Zeroconf-issues: Unterschied zwischen den Versionen
MiKa (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Lfittl (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Das Problem und die Lösung = | |||
Aufgrund eines (wahrscheinlich) fehlerhaften mDNS Reflectors bei Avahi existierten teilweise doppelte mDNS Namen / Services. Das Problem wurde am 4.3.2007 von Clifford und Lukas gelöst indem man statt dem Reflector eine Ethernet Bridge nur für mDNS Pakete erstellt, alles andere wird weiterhin geroutet. Bis jetzt keine Probleme mehr. | |||
= Archivierte Diskussion = | |||
== 1st Contact == | == 1st Contact == | ||
Zeile 9: | Zeile 13: | ||
Grüsse, --[[Benutzer:MiKa|MiKa]] 17:36, 14. Feb. 2007 (CET) | Grüsse, --[[Benutzer:MiKa|MiKa]] 17:36, 14. Feb. 2007 (CET) | ||
---- | |||
== Findings == | == Findings == | ||
Zeile 35: | Zeile 40: | ||
Grüsse, --[[Benutzer:MiKa|MiKa]] 19:21, 14. Feb. 2007 (CET) | Grüsse, --[[Benutzer:MiKa|MiKa]] 19:21, 14. Feb. 2007 (CET) | ||
---- | |||
Deswegen ist die jetztige Lösung eigentlich auch die einzig wirklich funktionierende befürchte ich (ausser man macht Bridging). Problem scheint zu sein das der Avahi Proxy / Reflector einen Cache hat und dieser dazu führt das er auch für Einträge antwortet die eigentlich nicht mehr existieren. Aber das ist alles nur Vermutung, müsste man noch etwas mehr debuggen (pcap files existieren, also theoretisch kann man das auch offline analysieren, bin selbst aber nicht schlau daraus geworden). | Deswegen ist die jetztige Lösung eigentlich auch die einzig wirklich funktionierende befürchte ich (ausser man macht Bridging). Problem scheint zu sein das der Avahi Proxy / Reflector einen Cache hat und dieser dazu führt das er auch für Einträge antwortet die eigentlich nicht mehr existieren. Aber das ist alles nur Vermutung, müsste man noch etwas mehr debuggen (pcap files existieren, also theoretisch kann man das auch offline analysieren, bin selbst aber nicht schlau daraus geworden). | ||
Zeile 40: | Zeile 47: | ||
--[[Benutzer:Lfittl|Lfittl]] 20:12, 14. Feb. 2007 (CET) | --[[Benutzer:Lfittl|Lfittl]] 20:12, 14. Feb. 2007 (CET) | ||
: Nach dem ich das Ticket von Antifuchs gelesen habe (siehe unten) kann ich mir vorstellen, was passiert... | |||
: Sag mir, wann du Zeit für eine debug-session hast (vorausgesetzt das Problem ist gut reproduzierbar). | |||
: Grüsse, --[[Benutzer:MiKa|MiKa]] 22:03, 14. Feb. 2007 (CET) | |||
---- | |||
Ich hab' mir das schon einmal angesehen. Die Bemerkung dass die mdns-pakete nicht so ohne weiteres von einem Netz ins andere kommen, ist soweit richtig. Fuer das "nicth ohne weiteres" laeuft auf dem nacl ein [http://avahi.org/ avahi]-daemon (multicast-dns-klump), der als "reflector" konfiguriert ist. Heiszt, dass er die Pakete von einem Netz ins andere weiterschickt. Ich hab' mit den avahi-maintainern geplaudert (vor einem Monat etwa), und die wollten einen Bugreport: [http://avahi.org/ticket/107 Ticket "avahi-reflector seems to cause name conflicts"]. Einer von den developern (im channel #avahi auf freenode.net) hat das gleiche Problem bei einem aehnlichen Setup schon bei sich bemerkt. Wuerde sagen, weiteres Nachbohren in diese Richtung waer nicht verkehrt - besonders packet captures von den betroffenen Client-Rechnern waeren sicher hilfreich. | |||
-- [[Benutzer:Antifuchs|Antifuchs]] 20:42, 14. Feb. 2007 (CET) | |||
: Soweit ich die Dokumentation verstehe, ist avahi nicht geeignet für Applikationen wie I-Tunes. Wenn die sich tatsächlich strikt an die draft halten, dann haben sie tatsächlich probleme mit geräten nach wake-up etc... | |||
: Der reflector kann nicht wissen, dass ein mDNS-Host in sleep gegangen ist denkt dass dieser Host noch verfügbar ist. Ausserdem steht auf der avahi Seite nicht, wie mit name-conflicts umgegangen ist. Wenn avahi (so wie ich vermute) selber einen name-postfix anhängt um conflicts zu lösen dann passiert genau das, wir im metalab beobachten. | |||
: -> re-write avhai oder eigenes projekt wie unten beschrieben | |||
: | |||
: grüsse, --[[Benutzer:MiKa|MiKa]] 22:00, 14. Feb. 2007 (CET) | |||
---- | |||
== Details aus [http://files.multicastdns.org/draft-cheshire-dnsext-multicastdns.txt draft-cheshire-dnsext-multicastdns.txt] == | == Details aus [http://files.multicastdns.org/draft-cheshire-dnsext-multicastdns.txt draft-cheshire-dnsext-multicastdns.txt] == |