Maker Faire Vienna 2018: Unterschied zwischen den Versionen
Reox (Diskussion | Beiträge) |
Pk (Diskussion | Beiträge) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Projekte == | == Projekte == | ||
Was wir bei der Maker Faire ausstellen werden kommt mal hier her. | Was wir bei der Maker Faire ausstellen werden kommt mal hier her. | ||
Idealerweise folgende Fragen klären: Wie groß, Wer transportierts, Wer kann es herzeigen. | |||
Strom und Netzwerkanschluss wird am Stand vorhanden sein. | |||
Nimm mit und stell aus was dir taugt! Es kommen Menschen vorbei und schauen es sich an. Wenn du die Besucher motivierst etwas auszuprobieren, machen sie es auch meistens! --[[Benutzer:Reox|Reox]] ([[Benutzer Diskussion:Reox|Diskussion]]) 10:05, 17. Jan. 2018 (CET) | Nimm mit und stell aus was dir taugt! Es kommen Menschen vorbei und schauen es sich an. Wenn du die Besucher motivierst etwas auszuprobieren, machen sie es auch meistens! --[[Benutzer:Reox|Reox]] ([[Benutzer Diskussion:Reox|Diskussion]]) 10:05, 17. Jan. 2018 (CET) | ||
Bei größeren Projekten wäre es vielleicht einfacher einen eigenen Stand anzumelden, das Metalab wird wahrscheinlich nur einen Tisch (160x80cm) zur Verfügung haben. --[[Benutzer:Ripper|ripper]] ([[Benutzer Diskussion:Ripper|Diskussion]]) 12:27, 18. Jan. 2018 (CET) | |||
=== CMOSODROM === | === CMOSODROM === | ||
Zeile 27: | Zeile 31: | ||
=== Waffeldestroyer === | === Waffeldestroyer === | ||
Reox hat vor einiger Zeit ein Modell einer 3-Punkt Biegemaschine gebaut, um die Bruchfestigkeit von Mannerschnitten zu testen. Abmessungen: 25*25*20cm | Reox hat vor einiger Zeit ein Modell einer 3-Punkt Biegemaschine gebaut, um die Bruchfestigkeit von Mannerschnitten zu testen. Abmessungen: 25*25*20cm | ||
=== Amalettomat === | |||
Crêpe automatique! | |||
=== [[PVCdome|Dome]] === | |||
Dieses Mal aber wirklich mit Stoffdreiecken drauf! Oder vielleicht einen Dome 2.0 aus Metall? | |||
=== [[Telefonzelle]] === | |||
Mit funtionierendem Selfiebot irgendwo am Areal aufstellen! <br/> | |||
Und ein Feldtelefon reinhängen? | |||
=== [[Öffimonitor]] === | |||
Pi + Bildschirm und fertig! | |||
== Packliste == | == Packliste == | ||
Zeile 35: | Zeile 52: | ||
* Stromverteiler | * Stromverteiler | ||
* Barhocker waren von Vorteil | * Barhocker waren von Vorteil | ||
* Flyer | * Flyer (vom Lockpicking Veranstaltungen im Metalab, ...) | ||
* 1 bis drölf Kisten Mate/Flora | * 1 bis drölf Kisten Mate/Flora | ||
* Blinkeblinkebuntbuntbunt | * Blinkeblinkebuntbuntbunt | ||
Zeile 48: | Zeile 65: | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! Wer !! Aufbau (vmtl. Freitag 04.05.?) !! Samstag 05.05. !! Sonntag 06.05. !! Abbau ( | ! Wer !! Aufbau (vmtl. Freitag 04.05.?) !! Samstag 05.05. !! Sonntag 06.05. !! Abbau (Sonntag Abend) | ||
|- | |||
| [[Benutzer:Reox|Reox]] || {{no}} (Es sind auch noch Linuxwochen...) || {{no}} || {{no}} (sry, wont make it) || Kommt drauf an wann | |||
|- | |||
| [[Benutzer:Pk|pk]] || {{yes}} || {{yes}} || {{yes}} || {{yes}} | |||
|- | |||
| [[Benutzer:zwax|Zwax]] || {{yes}} || {{yes}} || {{yes}} || {{yes}} | |||
|- | |||
| [[Hetti]] || {{yes}} || wahrscheinlich || maybe || I dont know | |||
|- | |- | ||
| [[ | | [[user:ripper|ripper]] || {{yes}} || {{yes}}, eigener Stand || {{yes}}, eigener Stand || {{yes}} | ||
|- | |- | ||
| DU?! || {{yes}} || {{no}} || {{maybe}} || {{I dont know}} | | DU?! || {{yes}} || {{no}} || {{maybe}} || {{I dont know}} |