Info Folder: Unterschied zwischen den Versionen
Amir (Diskussion | Beiträge) |
|||
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
= Willkommen im Metalab! = | = Willkommen im Metalab! = | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
Das Metalab ist ein | Das Metalab ist ein Ort, an dem es möglich ist deiner Neugier nachzugehen, ungewöhnliche Ideen zu verwirklichen oder sich einfach mit anderen zu treffen und auszutauschen. Das Metalab versteht sich als offener Raum, der eine Atmosphäre bietet, in der es allen möglich sein sollte, sich in ihrer Betätigung frei zu entfalten, so weit es mit der Community vereinbar ist. | ||
Im Zentrum von Wien ist das Metalab eine unabhängig und gemeinschaftlich betriebene, sozial-technische Infrastruktur. Auf über 200 m² bietet es [[Räume|Raum]] für Wissensaustausch, Werkstätten und Veranstaltungen. Es dient als sozialer Treffpunkt für [[Archiv:Meta-disziplin%C3%A4re_Magier|meta-disziplinäre Magier*innen]]([https://www.youtube.com/watch?v=xVmGb7qACfA]) jeden Alters und unterschiedlichen Gruppierungen für technisch-kreative Projekte bis zu zivilgesellschaftliche Initiativen. Im Metalab werden Wissen und Ressourcen unter den Mitgliedern und Besucher*innen geteilt. | |||
'''Interessiert?''' Dann komm vorbei und besuche eine unserer eintrittsfreien [[Veranstaltungen|Veranstaltungen und Workshops]], reparieren und erschaffe Neues in den Werkstätten oder sei einfach gemeinsam mit anderen | '''Interessiert?''' Dann komm vorbei und besuche eine unserer eintrittsfreien [[Veranstaltungen|Veranstaltungen und Workshops]], reparieren und erschaffe Neues in den Werkstätten oder sei einfach gemeinsam mit anderen schöpferisch tätig. Gerne geben wir auch eine Tour durch unsere Räumlichkeiten. Das Metalab hat immer offen, wenn mindestens ein Mitglied anwesend ist. Als Indikator dafür dient der [http://eingang.metalab.at/ Türstatus], ansonsten schreib uns an [[Datei:Core.png]]. | ||
[[Image:Umschlag-2.png|thumb|right|180px|Metalab-Folder Titelblatt]] | [[Image:Umschlag-2.png|thumb|right|180px|Metalab-Folder Titelblatt]] | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Das Metalab versteht sich als '''offener Raum''': Alle sind ausdrücklich eingeladen, die [https://metalab.at/calendar/ kostenlosen Veranstaltungen] zu besuchen, oder auch einfach nur mal vorbeizuschauen. Das Nützen der Infrastruktur ist anfangs auch gerne ohne [[Mitglied werden|Mitgliedschaft]] möglich! Selbstinitiative und Lernbereitschaft bitte mitbringen. | Das Metalab versteht sich als '''offener Raum''': Alle sind ausdrücklich eingeladen, die [https://metalab.at/calendar/ kostenlosen Veranstaltungen] zu besuchen, oder auch einfach nur mal vorbeizuschauen. Das Nützen der Infrastruktur ist anfangs auch gerne ohne [[Mitglied werden|Mitgliedschaft]] möglich! Selbstinitiative und Lernbereitschaft bitte mitbringen. | ||
Offen hat das Lab, wenn mindestens ein Mitglied anwesend ist. Zumindest zur „Kernzeit“ zwischen 15:00 und 00:00 ist das erfahrungsgemäß jeden Tag der Fall, an den meisten Arbeitstagen sind auch schon mittags einige | Offen hat das Lab, wenn mindestens ein Mitglied anwesend ist. Zumindest zur „Kernzeit“ zwischen 15:00 und 00:00 ist das erfahrungsgemäß jeden Tag der Fall, an den meisten Arbeitstagen sind auch schon mittags einige Metalabber*innen am Werk. Meist ist das Metalab fast 24 Stunden am Tag besetzt, insbesondere DO bis SO. Selbstverständlich bekommst Du auch jederzeit gerne eine Führung durch die Räumlichkeiten. | ||
Virtuell | Virtuell dabei sein kannst du im [https://chaos.social/@metalab Fediverse], auf den [[Mailinglisten]] oder auf dem [https://www.youtube.com/user/AlertTheInternets YouTube-Channel]. Du kannst auch den Kalender abonnieren (<var>webcal://metalab.at/calendar/export/ical</var>) oder dem (fast gänzlich automatisierten) [https://twitter.com/metalab_events Twitter-Account] folgen. Außerdem findest du uns auf [https://www.instagram.com/metalab_leaks/ Instagram]. | ||
== Projekte und Veranstaltungen == | == Projekte und Veranstaltungen == |