Zum Inhalt springen

Sonntagsgschichtl: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
}}
}}


Ein Gschichtl plant man nicht, es passiert einfach! Jeden Sonntag kommen wir zusammen, um gemeinsam Etwas passieren zu lassen.
== Wos? ==


Ganz egal, ob du an Technik basteln willst, an einem Kunstprojekt arbeitest, neue Rezepte testest oder dich einfach nur mit Gleichgesinnten unterhalten willst. Am Sonntagsgschichtl treffen wir uns, um gemeinsam technische und soziale Innovationen entstehen zu lassen. Dabei gilt, das Sonntagsgschichtl kann nur das sein, was wir daraus machen.
Ein Gschichtl plant man nicht, es passiert einfach! Jeden Sonntag kommen wir
zusammen, um gemeinsam Etwas passieren zu lassen.
Ganz egal, ob du an Technik basteln willst, an einem Kunstprojekt arbeitest, neue
Rezepte testest oder dich einfach nur mit Gleichgesinnten unterhalten willst. Am
Sonntagsgschichtl treffen wir uns, um gemeinsam technische und soziale
Innovationen entstehen zu lassen. Dabei gilt, das Sonntagsgschichtl kann nur das
sein, was wir daraus machen.
Komm her und lass uns Synergien wecken!
 
== Programm ==
 
Ein fixes Rahmenprogramm gibt es nicht, hier jedoch ein grober
Serviervorschlag, wie man sich ein besonders gmiadliches Sonntagschichtl
bereiten kann:
 
=== bis ca. 15:00: gemeinschaftlicher Brunch und Blödsinn ===
 
Das Mitbringen eigener Essensvorräte sowie interessanter hackbarer Materialien
aus dem privaten Fundus soll dazu animieren, sich gemeinsam zu stärken sowie
Synergien in gemeinsamen Hackinteressen auszuforschen und erste Schritte auf
diesen neuen Territorien zu wagen.
 
 
=== 15:00 bis 20:00: Dorothea von Cyberer Gedenkrestlessen und - Hacken ===
 
Zeremoniell wird der Kühlschrank sowie weitere im Space befindliche
Essensvorräte untersucht und ein Konzept entwickelt, wie man aus diesen sowie
aus privaten Vorräten angeschleppten Ingredienzien eine schmackhafte und
füllende Mahlzeit für die Anwesenden zubereiten könnte und dieses sodann in die
Tat umgesetzt. Während ein Teil der Besatzung versucht, eine standesgemäße
Stärkung zuzubereiten, seien die anderen Anwesenden dazu angehalten,
Verbesserungen am Space vorzunehmen oder den am Brunch begonnenen
Blödsinn zu Ende zu bringen.
 
=== 20:10 - open end: Fümschaun und/oder Musi Spün ===
 
Zur Zelebration des gelungenen Tages und des soeben erfolgreich
abgeschlossenen Cleanups kann im Otter Space oder der Bibliothek ein Film
aufgeführt werden, sofern dies im Interesse der Partizipant*innen ist. Auch das
gemeinsame Genießen akustischer Unterhaltung ist nicht auszuschließen.
Knabber- und Naschvergnügen aus privaten Vorräten können währenddessen
strategisch platziert werden um eventuell aufkommenden Hungergefühlen
entgegenzuwirken.


Komm her und lass uns Synergien wecken!
=== zuguterletzt: Zommrammen ===
 
Sobald sich eine überwältigende Aufbruchsstimmung aufzeigt, sollte damit
begonnen werden, die Spuren eines gelungenen Tages zu beseitigen. Hier gilt:
Das Metalab sollte in einem besseren Zustand hinterlassen werden, als es
morgens vorgefunden wurde und nicht mehr genießbare Lebensmittel sollten
ihren Weg in den Abfallkreislauf gefunden haben.