|   |     | 
| (65 dazwischenliegende Versionen von 14 Benutzern werden nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | Zeile 1: | 
|  | == Lounge Beamer == |  | == Hauptraum-Beamer == | 
|  |  |   | 
|  |  | * [https://www.sharpnecdisplays.eu/p/eeme/en/products/details/support/t/projectors/business-projectors/rp/me403u.xhtml NEC ME403U] | 
|  |  | * [https://www.sharpnecdisplays.eu/p/download/v/6edf5672d230c022a3b9d08230eeb4a7/cp/Products/Projectors/Products/CurrentProducts/ME3-Series/Shared/ProductManuals/ME403U_ME383W_manual_ENG.pdf?fn=ME403U_ME383W_manual_ENG.pdf User's Guide] | 
|  |  | * 1920x1200 über HDMI, über VGA geht weniger (zu langes Kabel?) (wie lang ist das Kabel?) | 
|  |  | * Audio wird beim Beamer extrahiert und auf die Audioanlage umgeleitet (Ausgang HDMI am Audiopatchpanel) | 
|  |  |   | 
|  |  | === Netzwerk === | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | ''Wurde von mehreren Mitgliedern aus eigener Tasche bezahlt, daher bedingte allgemeine Nutzbarkeit.<br />Mittlerweile '''fix montiert''' in  der [[Lounge|Lounge]] und daher nur dort zu nutzen.''
 |  | [http://10.20.30.11 Management-Seite] (login: admin/admin) | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | * '''BenQ''' Model No '''MP721c'''
 |  | [https://apps.apple.com/us/app/multipresenter/id1133412163 iOS App] [https://play.google.com/store/apps/details?id=com.necds.MultiPresenter&hl=en_US&gl=US Android App] | 
|  | * S/N PDV2700676SLJO
 |  | 
|  | * Lamp Philips Type No. UHP200W...
 |  | 
|  | * Lamp Unit: 6K.J2C02001 <sp?>
 |  | 
|  | * http://www.benq.de/products/Projector/?product=720
 |  | 
|  | * [ftp://217.21.255.101/projector/manuals/mp721-de.pdf dt. Manual]
 |  | 
|  | * [ftp://80.252.92.142/projector/manuals/mp721/mp721-en.pdf engl.Manual]
 |  | 
|  | * [ftp://80.252.92.142/projector/datasheets/bqde/mp721_datenblattvorlage.pdf Datenblatt]
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | {| width="100%"|
 |  | Benutzung: | 
|  | | style="border:thin solid #334B6A; padding: 20px; background-color: white;"|
 |  | 
|  | '''BenQ MP721<br />XGA Daten-/ Videoprojektor<br />2500 ANSI Lumen Helligkeit<br />Betriebsgeräusch < 24/28 dB(A)<br />3000/4000 Lampenstunden<br />Schnellkühlfunktion'''
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  |  | * Als Input "Network" auswählen | 
|  |  | * Handy ins Metalab-WLAN verbinden | 
|  |  | * App starten und den Code eingeben, der am Beamer angezeigt wird | 
|  |  | * Tun was auch immer die App zulässt (viel ist es nicht) | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | '''Technologie'''
 |  | == Lounge Beamer == | 
|  | * Typ: 1 x 0,55" DLP™, 12° DDR DMD™
 |  | 
|  | * physikalische Auflösung: XGA (1024 x 768)
 |  | 
|  | * Lichtstärke: 2500 ANSI Lumen im Normalmodus / 2000 ANSI Lumen im ECO-Modus
 |  | 
|  | * Kontrast: 2000:1 (Full on / Full off)
 |  | 
|  | * Farben: 5-Segment-Farbrad, sRGB Farbraum, 16,7 Mio. Farben
 |  | 
|  | * Bildformate: physikalisch 4:3 / wählbar 16:9
 |  | 
|  | * Kühlsystem: Schnellkühlfunktion, Seitenventilation, Staubfilter
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | '''Lampe''' |  | * '''BenQ''' Model '''TW519''', 2800 Ansi Lumen | 
|  | * Typ:200 W |  | * Native Resolution: WXGA (1280 x 800) | 
|  | * max.Lebensdauer der Lampe:3000 Stunden im Normalmodus /4000 Stunden im ECO-Modus* |  | * [http://benq.eu/product/projector/tw519/ Produktseite]  | 
|  | * Garantie :6 Monate oder 1000 Stunden, je nachdem welcher Zustand zuerst eintritt |  | * [[:Datei:benq_tw519.jpg|Typenschild mit S/N]] | 
|  |  | * [http://benq.eu/support/downloads/download.cfm?file=projector/manuals/tw519/tw519_en.pdf Manual] | 
|  |  | * [ftp://supportfiles.benq.eu/projector/benq_rs232_commands.pdf RS232 Commands] | 
|  |  | * Lamp P/N: 5J.J6L05.001 | 
|  |  | * [http://10.20.30.90 Slackomatic] | 
|  |  | * Lamp-timer got reset by 6237 hours on 2015-05-24 | 
|  |  | * WebInterface at [http://10.20.30.90/ [[Slackomatic]] 10.20.30.90] | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | '''Objektiv'''                                        
