Zum Inhalt springen

2023-10-11 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

Nomike (Diskussion | Beiträge)
Loungeboden ncl & cube: Senft hinzugefügt.
Zeile 33: Zeile 33:
== Loungeboden [[User:Nicole|ncl]] & [[user:cube|cube]] ==
== Loungeboden [[User:Nicole|ncl]] & [[user:cube|cube]] ==
Der Unterbau des Bodens ist sehr kaputt weil irgendwer Mal löcher rein geschnitten hat. Wir haben mehrere Optionen wie wir damit umgehen. Estrich rein oder das selbe nochmal. Ersteres ist teuer und statisch abzusegnen, aber dafür sehr dauerhaft. Zweiteres günstiger, dafür viel Eigenbau.
Der Unterbau des Bodens ist sehr kaputt weil irgendwer Mal löcher rein geschnitten hat. Wir haben mehrere Optionen wie wir damit umgehen. Estrich rein oder das selbe nochmal. Ersteres ist teuer und statisch abzusegnen, aber dafür sehr dauerhaft. Zweiteres günstiger, dafür viel Eigenbau.
=== nomike ===
Ich werd beim JF vermutlich nicht da sein können, haber aber ein wenig Senft zum Dazugeben:
Ist ein Estrich nicht die Norm in Gebäuden und deshalb statisch unbedenklich? Abgesehen davon, Aufgrund des alters des Gebäudes haben wir unter der Lounge mit 100% Wahrscheinlichkeit eine Gewölbedecke. Diese sind oben ja gebogen und da ist der Empty-Space mit Sand oder wahrscheinlicher Schutt und random Zeug aufgefüllt. Also vom Gewicht her hält das die Decke locker aus. Ich hab da ein wenig Erfahrunswerte vom Haus meiner Eltern, das ist zumindest 500 Jahre alt, wenn nicht in Teilen sogar älter. Da haben wir viel renoviert.
Ich bin jeden Falls für Estrich weil dauerhafter und flexibler. Darüber dann Trittschaldämmung und Click-Laminat oder Parkett (ersteres ist billiger, letzteres kann man dafür abschleifen und neu versiegeln, hält also länger).


== Thema2 ([[Benutzer:you|you]]) ==
== Thema2 ([[Benutzer:you|you]]) ==