2023-02-28 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
| Mae (Diskussion | Beiträge) K →Organisatorisches:  : Nutzernamen hinzufuegen | Naxx (Diskussion | Beiträge) | ||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| = Organisatorisches = | = Organisatorisches = | ||
| Schriftführung: [[Benutzer:Mae|mae]] | Schriftführung: [[Benutzer:Mae|mae]] (zum ersten Mal, bei Fragen/Anregungen bitte melden!) | ||
| <br> | <br> | ||
| Moderation: [[Benutzer:anlumo|anlumo]] | Moderation: [[Benutzer:anlumo|anlumo]] | ||
| Zeile 49: | Zeile 49: | ||
| == Neue Vortragsidee von [[User:anlumo|anlumo]] == | == Neue Vortragsidee von [[User:anlumo|anlumo]] == | ||
| [[User:anlumo|anlumo]] will einen Vortrag zum Thema Stable Diffusion / AI image generation anbieten und sucht  | [[User:anlumo|anlumo]] will einen Vortrag zum Thema Stable Diffusion / AI image generation anbieten und sucht dafür Leute, die an diesem Thema interessiert sind. Anmeldeliste ist auf [[Stable_Diffusion]]. | ||
| = Themen = | = Themen = | ||
| Zeile 118: | Zeile 118: | ||
| == Berichte: == | == Berichte: == | ||
| ===  | === HM-Purge ([[User: ripper|ripper]] & [[User: luto||luto]]) === | ||
| ===  | * ripper & luto haben Geld für Werkzeug bekommen und werden es bald ausgeben. | ||
| * Frage: Wofür wir das Geld ausgegeben? | |||
| * Antwort: für Werkzeug/Kleinzeug was vorher schon da war, aber kaputt/verloren gegangen ist. Für anderes reichen die 500 Euro nicht - für größere Ausgaben gibt es bei Bedarf ein eigenes JF-Thema.  | |||
| === Bildausgabegerät im Hauptraum ([[User:ripper|ripper]] & [[User:luto|luto]]) === | |||
| * Frage: Wie wurden 350-400 € gespart?  | |||
| * Antwort: Beamer wird einen Meter näher zur Wand im Vergleich zu dem alten aufgebaut, daher günstiger; evtl. auch Preisfluktuationen. | |||
| === Hacker Surprise / hacker.parts out of order ([[User:luto|luto]] / [[User:naxx|naxx]]) === | |||
| * Naxx hört auf sich um den Hacker.Parts automaten zu kümmern. | |||
| * Schachteln sind im Spind. Schlüssel (Spint/Automat) sind beim vorstand | |||
| * luto organisiert eine Gruppe von interessierten Leuten, die Dinge reingeben wollen. Will ihn nicht mehr einer Einzelperson anhängen. | |||
| * ncl und badpractice haben Interesse angemeldet, Dinge beizutragen. | |||
| === Neue Vortragsidee von anlumo === | |||
| * Frage: Wie sind die Hardwareanforderungen zum Generieren?   | |||
| * Antwort: Kommt drauf an wie lange man warten will, Anlumo's 2080Ti: 5 min/Bild, Anlumos 6650XT im Lab: 15 min/Bild | |||
| * Frage: Wäre es möglich, die nötige Hardware fürs Lab anzuschaffen?   | |||
| * Antwort: Liegt preislich bei ~5000€, also eher nicht. | |||
| * Frage: Was ist als Datum für den Vortrag angepeilt?   | |||
| * Antwort: Wenn alle, die Interesse haben, auch Zeit haben.  | |||
| == Themen: == | == Themen: == | ||
| ===  | === Plotterfolien nachkaufen ([[User:Nicole|Nicole]]) === | ||
| ===  | * es gibt noch Transferfolie, welche allerdings kaputt ist; für Textildrucke wird allerdings keine Transferfolie benötigt | ||
| * Es sind 9 Farben als Textilfolien da (Flock- und Flex-) | |||
| * luto kann sonst auch beim Nebel etwas mitnehmen, bräuchte aber eine Liste | |||
| * Frage: Sind die Folien wirklich kaputt oder nicht?   | |||
| * Antwort: unklar, Nicole meint ja, luto meint manche ja, manche nein, cube meint gehen noch sind aber staubig | |||
| * Beschluss: Sobald wir eine Liste und Preise haben, stimmen wir darüber im JF ab.  | |||
| === Stiegen beim Eingang (zentibel & Nicole (in absentia)) === | |||
| * Frage: Welche Stiegen konkret?   | |||
| *  Antwort: vor allem die ersten beiden Stufen vor der Eingangstür | |||
| * Frage: Wessen Aufgabenbereich ist das? | |||
| * Antwort: Vermieter. Schwierig mit dem Denkmalschutz; Denkmalschutz macht die Restaurierung zwar nicht unmöglich, aber evtl teurer. Einmal ripper fragen, ob man dort eventuell etwas draufkleben kann.  | |||
| * Vorschlag: evtl. Vermieter informieren.  | |||
| * Vorschlag: Griptape an den Eingangsstufen. | |||
| * Beschluss: Vertagt, solange es keinen konkreten Vorschlag gibt. | |||
| * ncl spricht mit ripper über weitere Vorgehensweise | |||
| === Makerfair Projekt 3D-Druck (Peter) === | |||
| * Wenn jemand daran interessiert ist per Mail melden, Peter war nicht anwesend. | |||
| === Anschaffung eines Messersatzes von der Fa. Victorinox in Ibach, CH ([[User:Nicole|ncl]]) === | |||
| * Frage: Welche Messer sind das genau?   | |||
| * Antwort: 1x Chefmesser (großes Messer für alles), 1x kleines Messer (z.B. fürs Gemüseschneiden), kleines Handmesser/Jausenmesser (z.B. zum Schälen) | |||
| * Vorschlag min: Da die scharfen Messer nicht von vielen genutzt werden: Crowdfunding | |||
| * Anmerkung max: Gute Messer sind fürs Lab Geldverschwendung: Sobald sie einmal im Geschirrspüler landen, sind sie dahin.   | |||
| * luto: bei den letzten Veranstaltungen wo gekocht wurde haben die Messer tadellos funktioniert | |||
| * ncl: Wenn so viel Geld für 3D-Drucker ausgegeben wird, sollte es ein ähnliches Budget für Messer geben. | |||
| * dazu max: 3D-Drucker lassen sich modular reparieren, trotz umfangreicher Nutzung, wird dann halt auch gemacht, das ist mit Messern nicht möglich | |||
| * Vorschlag luto: Messerset, welches nicht ganz so teuer ist wie das vorgeschlagene  | |||
| * Vorschlag qube: Alle Leute, die in der Küche arbeiten wollen, bringen ihre eigenen Messer mit. | |||
| * dazu luto: kennt er aus diversen Großküchen so. | |||
| ==== Abstimmung zur Anschaffung dieses Sets: ==== | |||
| * dafür: 1 | |||
| * dagegen: 7 | |||
| * enthalten: 2 | |||
| * => Vorschlag nicht angenommen, gerne beim nächsten JF was anderes vorschlagen. | |||
| === Sunsetting jabber.metalab.at (MacLemon, vt100) === | |||
| ==== Stimmungsbild: Soll Jabber abgedreht werden? ==== | |||
| * dafür: 9 | |||
| * dagegen: 0 | |||
| * enthalten: 1 | |||
| = Tickets und Wartung: = | = Tickets und Wartung: = | ||