Hackerspacegame/Kartenspiel: Unterschied zwischen den Versionen
AndiS (Diskussion | Beiträge) Ein paar Ideen zum Spielprinzip und Spielzielen |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=== Mögliche Spielmechaniken === | |||
Ein Gedankenaustausch overflo und wizard23 am 30.4.2015 | |||
Spielziel: | |||
Infrastruktur erschaffen so das der hackerspace waechst und gedeiht und anfallende Probleme loesen. | |||
Das Spiel ist zu ende wenn | |||
* der hackerspace 1000? resourcenpunkte wert ist. | |||
* wenn ein nicht geloestes Problem/Ereignis das spiel beendet. (Lasercutter brennt ab, ein SWAT team stürmt den space nachdem hanf geruch die nachbarn gestört hat,...) | |||
* Wenn man bei steigendem schwierigkeitsgrad 10 runden (oder je nachdem wie lange man spielen will) durchgehalten hat. | |||
Resourcenpunkte wandern in den hackerspacetopf durch Geraetschaften oder andere leiwande dinge die man in einem space haben mag. | |||
zB | |||
* 3d-drucker 20 | |||
* ham radio station 15 | |||
* lasercutter 100 (bringt einen resourcepunkt fuer den space pro runde) | |||
* elektroniklabor 120 | |||
* werkstatt 100 | |||
* fotolab 80 | |||
* biolab 80 | |||
* neuer raum fuer ________ (??) | |||
* reaktor 500 (bringt 2 resourcenpunkte fuer den space pro runde, 1:100 chance dass er expolodiert) | |||
* raumstation 1.000.000.000 | |||
infrastruktur und handlungen kosten resourcenpunkte (eine mischung aus energie/zeit/geld). infrastruktur kann von den mitspeilern verwendet werden um ereignisse zu bewaeltigen. | |||
jeder spieler hat anfaenglich X? resourcenpunkte und bekommt einen resourcenpunkt / spielrunde | |||
in jeder runde wird eine ereigniskarte gezogen | |||
ereignisse sind sowas wie monster in munchkin. | |||
dinge die man besiegen / abhandeln muss. | |||
wenn man es nicht schafft passiert etwas schlechtes. Infrastruktur wird kaputt, spieler der das ereigniss gezogen hat verliert resourcen, mitglieder treten aus, etc. | |||
wenn man es schafft gibts "schaetze": infastruktur oder andere positive interventionskarten wie +X punkte fuer problemloesen, veraendere einen wuerfelwurf nachtraeglich, corporate sponsoring: bekomm infrastruktur gratis, ... | |||
die spieler muessen beschliessen wer sich mit welcher infrastuktur bei der loesung des problems beteiligt. Beteiligung kostet einen resourcenpunkt. Der der die Karte zieht beteiligt sich automatisch. Jeder der sich beteiligt muss dann noch wuerfeln damit werden die kampfpunkte noch mal modifiziert. Wenn man am ende einer runde keine resourcpunkte mehr hat bekommt man ein burnout/ist bankrott und muss eine runde aussetzen. | |||
kartenideen: | |||
* Schatz: heisskleber verwenden - tatsachen schaffen | |||
* Schatz: Gaffer (+2 Punkte um Problem zu loesen) | |||
* Ereigniss: Chemtrailglaebige entdecken den Hackerspace | |||
* Ereigniss: Mailinglistentrolle zum Thema ________ | |||
* Ereigniss: Zombieinvasion | |||
* Ereigniss: Hackerparagraph | |||
* Ereigniss: DRM | |||
* Ereigniss: Surveilance State | |||
* Ereigniss: Flamewar: "Leider seid ihr alle zu dumm einzusehen, dass ich recht habe." | |||
* Ereigniss: Alles Werkzeug im Labor wurde durch EINEN grossen Hammer ersetzt. | |||
* Ereigniss: Sexistische MitgliederInnen | |||
* Schatz: temporaere loesung, das problem ist fuers erste mal geloesst ;) | |||
Spezialattribute der Karten: | |||
Gegen dieses Eregnis hilft nur _________ | |||
Bei diesem Ereignis hilft nicht _______ | |||
existierende coop spiele die man abkupfern koennte: | |||
https://boardgamegeek.com/boardgame/36946/red-november | |||
https://boardgamegeek.com/boardgame/37111/battlestar-galactica | |||
Fragen: | |||
Wenn alle immer interesse ahben daran den hackerspace auszubauen ist es fad, man braucht incentives damit leute verhindern wollen das was weitergeht. | |||
eventuell charakterkarten (troll, nsa-agent, closed-source evangelist,..) | |||
man koennte es auch so machen das in jeder runde ereigniskarten gezogen werden die fuer alle gelten, der der dran ist zieht aber auch eine karte die er verdekt vor sich hinlegt von einem anderen stapel. | |||
da koennten skills drin sein oder karten die in speziellen situationen was bringen. | |||
oder eben persoenliche spielziele (grunede ein startup und horte moeglichst viele resourcenpunkte, hast du X resourcenpunkte gewinnst du das spiel alleine) | |||
oder aber auch so karten wie " godwins law" damit gewinnst du jede diskussion. | |||
------------ andere ideen ------------------- | |||
==SPIELPRINZIP== | ==SPIELPRINZIP== | ||
Mehrere Ideen: | Mehrere Ideen: |