Prusa Mini: Unterschied zwischen den Versionen
Eest9 (Diskussion | Beiträge) |
Mar (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Connectivity || USB, Ethernet || - | | Connectivity || USB, Ethernet || - | ||
|- | |- | ||
| Druckplatten || Magnetisch, smooth und texturiert vorhanden || smooth für PLA, für andere Materialien ist texturiert | | Druckplatten || Magnetisch, smooth und texturiert vorhanden || smooth für PLA, für andere Materialien ist texturiert notwendig da diese smooth beds beschädigen und damit unbrauchbar machen können | ||
|- | |- | ||
| Nozzledurchmesser || 0,4mm || | | Nozzledurchmesser || 0,4mm || | ||
Version vom 9. August 2023, 17:24 Uhr
3D-Scanner - CNC-Fräse - Laser - Reflow Oven - 3DPrinter (Prusa Mk3S, Prusa Mini) - Vinylplotter - Schweißinverter -Tischbohrmaschine - Drehbank - Ultraschallreiniger - Nähmaschinen
| Sprache: | Deutsch |
|---|
Subpages:
Prusa_Mini hat keine Unterseiten.
| Prusa Mini | |
| | |
| Eigentümer: | Metalab |
| Status: | Aktiv |
| Erfordert Einschulung: | nicht wirklich |
| Erfordert Authentisierung: | nein |
| Kostet: | gratis, aber eine Spende für Filament wäre nett :) |
| Hilfsbereite: | ripper, You? |
Wir haben einen Prusa Mini.
Mit diesem Drucker können die üblicheren Filamente in 1,75mm Durchmesser verabeitet werden.
Technische Daten
| Was | Facts | Anmerkungen |
|---|---|---|
| Druckvolumen | 180x180x180mm³ | - |
| Schichtstärke | 0,05 - 0,35mm | - |
| Filamentdurchmesser | 1,75mm | - |
| Materialien | PLA, PETG, ASA, ABS, Flex | - |
| Filamentsensor | ✔ | - |
| Connectivity | USB, Ethernet | - |
| Druckplatten | Magnetisch, smooth und texturiert vorhanden | smooth für PLA, für andere Materialien ist texturiert notwendig da diese smooth beds beschädigen und damit unbrauchbar machen können |
| Nozzledurchmesser | 0,4mm |
Ich will etwas Drucken!
Wenn du etwas Drucken willst brauchst du erst ein 3D-Modell deines Bauteils als STL, OBJ, 3MF,...
- Installiere dir den PrusaSlicer
- ToDo..