Folder:V5b: Unterschied zwischen den Versionen
vandalismus revert |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
Manchmal ist das Wichtigste für eine Idee allerdings Platz. Ob nun als Ausstellungsort für Netzkunst, Einradfahren, Vereinsversammlungen oder um Modedesigner über die Möglichkeiten der vernetzten Kommunikation aufzukären: im '''Metalab ist Platz'''. | Manchmal ist das Wichtigste für eine Idee allerdings Platz. Ob nun als Ausstellungsort für Netzkunst, Einradfahren, Vereinsversammlungen oder um Modedesigner über die Möglichkeiten der vernetzten Kommunikation aufzukären: im '''Metalab ist Platz'''. | ||
==Bildung== | ==Bildung== | ||
''Was Hänschen nicht lernt ...'' so ein bescheuerter Spruch. Bei uns gibts Hänse | ''Was Hänschen nicht lernt ...'' so ein bescheuerter Spruch. Bei uns gibts Hänse und Hänschen, und jeder ist für jeden da. Ob es nun Weiterbildung in der Sicherheitstechnik ist oder Kochen für Anfänger: von Vorträgen mit akademischen Niveau bis zur guten Freizeitgestaltung gibt es im Metalab '''Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden'''. Beamer, Flipchart und Whiteboard sind ebenfalls dafür bereitgestellt. Die Dokumentation derselben übernehmen wir auch, nach den Leitworten “Information wants to be free” | ||
==Business== | ==Business== | ||
Obwohl das Metalab selber absolut non-profit orientiert ist, formt sich innerhalb der Gespräche, der Ideen und Entwicklungen im Metalab die ein- oder andere Geschäftsidee. Das jüngste Kind etwa, eine internationale Konferenz für Computersicherheit, ist in Wien einmalig. | Obwohl das Metalab selber absolut non-profit orientiert ist, formt sich innerhalb der Gespräche, der Ideen und Entwicklungen im Metalab die ein- oder andere Geschäftsidee. Das jüngste Kind etwa, eine internationale Konferenz für Computersicherheit, ist in Wien einmalig. | ||
Zeile 246: | Zeile 247: | ||
=Wozu braucht das Metalab Geld?= | =Wozu braucht das Metalab Geld?= | ||
Wer bis hierher gelesen hat, fragt sich wahrscheinlich, | Wer bis hierher gelesen hat, fragt sich wahrscheinlich, wie viel das Metalab seinen Mitgliedern zahlt. | ||
Nun, das einzelne Mitglied (davon haben wir im | Nun, das einzelne Mitglied (davon haben wir im Moment etwa 200) zahlt einen '''Mitgliedsbeitrag von 25 EUR im Monat''', um regelmäßig involviert zu sein, Und es zahlen auch jene die Renovieren, sich engagieren oder sonst irgendeine gemeinschaftliche Tätigkeit leisten. Daran kann man gut erkennen, '''was Geld im Metalab wert ist:''' ein vielfaches davon, was am Kontoauszug steht. Jeder Euro wird im Metalab durch engagierte und tüchtige Hände in mehr verwandelt als man am freien Markt eigentlich dafür bekommen würde. | ||
Nun decken aber leider die Mitgliedsbeiträge gerade einmal die ''' | Nun decken aber leider die Mitgliedsbeiträge gerade einmal die '''Fix-kosten'''. Dringend notwendige Anschaffung von Geräten und Rennovierungsmaterial ist abhängig von wohlwollenden Sponsoren und der Stadt Wien, deren Fördertopf allerdings nicht unbedingt zuverlässig arbeitet. | ||
Deshalb unsere Bitte: '''geben Sie uns Geld. Wir brauchen es'''. | Deshalb unsere Bitte: '''geben Sie uns Geld. Wir brauchen es'''. | ||
Zeile 282: | Zeile 283: | ||
Von den Projekten, Vorträgen jeweils ein paar rausnehmen (die mit * geflaggten) und in ein, zwei Absätzen mit coolen Fotos beschreiben. Mind you: das ganze kann ruhig mehrere zehn Seiten haben, solang die executive summary am Anfang eine Seite ist, frisch bleibt und zum weiterschmoekern einlaedt. Kein Bullshit/Leere Phrasen: sonst liest das keiner wirklich gern. | Von den Projekten, Vorträgen jeweils ein paar rausnehmen (die mit * geflaggten) und in ein, zwei Absätzen mit coolen Fotos beschreiben. Mind you: das ganze kann ruhig mehrere zehn Seiten haben, solang die executive summary am Anfang eine Seite ist, frisch bleibt und zum weiterschmoekern einlaedt. Kein Bullshit/Leere Phrasen: sonst liest das keiner wirklich gern. | ||
[[Kategorie:Verein]] |