Wolkenproletariat: Unterschied zwischen den Versionen
Eest9 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Eest9 (Diskussion | Beiträge) + Brainstorming Begleiterapp |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Projekt | {{Projekt | ||
|image= | |image=Wolkenproletariat-draft.jpg | ||
|involved=[[User:eest9|eest9]] | |involved=[[User:eest9|eest9]] | ||
|startdate=2020-06-19 | |startdate=2020-06-19 | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
**Benötigt Wien-Bezug | **Benötigt Wien-Bezug | ||
**Verlangt nicht die einzige Einnahmequelle zur Kostendeckung zu sein | **Verlangt nicht die einzige Einnahmequelle zur Kostendeckung zu sein | ||
*Kulturinitiativen – Kunst- und Kulturprojekte (Bund) | |||
**https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/kulturinitiativen-museen-volkskultur/foerderungen/kunst-kulturprojekte.html | |||
==ToDos== | ==ToDos== | ||
Zeile 30: | Zeile 32: | ||
*Förderungen ansuchen | *Förderungen ansuchen | ||
*Bewerben | *Bewerben | ||
==Ideensammlung== | |||
===Begleitapp=== | |||
Begeleitapp für die Veranstaltung schreiben. Mensch soll durchnavigiert werden als würde mensch bei Uber arbeiten. Eventuell sollten die nächsten Ausstellungsstücke die mensch sucht auch etwas verstreut über das Gelände liegen. | |||
====Konkret==== | |||
* Mensch läd die App am Beginn runter, legt "Name" und "Pronomen/Ansprache" fest. | |||
* Dann wird das 1. Ziel (ein Ausstellungsstück) dass es zu erreichen gibt angezeigt. Für dieses wird ebenfalls ein fiktiver Preis angezeigt der ein Bruchteil des Eintrittspreises ist, alle Ausstellungsstücke zusammen sollten sich auf den Eintrittspreis summieren. | |||
* Findet mensch das austellungsstück muss es mit einem QR-Code gescannt werden, die App zeigt nun einen Erfolg an, mensch kann das Kunsstück bewerten (fiktives Bewertungssystem erfinden, dass immer gutes Feedback liefert). Umgekhert bekommt mensch ebenfalls eine fiktive Bewertung angezeigt (eventuell abhängig von Statistiken wie der benötigten Suchzeit?) und eben auch eine jubelnde Animation mit dem Erfolg, dass mensch eben deren Preis gutgeschrieben bekommt. | |||
** Eventuell Zusatzinfos zu den Kunststücken einbauen? | |||
Für alle die die App für die gesamte Ausstellung benutzen soll eventuell ein kleines Geschenk raus schauen? Getränkegutschein? Mannerschnitten?<br /> | |||
Wer keine App installieren will sollte zumindest einen Flyer bekommen der wie eine Karte designed ist. |