Zum Inhalt springen

Audio: Unterschied zwischen den Versionen

AndiStern (Diskussion | Beiträge)
AndiStern (Diskussion | Beiträge)
Mischpult (Hauptraum): Details hinzu
Zeile 10: Zeile 10:
[http://www.soundcraft.com/products/product.aspx?pid=148 Soundcraft EFX12]
[http://www.soundcraft.com/products/product.aspx?pid=148 Soundcraft EFX12]


* 12x Mono IN
[https://www.soundcraft.com/en/products/efx12 EFX12 Low-cost, high-performance Lexicon® effects mixers]
 
* 12x Mono (Mic/Line) IN ( Mic: 48 V Phantomspeisung global schaltbar ), 12 Inserts möglich
* 2x Stereo IN
* 2x Stereo IN
* 1x AUX
* 1x Stereo Return IN
* 1x 2-Track IN
* 1x AUX OUT ( pre/post Fader global schaltbar )
* 1x EFX / AUX 2 OUT ( post Fader )
* 1x Stereo OUT ( L/R: 2 Inserts möglich ), bespielt auch L/R Record out und MONO OUT
* 1x Monitor OUT ( L/R )
* 24-bit, digital Lexicon® MX400 effects processor ( 32 Effekte in zwei Bänken organisiert, jeweils drei Parameter anpassbar )


Generelle Bedienhinweise:
Generelle Bedienhinweise:


* Beim anfänglichem Signalcheck eines Kanals ("Kommt überhaupt ein Signal?") immer nur ganz leise aufdrehen oder überhaupt nur mit der visuellen PFL Anzeige des Kanals arbeiten - Signalchecks mit voll aufgedrehten Kanälen können für Ohren und Equipment ungesunde Folgen haben, abgesehen davon dass man damit die Leute nervt und im Schlimmsten Fall sogar vertreibt.
* Beim anfänglichem Signalcheck eines Kanals ("Kommt überhaupt ein Signal?") immer nur ganz leise aufdrehen oder überhaupt nur mit der visuellen PFL Anzeige des Kanals arbeiten - Signalchecks mit voll aufgedrehten Kanälen können für Ohren und Equipment ungesunde Folgen haben, abgesehen davon dass man damit die Leute nervt und im Schlimmsten Fall sogar vertreibt.
* Vor dem An/Umstecken von Geräten immer den betroffenen Mischpultkanal stummschalten - falls im Signalweg NACH dem Mischpult umgesteckt wird muss an den Verstärkern selbst leiser gedreht werden (Noch besser: Solche Steckarbeiten immer schon erledigen bevor die Anlage aufgedreht wird \o/)
* Vor dem An/Umstecken von Geräten immer den betroffenen Mischpultkanal stummschalten ( Mute Taste ) - falls im Signalweg NACH dem Mischpult umgesteckt wird muss an den Verstärkern selbst leiser gedreht werden (Noch besser: Solche Steckarbeiten immer schon erledigen bevor die Anlage aufgedreht wird \o/)
* Die 12 Eingänge sind Monoeingänge (= für Stereo müssen 2 Eingänge verwendet werden)! Die XLR-Buchsen (Dreipolig) sind AUSSCHLIESSLICH für Mikrofone gedacht (Phantomspannung wird das angeschlossene Audiogerät zerstören). Wer Audiogeräte anschließen will, soll die LINE Eingänge (Klinkenbuchsen) verwenden.
* Die 12 Eingänge sind Monoeingänge (= für Stereo müssen 2 Eingänge verwendet werden)! Die XLR-Buchsen (Dreipolig) sind AUSSCHLIESSLICH für Mikrofone gedacht (Phantomspannung wird das angeschlossene Audiogerät zerstören). Wer Audiogeräte anschließen will, soll die LINE Eingänge (Klinkenbuchsen) verwenden.