Zum Inhalt springen

Wiederkehrende Veranstaltungen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Lavolsky (Diskussion | Beiträge)
K gendern anpassen
Zeile 15: Zeile 15:
== Liste der Veranstaltungsreihen ==
== Liste der Veranstaltungsreihen ==
;[[MetaInvasionDay]]: Ein Event im Zuge der Diversitäts-Offensive™ für FNTIA Personen (Frauen, Non-binary, Trans, Inter und Agender Personen). Es ist als ganztägiges Event gedacht zum Hacken, Vernetzen oder einfach nur um in der Lounge rumzuhängen und Mate zu trinken, wie es jemensch gefällt.
;[[MetaInvasionDay]]: Ein Event im Zuge der Diversitäts-Offensive™ für FNTIA Personen (Frauen, Non-binary, Trans, Inter und Agender Personen). Es ist als ganztägiges Event gedacht zum Hacken, Vernetzen oder einfach nur um in der Lounge rumzuhängen und Mate zu trinken, wie es jemensch gefällt.
;[[PYUGAT|Python Usergroup]]: Die PYUGAT trifft sich monatlich. Sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Python Programmierer sind willkommen. Es gibt regelmäßig ein "Coding-Dojo", wo gemeinsam an einer Programmieraufgabe gearbeitet wird.
;[[PYUGAT|Python Usergroup]]: Die PYUGAT trifft sich monatlich. Sowohl Einsteiger*innen als auch fortgeschrittene Python Programmierer*innen sind willkommen. Es gibt regelmäßig ein "Coding-Dojo", wo gemeinsam an einer Programmieraufgabe gearbeitet wird.
;[[Debienna]]: Hier dreht sich alles um Debian, ein freies Betriebssystem welches auf GNU/Linux aufbaut. Die Usergroup trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat.
;[[Debienna]]: Hier dreht sich alles um Debian, ein freies Betriebssystem welches auf GNU/Linux aufbaut. Die Usergroup trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat.
;[[Uxwien|Interaction Design Stammtisch]]: Ein Treffen für alle, die sich für UI/UX interessieren. Es werden Neuheiten ausgetauscht, Projekte vorgestellt und User Interfaces gemeinsam analysiert. Es findet 2. Dienstag im Monat statt.
;[[Uxwien|Interaction Design Stammtisch]]: Ein Treffen für alle, die sich für UI/UX interessieren. Es werden Neuheiten ausgetauscht, Projekte vorgestellt und User Interfaces gemeinsam analysiert. Es findet 2. Dienstag im Monat statt.
Zeile 21: Zeile 21:
;[[MetaFunk|MetaFunk Clubabend]]: Beim formellen Clubabend am 1. Mittwoch im Monat gibt es meist Vorträge und Workshops zum Thema Amateurfunk. Das Treffen am 3. Mi ist mehr informeller Natur (show and tell) und hands-on.
;[[MetaFunk|MetaFunk Clubabend]]: Beim formellen Clubabend am 1. Mittwoch im Monat gibt es meist Vorträge und Workshops zum Thema Amateurfunk. Das Treffen am 3. Mi ist mehr informeller Natur (show and tell) und hands-on.
;[[Funkfeuer|Funkfeuer Monatstreffen]]: Funkfeuer ist ein WLAN-Meshnetzwerk über den Dächern Wiens (und anderen Orten). Beim Treffen kann man sich informieren wie man am besten bei diesem Netzwerk teilnimmt und mit anderen Knotenbetreibern socializen. Das "MoMo" findet jeden ersten <u>Mo</u>ntag im <u>Mo</u>nat statt.
;[[Funkfeuer|Funkfeuer Monatstreffen]]: Funkfeuer ist ein WLAN-Meshnetzwerk über den Dächern Wiens (und anderen Orten). Beim Treffen kann man sich informieren wie man am besten bei diesem Netzwerk teilnimmt und mit anderen Knotenbetreibern socializen. Das "MoMo" findet jeden ersten <u>Mo</u>ntag im <u>Mo</u>nat statt.
