FunkFeuer-Node: Unterschied zwischen den Versionen
Pk (Diskussion | Beiträge) →Droplist: Kabel |
added image of new ff-antenna |
||
(18 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{|width="100%" | {|width="100%" | ||
| | | | ||
= | <div style="font-size:1.5em;">'''Unser 0xFF-Node'''</div> | ||
|width="610"|[[Bild:Metalab dach pano.jpg|right|600px]] | |width="610"|[[Bild:Metalab dach pano.jpg|right|600px]] | ||
|} | |} | ||
[[Datei:Metalab-funkfeuerknoten-2015.jpeg|thumb|right|Der neue Funkfeuer-Knoten seit 2015]] | |||
[[Datei:Funkfeuermast.jpg|thumb|right|Funkfeuer-Gegenstelle (grün leuchtende Antenne geht zum Metalab)]] | |||
==WTF?== | ==WTF?== | ||
Zeile 20: | Zeile 24: | ||
Nachdem das Metalab gleich in seinen ersten Tagen nach Bezug der Räumlichkeiten in der Rathausstraße als Host für die [http://www.easterhegg.de/eh06.html EAST erh, egg 2006] einzuspringen hatte, konnte dank der 0xFF-Enthusiasten und der freundlichen Vermietergemeinschaft rasch und unkompliziert eine Internet-Anbindung für die Veranstaltung geschaffen werden. | Nachdem das Metalab gleich in seinen ersten Tagen nach Bezug der Räumlichkeiten in der Rathausstraße als Host für die [http://www.easterhegg.de/eh06.html EAST erh, egg 2006] einzuspringen hatte, konnte dank der 0xFF-Enthusiasten und der freundlichen Vermietergemeinschaft rasch und unkompliziert eine Internet-Anbindung für die Veranstaltung geschaffen werden. | ||
Nachdem die Installation erklärtermaßen temporär sein sollte und das Metalab später auch seine vorgesehene kabelgebundene primäre Internet-Anbindung bekam, befanden einige Mitglieder, dass ein dauerhafter ausgelegter 0xFF-Node als Unterstützung eines solchen innovativen und experimentiellen Projekts dem Infrastrukturprovider Metalab dennoch gut zu Gesicht | Nachdem die Installation erklärtermaßen temporär sein sollte und das Metalab später auch seine vorgesehene kabelgebundene primäre Internet-Anbindung bekam, befanden einige Mitglieder, dass ein dauerhafter ausgelegter 0xFF-Node als Unterstützung eines solchen innovativen und experimentiellen Projekts dem Infrastrukturprovider Metalab dennoch gut zu Gesicht stünde. | ||
Obgleich das drahtlose Netz im Bereich um die benachbarte 0xFF-Homebase im VIVI bereits recht gut ausgebaut ist, wird ein Node am Metalab nach Auskunft FunkFeuers dennoch ein sehr sinnvoller Beitrag in diesem Mesh darstellen. | Obgleich das drahtlose Netz im Bereich um die benachbarte 0xFF-Homebase im VIVI bereits recht gut ausgebaut ist, wird ein Node am Metalab nach Auskunft FunkFeuers dennoch ein sehr sinnvoller Beitrag in diesem Mesh darstellen. | ||
Mit entsprechend Begeisterung und Ausdauer gelang es, unsere Vermieter von diesem Vorhaben zu überzeugen und ihre Zustimmung zu erlangen. Im Frühjahr, | Mit entsprechend Begeisterung und Ausdauer gelang es, unsere Vermieter von diesem Vorhaben zu überzeugen und ihre Zustimmung zu erlangen. Im Frühjahr, sobald es die Witterungsbedingungen zulassen, wird der Aus- bzw. Umbau im Dachbereich nun schließlich erfolgen. Inzwischen werden alle Vorbereitungen dafür getroffen. | ||
==[[FunkFeuer-Node/Timeline|Timeline]]== | |||
==[[FunkFeuer-Node/Komponenten|Komponenten]]== | |||
==[[Funkfeuer-Node/Dokumentation|Dokumentation]]== | |||
==Droplist== | ==Droplist== | ||
Zeile 55: | Zeile 54: | ||
* .. | * .. | ||
[[Kategorie:Netzwerk]] | |||
[[Kategorie:Projekte]] | [[Kategorie:Projekte]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:0xFF]] |