Zum Inhalt springen

3DPrinter/Manual: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 49: Zeile 49:


=== OctoPrint (Hostsoftware) ===
=== OctoPrint (Hostsoftware) ===
Offene deinen Browser und gibt diese Adresse ein: http://3dprinter.local (IP: http://10.20.32.67) (Du musst im lokalen Metalab Netzwerk sein!)
Offene deinen Browser und gibt diese Adresse ein: http://3dprinter.local:5000 (IP: http://10.20.32.67:5000) (Du musst im lokalen Metalab Netzwerk sein!)
Log dich mit deinen User und Passwort ein.[0] (Die Zugangsdaten bekommst du nach dem Besuche eines 3D Drucker Workshops.)
Log dich mit deinen User und Passwort ein.[0] (Die Zugangsdaten bekommst du nach dem Besuche eines 3D Drucker Workshops.)
[[Datei:3Dprinter Manual Bild 2-1.png|miniatur|zentriert]]
[[Datei:3Dprinter Manual Bild 2-1.png|miniatur|zentriert]]
Zeile 91: Zeile 91:
Die Rechnung und Formel sieht folgendermaßen aus:
Die Rechnung und Formel sieht folgendermaßen aus:


'''Verbrauch in Meter * Kosten pro Meter = Preis in Euro
Verbrauch in Meter * Kosten pro Meter = Preis in Euro
'''
0,50m*1€/m = 0.50€
'''0,50m*1€/m = 0.50€'''


(Da beim ersten Versuch das Filament nicht auf dem Druckbett gehaftet hat und ich den Druck neu starten musste, runde ich den Preis auf 0,60€ auf.)
(Da beim ersten Versuch das Filament nicht auf dem Druckbett gehaftet hat und ich den Druck neu starten musste, runde ich den Preis auf 0,60€ auf.)
Zeile 101: Zeile 100:


== Filament wechseln ==
== Filament wechseln ==
== Flash new Firmware ==
* firmware für den Prusa selber updaten/flashen
visit: https://manual.prusa3d.com/c/English_manuals
select "Upgrading the firmware v1.6"
and click on that
then visit: https://www.prusa3d.com/drivers/
and select "Original Prusa i3 MK2.5S"
then under "Firmware 3.A.B (1.X.Y)"
select the download button.
save the zip file to your computer (it will be called something like: prusa3d_fw_?_?_?_MK25S.zip)
it does contain the firmwares for the printer! ( we don't have the MMU module installed anymore )
now unpack the zip file.
and do "ls -1 prusa*en-de*hex"
it will show 2 files !!
one is for the older version, DO NOT FLASH this, or the printer will start to BEEP very loud
until you flash the correct version. this is very annoying.
use this file (with RAMBo13a in the name):
"prusa3d_fw_MK25S_?_?_?_????_RAMBo13a_en-de.hex"
install PrusaSlicer and follow the instructions to flash the file on this page:
https://manual.prusa3d.com/Guide/Upgrading+the+firmware+v1.6/66?lang=en
in section:
Updating firmware using PrusaSlicer
in some cases you need to run PrusaSlicer as *root*, or the USB device will not work properly!
<b>PrusaSlicer will detect the USB-connected printer even when it is powered off, but in order to upgrade the firmware, the printer has to be powered on!</b>
* firmware das MMU
in the same zip file from above the firmware for the MMU is called something like:
"prusa3d_fw_MMU2board_1_?_?.hex"
this is much harder to flash correctly, please only do this if you have successfully done it before!!


== Slic3r (ausführlich) ==
== Slic3r (ausführlich) ==


== OctoPrint (ausführlich) ==
== OctoPrint (ausführlich) ==