Roboterarm: Unterschied zwischen den Versionen
Ripper (Diskussion | Beiträge) K →Unterlagen: Jetzt mit Links |
Ripper (Diskussion | Beiträge) Am Roboterarm wird gearbeitet |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
}} | }} | ||
Der dev/lol/ hatte einen Industrieroboter. Nachdem dieser aus seinem Zuhause raus musste, gab ihm [[user:ripper|ripper]] ein neues Zuhause in der '''Metalab Zweigstelle für Steinbearbeitung und Industrierobotik''' im Waldviertel. Es handelt sich um einen '''ABB IRB 2000 | Der dev/lol/ hatte einen Industrieroboter. Nachdem dieser aus seinem Zuhause raus musste, gab ihm [[user:ripper|ripper]] ein neues Zuhause in der '''Metalab Zweigstelle für Steinbearbeitung und Industrierobotik''' im Waldviertel. Es handelt sich um einen '''ABB IRB 2000''' mit der Seriennummer 4426. | ||
[[Datei:Achsen_IRB2000.PNG|400px|thumb|left|Die Achsen des Roboters]] | |||
= Spezifikationen = | = Spezifikationen = | ||
Zeile 26: | Zeile 28: | ||
| Masse || 350kg | | Masse || 350kg | ||
|- | |- | ||
| Baujahr || | | Baujahr || 1994 | ||
|} | |} | ||
Zeile 48: | Zeile 50: | ||
= Unterlagen = | = Unterlagen = | ||
* [[Datei:IRB2000_Product_Manual.pdf]] | * [[Datei:IRB2000_Product_Manual.pdf]] | ||
* [[Datei:IRB2000_Service_Manual.pdf]] | * [[Datei:IRB2000_Service_Manual.pdf]]: Wartung und Instandhaltung des Roboterarms, Teilelisten, Diagrame zum Aufbau des Roboters | ||
* [[Datei:Service_Manual_S3_Control_System.pdf]]: Schaltpläne, Teilelisten zum Schaltschrank | |||
* [[Datei:IRB2000_Programming_Manual.pdf]] | * [[Datei:IRB2000_Programming_Manual.pdf]] | ||
= Inbetriebnahme = | = Inbetriebnahme = | ||
* {{Yes}} Dokumentation/Unterlagen | |||
* | * {{Yes}} Bestandsaufnahme Zustand Schaltschrankinhalt - Beim Anstecken hat nichts geraucht! \o/ | ||
* | * {{Yes}} Reinigung des ganzen Arms (Entfernen der Späne und Kühlmittelrückstände) | ||
* | * {{Yes}} 2 Stk. Kabel von Schaltschrank zu Roboter (Leistung für Motoren und Achspositionen) | ||
* . | * {{Yes}} Austausch/Reparatur des defekten Steuerspannungsnetzteils | ||
* {{No}} Austausch/Reparatur des DSQC 253 Serial Measurement Boards | |||
* {{No}} Austausch der Getriebeöls der Achsen 4, 5 und 6 | |||
* {{No}} 2 Stk. Kabel von Schaltschrank zu Roboter (Customer Signal und Power) | |||
* {{No}} ??? |