Bier/CYBER*ALE: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|wtf=We want beer. | |wtf=We want beer. | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Cyberbraeu.png|500px]] | |||
== Zutaten == | == Zutaten == | ||
=== Malzschüttung === | === Malzschüttung === | ||
Zeile 12: | Zeile 15: | ||
=== Hopfengabe === | === Hopfengabe === | ||
* Bitterhopfen Magnum Pellets Typ 90 | * Bitterhopfen Magnum Pellets Typ 90 | ||
* Aromahopfen Mandarina Bavaria Pellets Typ 90 | * Aromahopfen Mandarina Bavaria Pellets Typ 90 | ||
=== Hopfenstopfen === | === Hopfenstopfen === | ||
* Mandarina Bavaria Pellets Typ 90: | * Mandarina Bavaria Pellets Typ 90: 25g | ||
=== Nachgärung === | |||
* Speise: 50ml Ahornsirup Grad C gelöst in 0,5L Jungbier | |||
=== Hefe === | === Hefe === | ||
Zeile 32: | Zeile 38: | ||
** Erste Hopfengabe: 60 min Kochzeit (Magnum 22g) | ** Erste Hopfengabe: 60 min Kochzeit (Magnum 22g) | ||
** Zweite Hopfengabe: 5 min Kochzeit (Mandarina Bavaria 15g) | ** Zweite Hopfengabe: 5 min Kochzeit (Mandarina Bavaria 15g) | ||
* ~ 1 Woche Hauptgärung bei ~20°C | |||
* Vortrag vor Abfüllung Hopfenstopfen | |||
* Nachgärung bei ~10°C für 1-2 wochen (eher eine Woche, da es ein Obergäriges ist und da die Temperatur der Nachgärung höher ist. Es sollte also schneller gehen als bei einem untergärigen Lagerbier) | |||
* Lagerung bei ~0-1°C für mind. 1 besser 2-5 wochen | |||
== Zeitlicher Ablauf == | |||
* 02.07.2016 - Zubereitung | |||
* Hauptgärung | |||
* 10.07.2016 - Hopfenstopfen | |||
* 11.07.2016 - Abfüllung | |||
* Nachgärung (Flaschengärung) | |||
* 25.08.2016 - Verkostung | |||
Ursprünglich errechnete IBU: 35,1 | |||
Rechner: | Rechner: | ||
Zeile 42: | Zeile 59: | ||
== Lessons Learned == | == Lessons Learned == | ||
* Wir | * Wir hatten zur Hauptgärung nur noch 13L Jungbier statt den geplanten 25L | ||
** Wir haben insgesamt 26L Brauwasser verwendet | ** Wir haben insgesamt 26L Brauwasser verwendet | ||
** Malz saugt viel Flüssigkeit | ** Malz saugt viel Flüssigkeit | ||
** Verlust bei Läutern und bei Heißtrug Abtrennung | ** Verlust bei Läutern und bei Heißtrug Abtrennung | ||
** Sehr viel Dampfverlust | ** Sehr viel Dampfverlust | ||
** | ** Berechnete IBU mit 13L: 67.6 | ||
* Der Gasherd konnte die 13L nur sehr schwer zum Kochen bringen. | * Der Gasherd konnte die 13L nur sehr schwer zum Kochen bringen. | ||
* Im Metalab Keller hat es anscheinend etwa 20°C | * Im Metalab Keller hat es anscheinend etwa 20°C | ||
* Ausbeute nach der Hauptgärung: 10,5L (21x0,5L) | |||
* Etwas viel Satz (~3cm) in jeder Flasche |