;[[C3W|C3W Chaos, Communication, Caffeine]]: Der Clubabend des Chaos Computer Clubs Wien ist ein zwangsloses Treffen aller Chaotinnen und Chaoten sowie all jener, die es noch werden wollen. Er findet ein mal im Monat statt. Details: https://c3w.at/events/
;[[C3W|C3W Chaos, Communication, Caffeine]]: Der Clubabend des Chaos Computer Clubs Wien ist ein zwangsloses Treffen aller Chaot*innen sowie all jene*r, die es noch werden wollen. Er findet ein mal im Monat statt. Details: https://c3w.at/events/
;[[Netzpolitischer Abend]]: Beim #netzpat am 1. Do im Monat gibt es Vorträge und Lightningtalks zu netzpolitischen Themen. Es ist eine relativ große Veranstaltung und findet monatlich statt.
;[[Netzpolitischer Abend]]: Beim #netzpat am 1. Do im Monat gibt es Vorträge und Lightningtalks zu netzpolitischen Themen. Es ist eine relativ große Veranstaltung und findet monatlich statt.
;[[MetaStage]]: Die Open Stage Party findet alle 3 Monate statt. Hier gibt es eine offene Bühne für alle, die ihre Musik oder andere Kunstformen live präsentieren wollen.
;[[MetaStage]]: Die Open Stage Party findet alle 3 Monate statt. Hier gibt es eine offene Bühne für alle, die ihre Musik oder andere Kunstformen live präsentieren wollen.
Zeile 31: Zeile 31:
=== Jährlich oder seltener stattfindende Veranstaltungen ===
=== Jährlich oder seltener stattfindende Veranstaltungen ===
;Geburtstagsfeiern: Ein paar Metalab Members feiern ihren Geburtstag regelmäßig im Metalab. Zum Beispiel: [[Birthday PnC 2017]]
;Geburtstagsfeiern: Ein paar Metalab Members feiern ihren Geburtstag regelmäßig im Metalab. Zum Beispiel: [[Birthday PnC 2017]]
;[[Stadtflucht]]: Einmal im Jahr, so um den Juli, flüchten die Hacker und Häcksen des Metalabs in die Natur. Es wird gehackt, gefeiert und Sonne+Frischluft getankt.
;[[Stadtflucht]]: Einmal im Jahr, so um den Juli, flüchten die Hacker*innen des Metalabs in die Natur. Es wird gehackt, gefeiert und Sonne+Frischluft getankt.
;[https://de.wikipedia.org/wiki/Chaos_Communication_Congress Chaos Communication Congress]: Am 27. - 30. Dezember findet jedes Jahr "der Congress" in Deutschland statt. Für viele beginnt dieses Riesen-Familientreffen schon früher, um beim Aufbau mitzuhelfen.
;[https://de.wikipedia.org/wiki/Chaos_Communication_Congress Chaos Communication Congress]: Am 27. - 30. Dezember findet jedes Jahr "der Congress" in Deutschland statt. Für viele beginnt dieses Riesen-Familientreffen schon früher, um beim Aufbau mitzuhelfen.
;[https://de.wikipedia.org/wiki/Chaos_Communication_Camp Chaos Communication Camp]: Das Camp ist in der Regel etwas kleiner als der Congress und findet etwa alle vier Jahre statt. Das Metalab ist dort als [[Leiwandville]] präsent.  
;[https://de.wikipedia.org/wiki/Chaos_Communication_Camp Chaos Communication Camp]: Das Camp ist in der Regel etwas kleiner als der Congress und findet etwa alle vier Jahre statt. Das Metalab ist dort als [[Leiwandville]] präsent.  
;[https://en.wikipedia.org/wiki/Hack-Tic GHP, HEU, HIP, HAL, WTH, HAR, OHM, SHA, MCH, ...]: Ebenfalls alle 4 Jahre, jedoch um 2 Jahre versetzt zum Chaos Communication Camp findet ein ähnliches Hackercamp in den Niederlanden statt, welches ebenfalls von einigen Metalabbern besucht wird.
;[https://en.wikipedia.org/wiki/Hack-Tic GHP, HEU, HIP, HAL, WTH, HAR, OHM, SHA, MCH, ...]: Ebenfalls alle 4 Jahre, jedoch um 2 Jahre versetzt zum Chaos Communication Camp findet ein ähnliches Hackercamp in den Niederlanden statt, welches ebenfalls von einigen Metalabber*innen besucht wird.


=== Unregelmäßige Veranstaltungsreihen ===
=== Unregelmäßige Veranstaltungsreihen ===