Zum Inhalt springen

2023-01-24 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

Luto (Diskussion | Beiträge)
AndiStern (Diskussion | Beiträge)
Zeile 56: Zeile 56:


[[Benutzer:luto|luto]] schlaegt vor, das Signature 12MTK zu beschliessen von den Finanzen her, aber wenn genug Spenden fuer das XR18/X-Touch-Setup zusammen kommen, dann das stattdessen zuzulegen. - Anmerkung: [https://www.thomann.de/at/soundcraft_signature_12mtk.htm Signature 12MTK] hatte Sonstwer vorgeschlagen bevor er gemerkt hat, dass [https://www.thomann.de/at/presonus_studiolive_ar12c.htm Presonus12c][https://www.thomann.de/at/presonus_studiolive_ar16c.htm 16c] besser geeignet ist.
[[Benutzer:luto|luto]] schlaegt vor, das Signature 12MTK zu beschliessen von den Finanzen her, aber wenn genug Spenden fuer das XR18/X-Touch-Setup zusammen kommen, dann das stattdessen zuzulegen. - Anmerkung: [https://www.thomann.de/at/soundcraft_signature_12mtk.htm Signature 12MTK] hatte Sonstwer vorgeschlagen bevor er gemerkt hat, dass [https://www.thomann.de/at/presonus_studiolive_ar12c.htm Presonus12c][https://www.thomann.de/at/presonus_studiolive_ar16c.htm 16c] besser geeignet ist.
[[Benutzer:AndiStern|astern]] favorisiert das XR18/X-Touch-Setup , fragt sich nur, ob XR18 im Audiorack & X-Touch "irgendwo" ideal sind, denn den Analogkopfhörer kann man ja nur amXR18 anstecken ( Kopfhörer hilft manchmal sehr )


== "Hey, I'm walking here" ([[Benutzer:Nicole|ncl]]) ==
== "Hey, I'm walking here" ([[Benutzer:Nicole|ncl]]) ==