Zum Inhalt springen

CGSG/Workshop: Unterschied zwischen den Versionen

Kyrah (Diskussion | Beiträge)
Unterlagen: Unterlagen 2.Teil
Vierlex (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
== Aktuelles ==  
== Aktuelles ==  


Der zweite Teil des Workshops findet am '''24.4.2010''' um 16:00 statt.
Übungsaufgabe: Beleuchtung in das 3D-Beispiel vom ersten Workshop ([https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws1/3ddrawing.cpp 3ddrawing.cpp]) einbauen.
Wichtig: Normalvektoren angeben und auf korrekte Reihenfolge der Vertices [CCW cs. CW] achten!
 
Bei Interesse wird auch ein dritter Teil des Workshops stattfinden, der Termin wird auf der Mailingliste bekanntgegeben.


== Voraussetzungen ==
== Voraussetzungen ==
Zeile 37: Zeile 40:
* einfaches Zeichnen in 3D
* einfaches Zeichnen in 3D


=== Teil 2: Beleuchtung ===  
=== Teil 2 ===  


* WH Grundlagen - Beispiel Sonnensystem durchbesprechen
* WH Grundlagen - Beispiel Sonnensystem durchbesprechen
* Beleuchtungsmodelle
* ''Needful things:''
* Flat Shading vs. Gouraud Shading
** Vollbildmodus
* Materialeigenschaften in OpenGL
** bessere Tastatursteuerung
* Lichtquellen in OpenGL (Arten, Farbangaben)
** Animation
* Bedeutung korrekter Normalvektoren
* Beleuchtung:
** allgemeines
** Materialeigenschaften in OpenGL
** Lichtquellen in OpenGL (Arten, Farbangaben)


=== Teil 3 ===  
=== Teil 3 ===  


* Animation
* ???
* Texturen


== Unterlagen ==
== Unterlagen ==
Zeile 85: Zeile 90:
''Beispiel-Code''
''Beispiel-Code''


1. Toolbox
1. '''Toolbox'''
# [https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws2/toolbox/tricolor_fullscreen.cpp tricolor_fullscreen.cpp] Vollbild-Modus
# [https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws2/toolbox/tricolor_fullscreen.cpp tricolor_fullscreen.cpp] Vollbild-Modus
# Animation
# Animation
Zeile 92: Zeile 97:
# [https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws2/toolbox/3ddrawing_keyrepeat.cpp 3ddrawing_keyrepeat.cpp] besserer Keyboard-Input
# [https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws2/toolbox/3ddrawing_keyrepeat.cpp 3ddrawing_keyrepeat.cpp] besserer Keyboard-Input


2. Beleuchtung
2. '''WH Sonnensystem''' (Schritt für Schritt aufgebaut)
# [https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws2/solsys/solarsystem1.cpp solarsystem1.cpp] Kugel zeichnen mit glu - Sonne
# [https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws2/solsys/solarsystem2.cpp solarsystem2.cpp] Sonne dreht sich um sich selbst
# [https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws2/solsys/solarsystem3.cpp solarsystem3.cpp] Erde dreht sich um die Sonne
# [https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws2/solsys/solarsystem4.cpp solarsystem4.cpp] Erde dreht sich auch um sich selbst
# [https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws2/solsys/solarsystem5.cpp solarsystem5.cpp] Mond dreht sich um die Erde
# [https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws2/solsys/solarsystem6.cpp solarsystem6.cpp] Ekliptik
 
3. '''Beleuchtung'''
* [https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws2/lighting/firstlight.cpp firstlight.cpp]
* [https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws2/lighting/firstlight.cpp firstlight.cpp]
* [https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws2/lighting/materialcolour.cpp materialcolour.cpp]
* [https://whatever.metalab.at/user/kyrah/opengl/workshops/ws2/lighting/materialcolour.cpp materialcolour.cpp]
Zeile 102: Zeile 115:


* [http://www.glprogramming.com/red/ OpenGL Redbook] - *das* Buch zu OpenGL (''"OpenGL Programming Guide"'')
* [http://www.glprogramming.com/red/ OpenGL Redbook] - *das* Buch zu OpenGL (''"OpenGL Programming Guide"'')
* [http://www.xmission.com/~nate/tutors.html Nate Robins' Tutorials] - Demos zu Projektion, Transformationen, etc. (sehr zu empfehlen!)
* [http://www.xmission.com/~nate/tutors.html Nate Robins' Tutorials] - Demos zu Projektion, Transformationen, etc. (sehr zu empfehlen!)
* [http://nehe.gamedev.net/ NEHE] - Eine der Standardquellen zu OpenGL Programmierung, keine gute Erklärungen dafür aber sehr viele Beispiele für alle möglichen Sprachen und Plattformen.


== Interessenten ==  
== Interessenten ==  
Zeile 155: Zeile 168:


[[Kategorie:Workshops]]
[[Kategorie:Workshops]]
[[Kategorie:CGSG]]