|   |     | 
| (5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | Zeile 1: | 
|  | [[Bild:Esperantologo.png|frame|Das Esperanto Jubiläums-Symbol]]
 |  | Wurde erfolgreich von der Mehrheit aus den Räumlichkeiten des Metalabs | 
|  |  | gemobbt. | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | = Deutsch =
 |  | Für Kontaktanfragen und Treffen bitte sich an die Sammlung ohne Ort | 
|  |  | wenden: https://senloke.org | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | == Was ist Esperanto? ==
 |  | [[Kategorie:Interessensgebiete]] | 
|  | [http://de.wikipedia.org/wiki/Esperanto Esperanto] ist eine Plansprache, |  | 
|  | die das Ziel hat eine internationale Kommunikation zu ermöglichen, welche
 |  | 
|  | im Gegensatz zu Nationalsprachen sehr schnell erlernt werden kann.
 |  | 
|  |   |  | 
|  |   |  | 
|  | == Ziele ==
 |  | 
|  | * Förderung des Gebrauchs von Esperanto
 |  | 
|  | * Kreativer/Kritischer Umgang mit Esperanto
 |  | 
|  | ** Kritik der Sprache sowie der Bewegung
 |  | 
|  | ** Kritischer Umgang mit Kritiken der Sprache
 |  | 
|  | ** Anstoßen von Esperanto relevanten Projekten im Metalab
 |  | 
|  | ** Erstellung von Filmen, Grafiken, Artikeln, Musik, etc. 
 |  | 
|  | ** usw.
 |  | 
|  | * Esperanto-Treffen im Metalab organisieren
 |  | 
|  |   |  | 
|  |   |  | 
|  | == Fragen und Antworten ==
 |  | 
|  |   |  | 
|  | === Für wen ist das ganze? ===
 |  | 
|  | Für Leute die sich für Esperanto interessieren.
 |  | 
|  |   |  | 
|  | === Was ist mit Englisch? ===
 |  | 
|  | Sicher, Englisch ist heute die derzeitige Brückensprache,
 |  | 
|  | besonders im IT-Bereich. Doch.. selbst wenn man ein gutes
 |  | 
|  | Level in Englisch hat, ist man in der Regel nicht so gut
 |  | 
|  | wie jemand der es als Muttersprache hat. Esperanto ist da
 |  | 
|  | anders, weil es einerseits einfacher ist und andererseits 
 |  | 
|  | einem nicht die Ausdrucksweise eines Landes aufdrückt. 
 |  | 
|  |   |  | 
|  | Ein anderer Aspekt ist, dass die Sprache einem 
 |  | 
|  | dabei hilft die eigene oder fremde Sprachen besser zu verstehen.
 |  | 
|  | Ohne besonders sprachlich begabt zu sein. 
 |  | 
|  |   |  | 
|  | Noch ein Aspekt ist besonders interessant für Hacker,
 |  | 
|  | die Sprache hat das was man an einer Programmiersprache
 |  | 
|  | gerne hat. Wenige Regeln, Regelmässigkeit, Ausdrucksstark, usw.  
 |  | 
|  | Wobei anzumerken ist, dass da [http://de.wikipedia.org/wiki/Lojban Lojban] noch interessanter wäre, 
 |  | 
|  | weil es mit Aussagenlogik arbeitet. ([[User:Phantasus|Phantasus]] Meinung: Aussagenlogik, äußerst unbequem)
 |  | 
|  |   |  | 
|  | == Links ==
 |  | 
|  | * [http://de.lernu.net Lernu] Gratis Esperanto lernen
 |  | 
|  | * [http://bertilow.net/PMEG PMEG]Grammatik Handbuch(in Esperanto)
 |  | 
|  | * [http://www.reta-vortaro.de Reta Vortaro] ein Esperanto Wörterbuch
 |  | 
|  | * [http://esperanto.soup.io Esperanto auf Soup]
 |  | 
|  | * [http://www.couchsurfing.com/group.html?gid=2265 Couchsurfing]Esperantogruppe auf couchsurfing.com
 |  | 
Wurde erfolgreich von der Mehrheit aus den Räumlichkeiten des Metalabs
gemobbt.
Für Kontaktanfragen und Treffen bitte sich an die Sammlung ohne Ort
wenden: https://senloke.org