SolarPowerz: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Languages|de|en}} | |||
{{Project | {{Project | ||
|image= | |image=solarnetbookpanel.jpg | ||
|involved=[[User:Uberhaxlor|Uberhaxlor]] | |involved=[[User:Uberhaxlor|Uberhaxlor]] | ||
|startdate=01.09.2013 | |startdate=01.09.2013 | ||
|status= | |status=inaktiv seit 25.7.2014 | ||
|wtf=A cheap, open source, universal solar netbook charger | |wtf=A cheap, open source, universal solar netbook charger | ||
|hidden=false | |hidden=false | ||
}} | }} | ||
=Projekt | =Projekt inaktiv= | ||
Der erste Prototyp liegt im Metalab | Der erste Prototyp liegt im Metalab, wer will kann weiter daran rumbasteln. | ||
=Nicht direkt ins Licht schauen!= | =Nicht direkt ins Licht schauen!= | ||
Solar Energie für alle netbooks!! So billig wie nur möglich und so universal wie nur möglich (Ziel unter €30.-). In Farbe und Bunt! | Solar Energie für alle netbooks!! So billig wie nur möglich und so universal wie nur möglich (Ziel unter €30.-). In Farbe und Bunt! | ||
=Ladeelektronik= | |||
Die Ladeelektronik ist leider verloren gegangen. | |||
Sie besteht aus einem DC-DC-Spannungswandler aus dem Energyharvesting Bereich und Superkondensatoren. Wichtigste Voraussetzung des Spannungswandlers ist eine sehr niedrige Minimumeingangsspannung um das Panel auch bei schwächerer Lichteinstrahlung noch nutzen zu können. | |||
Die Elektronik lädt das Netbook in kurzen Pulsen von drei bis fünf Sekunden auf, abhängig von der Gesamtkapazität der Kondensatoren. |