Zum Inhalt springen

Werkstatt/Werkstattpolicy: Unterschied zwischen den Versionen

Reox (Diskussion | Beiträge)
Reox (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:


= Reststücke, Abfälle, ... =
= Reststücke, Abfälle, ... =
Du hast zuviel Material gekauft und brauchst den Rest nicht mehr? Überlege genau ob die Reststücke noch nützlich sind oder nicht! Es gibt Stellen an denen Stangen und Platten gelagert werden können - jedoch schau darauf, dass du keinen Müll dort lagerst!
Du hast zuviel Material gekauft und brauchst den Rest nicht mehr? Überlege genau ob die Reststücke noch nützlich sind oder nicht! Es gibt Stellen an denen Stangen und Platten gelagert werden können - jedoch schau darauf, dass du '''keinen Müll''' dort lagerst!


'''Am Boden darf nichts gelagert werden! Nutze die dafür vorgesehenen Lagerplätze!'''
'''Am Boden darf nichts gelagert werden! Nutze die dafür vorgesehenen Lagerplätze auf den Regalen!'''


= Aufräumen =
= Aufräumen =
'''Hinterlasse die Werkstatt sauberer als du sie vorgefunden hast!'''
'''Hinterlasse die Werkstatt sauberer als du sie vorgefunden hast!'''


* Verwendete Werkzeuge räume in den '''vorgesehenen Platz'''
* Verwendete Werkzeuge kommen an den '''vorgesehenen Platz'''
* Die Verwendung des '''Staubsaugers''' ist in jedem Fall obligatorisch!
* Die Verwendung des '''Staubsaugers''' ist in jedem Fall obligatorisch!
= Kaputte Dinge? =
Du findest ein defektes Werkzeug vor oder dir ist selber etwas kaputt gegangen?
Dies ist kein Problem, solange du es auf der Mailingliste meldest.
'''Lege kein defektes Werkzeug einfach wieder zurück sondern markiere es und berichte davon!'''
Verbrauchsmaterial darfst du natürlich sofort wegwerfen (etwa Trennscheiben, Schleifpapier, ...)


[[Kategorie:Policies]]
[[Kategorie:Policies]]