cal/ Termine]-Seite einen freien Termin, und schickt eine kurze E-Mail über eure Pläne an http://metalab.at/wiki/images/2/2b/Core.png  -- wir werden den Eintrag dann für euch vornehmen.
# Sucht euch auf der [https://metalab.at/calendar/ Termine]-Seite einen freien Termin, und schickt eine kurze E-Mail über eure Pläne an http://metalab.at/wiki/images/2/2b/Core.png  -- wir werden den Eintrag dann für euch vornehmen.
# Falls der Termin außerhalb der Kernzeit (ca 19:00-00:00) stattfindet, organisiert euch bitte jemanden, der euch das Lab aufsperrt. Das geht beispielsweise über die [http://lists.metalab.at/mailman/listinfo/metalab öffentliche Mailingliste], oder auch über core@.
# Falls der Termin außerhalb der Kernzeit (ca 19:00-00:00) stattfindet, organisiert euch bitte jemanden, der euch das Lab aufsperrt. Das geht beispielsweise über die [http://lists.metalab.at/mailman/listinfo/metalab öffentliche Mailingliste], oder auch über core@.


Bei Terminkollisionen haben Mitglieder oder früher vorgenommene Eintragungen Vorrang.
Bei Terminkollisionen haben Mitglieder oder früher vorgenommene Eintragungen Vorrang.


=== 2. Raum vorbereiten ===
Zur Terminfindung für regelmäßige Veranstaltungen gibt es hier eine [[Wiederkehrende_Veranstaltungen|Liste der wiederkehrenden Veranstaltungen]]
 
=== 2. Prüfen der Voraussetzungen ===
Das Metalab stellt nur den Raum als Infrastruktur zur Verfügung. Der Rest liegt in der Verantwortung der veranstaltenden Personen:
* Ist der Raum geeignet?
* Brauche ich Genehmigungen?
* Habe ich alle Nutzungs- / Aufführungsrechte?
* Brauche ich spezielles Equipment?
* Wie können Gehörlose und Blinde an der Veranstaltung teilnehmen?
* ....
 
=== 3. Raum vorbereiten ===


Ihr dürft nicht erwarten, das Lab jederzeit in perfektem Zustand vorzufinden. Plant bitte etwas Aufräum- und Herrichtzeit ein. Je mehr Metalab-Mitglieder an eurer Veranstaltung beteiligt sind, desto mehr Mithilfe wird euch angeboten werden.
Ihr dürft nicht erwarten, das Lab jederzeit in perfektem Zustand vorzufinden. Plant bitte etwas Aufräum- und Herrichtzeit ein. Je mehr Metalab-Mitglieder an eurer Veranstaltung beteiligt sind, desto mehr Mithilfe wird euch angeboten werden.


=== 3. Nach dem Termin ===
=== 4. Währenddessen ===
 
* Erläutert kurz was das Metalab ist, falls es die Personen noch nicht wissen.
** Das Metalab ist ein offener, selbstorganisierter Hackspace
** Es gibt eine große Community welche sich hier trifft um an Dinge zu basteln und Erfahrungen auszutauschen.
** Man kann [[Mitglied werden]], [[Mailinglisten]] abonnieren, sich einen [[XMPP]] Account erstellen und das [[Wiki]] verwenden.
** Regeln und Konventionen: Zeug selbständig wegräumen (z.B. Flaschen), [[Cleanup]], [[CoC]] (z.B. Fotopolicy), Getränkekassa, [[Cyberklo|Sitz-/Stehklo]], ...
* Falls es größeren Andrang beim [[Metafridge|Kühlschrank]] gibt, solltet ihr auf Barbetrieb umstellen.
* Beim [[Cleanup]] mithelfen. Bei großen Veranstaltungen kann der Cleanup auch auf das Ende der Veranstaltung verschoben werden.


Bitte hinterlasst alles so, wie ihr es vorgefunden habt. Dazu zählt vor allem, sämtliche Geräte funktionstüchtig zu halten, also z.B. alles was ihr ausgesteckt habt (Strom-, Netzwerk- und Audiokabel) wieder ebenso einzustecken.
=== 5. Nach dem Termin ===


Auch Getränkeflaschen und aufgestellte Sessel sollten weggeräumt werden.
* Bitte hinterlasst alles so, wie ihr es vorgefunden habt. Dazu zählt vor allem, sämtliche Geräte funktionstüchtig zu halten, also z.B. alles was ihr ausgesteckt habt (Strom-, Netzwerk- und Audiokabel) wieder ebenso einzustecken.
* Auch Getränkeflaschen und aufgestellte Sessel sollten weggeräumt werden.
* Man kann auch das Metalab Wiki nützen um die Ergebnisse der Veranstaltung zu präsentieren.


== Habt ihr einen Beamer? ==
== Habt ihr einen Beamer? ==


[[Beamer|Ja]] - wenn man ganz sichergehen will ist es kein Fehler, rechtzeitig den Nutzungswunsch bei <code>core@</code> und in der Terminliste zu deponieren, damit er nicht anderweitig zum Einsatz kommt.
Nein, [[Beamer|drei davon]].


== Habe ich das Metalab dann für mich alleine? ==
== Habe ich das Metalab dann für mich alleine? ==
Zeile 78: Zeile 99:
== Darf man rauchen? ==
== Darf man rauchen? ==


Das Rauchen ist nur in [[Lounge|einem bestimmten Raum]] gestattet.
Im gesamten Metalab darf nicht geraucht werden.


== Ist das Metalab barrierefrei begehbar? ==
== Ist das Metalab barrierefrei begehbar? ==
Zeile 84: Zeile 105:
Nein, leider nicht: Vom Eingang gehen einige wenige Stufen ins Souterrain-Lokal hinunter, und die WCs sind nicht entsprechend ausgestattet.
Nein, leider nicht: Vom Eingang gehen einige wenige Stufen ins Souterrain-Lokal hinunter, und die WCs sind nicht entsprechend ausgestattet.


 
[[Kategorie:Policies]]
[[Kategorie:Dokumentation]]
[[Kategorie:Veranstaltungen]]