 |  | == Bibliotheks-Beamer == | 
|  | * Typ: Manueller, optischer Zoom und Focus
 |  | 
|  | * Lichtstärke / Brennweite: F =2,6 – 2,77 / f =20,4 – 23,5 mm
 |  | 
|  | * Bildratio** min. / max. Zoom: 2,103 / 1,825
 |  | 
|  | * Zoom / Offset: 1:1,15 / 54%
 |  | 
|  | * Bilddiagonale / Abstand: 0,78 – 7,62 / 1 -10 m
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | '''Signale'''                          |  | <div style="float:right;">http://e.asset.soup.io/asset/3022/6766_059b_315.jpeg</div> | 
|  | * Kompatibilität: SXGA, XGA, SVGA, VGA
 |  | * '''BenQ''' Model No '''PB6210''' | 
|  | * Eingangssignal: 15-75 kHz, 48 – 85 Hz
 |  | * [ftp://217.21.255.101/projector/manuals/pb6210/pb6210-e.pdf English manual] | 
|  | * Video Normen:NTSC /PAL /SECAM /HDTV (1080i, 720p, 576p, 480p, 480i) |  | * Originale Fernbedienung fehlt. | 
|  | * Eingänge: Composite Video 1 x RCA Cinch<br />
 |  | 
|  | S-Video 1 x Mini Din 4 pin<br />
 |  | 
|  | Component (YPbPr) über HDTV Kabel an VGA D-Sub Buchse<br />
 |  | 
|  | RGB VGA-Analog 1 x D-sub 15 pin<br />
 |  | 
|  | DVI DVI-i Buchse<br />
 |  | 
|  | Audio 3,5 mm Klinke Stereo<br />
 |  | 
|  | * Ausgänge: RGB VGA-Analog 1 x D-sub 15 pin |  | 
|  | * Audio: integriert, 1 x 2 Watt
 |  | 
|  | * Schnittstellen: USB (für Präsentationsfunktion) via Fernbedienung, RS232 Steuerschnittstelle
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | '''Bedienung'''
 |  | 
|  | * Funktionen: Digitale vertikale Trapezkorrektur ± 20° beidseitig (Keystone), Eingangsuche, Bildblende (Blank), Tonblende (Mute), Standbild (Freeze), Kippen & Spiegeln, Quellenwahl, ECO Modus, Auto Phasen Einstellung (VGA), Auto Aus, Passwortschutz, Macintosh kompatibel
 |  | 
|  | * Bildmenü ( OSD ): Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und weitere Sprachen
 |  | 
|  | * Fernbedienung: IR - Fernbedienung mit Präsentationsfunktion
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | '''Sicherheit'''
 |  | Die Bibliothek ist mittlerweile mit einer fix montierten [[Bibliothek|Leinwand]] ausgestattet. | 
|  | * Zertifizierung:CE, TÜV-GS
 |  | <div style="clear:both;"> | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | '''Energie'''
 |  | == Beamer im Vorstandskasten == | 
|  | * Netzspannung: 100 – 240 V, 50 - 60 Hz
 |  | 
|  | * Leistungsaufnahme: max. 285 W
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | '''Eigenschaften'''
 |  | Im Vorstandskasten befindet sich ein BENQ Beamer. | 
|  | * Gewicht: 2,67 kg
 |  | 
|  | * Größe (B x H x T): 278 x 100,3 x 220,2 mm
 |  | 
|  | * Betriebsgeräusch: < 28 dB (A) im Normalmodus / < 24 dB (A) im ECO-Modus
 |  | 
|  | * Projektionsposition: Front- Rück, Deckenprojektion
 |  | 
|  | * Umgebungsbedingungen: + 5 ~ +40°C / 20 ~ 80%
 |  | 
|  | * mitgeliefertes Zubehör: Handbuch-CD, Fernbedienung, VGA Sub-D Kabel, Netzkabel, Tasche
 |  | 
|  | * optionales Zubehör: Deckenhalterung, Link Pro (W-LAN Option)
 |  | 
|  | * Garantie und Service: 3 Jahre Reparaturservice, mit Leihgerät in den ersten 12 Monaten.
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  |  | Dieser kann als Fallbackoption oder für Projekte im Metalab verwendet werden. | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | <small>
 |  | 
|  |  * Die Aufforderung zum Austausch der Lampe erfolgt bei 3000 Stunden. Wir empfehlen die Lampe dann auch zu wechseln,<br />   da bei Mischbetrieb aus ECO- und Normalmodus die exakte Lebensdauer nicht genau ermittelt werden kann.
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  |  ** Verhältnis von Projektionsabstand zur Bildbreite. Der Projektionsabstand geteilt durch die Bildratio ergibt die Bildbreite.</small>
 |  | == [[Beamer/Historisch|Bisherige Beamer]] == | 
|  | |} |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | [[Kategorie:Inventar]] |  | [[Kategorie:Inventar]] | 
|  | [[Kategorie:Dokumentation]] |  | [[Kategorie:Bibliothek]] | 
|  |  | [[Kategorie:Hauptraum]] | 
|  |  | [[Kategorie:Lounge]] |