Metalab auf Reisen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
* Ein Ort sollte nur einmal durchfahren werden | * Ein Ort sollte nur einmal durchfahren werden | ||
* Es sollten genügend Vortragsräume (mitunter auch 6er Abteil genannt) zur Verfügung stehen. | * Es sollten genügend Vortragsräume (mitunter auch 6er Abteil genannt) zur Verfügung stehen. | ||
* Es sollte möglich sein Laptops aufzuladen | * Es sollte möglichst oft möglich sein Laptops aufzuladen | ||
== Mögliche Routen == | == Mögliche Routen == | ||
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Veranstaltungen]][[Kategorie:Extern]] | |||
Aktuelle Version vom 24. Januar 2013, 02:34 Uhr
Einleitung
Die ÖBB bietet seit kurzen für Vorteilscardbesitzer ein Samstagticket an, mit dem es möglich ist für 11 Euro von 0-24 Uhr quer durch Österreich zu reisen.
Dieses Angebot schreit danach möglichst kreativ ausgenutzt zu werden:
- Aufstellung diverser Kilometerrekorden inkl. entsprechend vorab entwickelter Routenplaner
- Kreative Nutzung diverser ÖBB Abteile für Metalab Veranstaltungen
Ziel
Das nächste konkrete Ziel ist das herausfinden einer Route, welche folgenden Anforderungen entspricht:
- Die im Zug verbrachte Zeit sollte so hoch wie möglich sein
- Ein Ort sollte nur einmal durchfahren werden
- Es sollten genügend Vortragsräume (mitunter auch 6er Abteil genannt) zur Verfügung stehen.
- Es sollte möglichst oft möglich sein Laptops aufzuladen
Mögliche Routen
Wien - Innsbruck - Klagenfurt - Graz - Wien
| Abfahrt | Ankunft | Zug | ||
| 6:14 | Wien Westbahnhof | 10:54 | Innsbruck | ICE 562 |
| 11:35 | Innsbruck | 13:58 | Schwarzach-St. Veit | OEC 669 |
| 14:07 | Schwarzach-St. Veit | 16:20 | Klagenfurt | EC 113 |
| 16:48 | Klagenfurt | 18:59 | Bruck a. d. Mur | EC 530 |
| 18:52 | Bruck a. d. Mur | 19:37 | Graz | REX 1921 |
| 21:26 | Graz | 23:55 | Wien Meidling | IC 654 |