Kassomat/Case: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Phaer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Das als Display? [http://www.aliexpress.com/item/7-inches-USB-Touch-LCD-1024x600-Capacitive-IPS-Screen-for-Raspberry-Pi-Beaglebone-Banana-Pi-PC/32609790472.html 7" USB Touch LCD 1024x600 Capacitive IPS Screen for Raspberry Pi, Beaglebone, Banana Pi, PC] | Das als Display? [http://www.aliexpress.com/item/7-inches-USB-Touch-LCD-1024x600-Capacitive-IPS-Screen-for-Raspberry-Pi-Beaglebone-Banana-Pi-PC/32609790472.html 7" USB Touch LCD 1024x600 Capacitive IPS Screen for Raspberry Pi, Beaglebone, Banana Pi, PC] | ||
<hr /> | |||
Anmerkungen [[Benutzer:Phaer|Phaer]] ([[Benutzer Diskussion:Phaer|Diskussion]]): Zu beachten ist außerdem dass es für Service-Zwecke Zugriff von zumindest 3 Seiten braucht: Von vorne zur Entleerung, von Links um Zugang zum Rädchen des Banknotenzählers zu bekommen und am besten auch von oben um ggf. z.B. Münzen in größeren Mengen einfüllen zu können. Zumindest die ersten 2 oben verlinkten Modelle scheinen diesen Anforderungen nicht gerecht zu werden (nur von vorne zugänglich, oder?). Der 3. ist auch seitlich zugänglich und wäre hoch genug, dass man auch von oben Zugriff auf die Geräte erhält, aber eine Glas-Front ist unpraktisch was die Montage von Display und Einwürfen betrifft, oder? | Anmerkungen [[Benutzer:Phaer|Phaer]] ([[Benutzer Diskussion:Phaer|Diskussion]]): Zu beachten ist außerdem dass es für Service-Zwecke Zugriff von zumindest 3 Seiten braucht: Von vorne zur Entleerung, von Links um Zugang zum Rädchen des Banknotenzählers zu bekommen und am besten auch von oben um ggf. z.B. Münzen in größeren Mengen einfüllen zu können. Zumindest die ersten 2 oben verlinkten Modelle scheinen diesen Anforderungen nicht gerecht zu werden (nur von vorne zugänglich, oder?). Der 3. ist auch seitlich zugänglich und wäre hoch genug, dass man auch von oben Zugriff auf die Geräte erhält, aber eine Glas-Front ist unpraktisch was die Montage von Display und Einwürfen betrifft, oder? | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
Rittal 7081.000 wären z.B. Teleskopschienen für Geräteböden mit 500mm Tiefe (es gibt auch längere) und bis zu 50kg Tragkraft. Kosten etwas unter 100€. Holz müssten wir dann auch noch besorgen, es hat halt den Vorteil dass wir Auslassungen für Einwürfe, Display, etc. recht einfach selbst lasern können. | Rittal 7081.000 wären z.B. Teleskopschienen für Geräteböden mit 500mm Tiefe (es gibt auch längere) und bis zu 50kg Tragkraft. Kosten etwas unter 100€. Holz müssten wir dann auch noch besorgen, es hat halt den Vorteil dass wir Auslassungen für Einwürfe, Display, etc. recht einfach selbst lasern können. | ||
<hr /> | |||
Anmerkungen [[Benutzer:overflo|overflo]] alles auf teleskopschienen mit kugellagern zu packen macht voll sinn. | Anmerkungen [[Benutzer:overflo|overflo]] alles auf teleskopschienen mit kugellagern zu packen macht voll sinn. | ||
Zeile 26: | Zeile 28: | ||
oder sowas [https://www.multitrader.at/sale/digitus-dn-19-07u-pr-schrank-wandmontage-netzwerk-h-420-x-b-600-x-t-445mm/a-66839/] hochkant? | oder sowas [https://www.multitrader.at/sale/digitus-dn-19-07u-pr-schrank-wandmontage-netzwerk-h-420-x-b-600-x-t-445mm/a-66839/] hochkant? | ||
die kasteln oben sind alle so teuer weil sie dicht sind fuer outdoor betrieb. das brauchen wir ja nicht. | die kasteln oben sind alle so teuer weil sie dicht sind fuer outdoor betrieb. das brauchen wir ja nicht. | ||
<hr /> | |||
Ich habe ansich wirklich nichts gegen so einen Netzwerk-Schrank, nur ist eine Glas-Front, wie schon geschrieben, für die Montage von Display, Banknotenschlitz, Münz-Einwurf und Münz-Ausgabe recht unpraktisch, oder? - [[Benutzer:Phaer|Phaer]] ([[Benutzer Diskussion:Phaer|Diskussion]]) |