Zum Inhalt springen

Funkfeuer/Confine-Workshop: Unterschied zwischen den Versionen

Aaron (Diskussion | Beiträge)
K date
Aaron (Diskussion | Beiträge)
update text
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Head_en}}
{{Veranstaltung
|name=Research Device workshop 5th of July 2014
|image=Zotac-zbox-nano.jpg
|involved=[[User:Aaron]]
|when=5.07.2014, 16:00
|costs=0€
|category=Workshop
|status=active
|wtf=We would like to invite the Funkfeuer community to a workshop for handling CONFINE research devices (RDs). These allow for distributed measurements, prototype protocol testing and software testing within community wireless networks on 100+ nodes across Europe. See also: https://confine.funkfeuer.at/2014/06/research-device-workshop-5th-of-july-2014/
|hidden=false
}}
= Researching Wireless Community Mesh Networks =


Funkfeuer nimmt am EU Projekt [http://confine-project.eu/ Community Networks Testbed for the
Future Internet (CONFINE)] teil. Als Teil davon installieren und
betreiben wir "Research Devices (RDs)".
Das sind [https://wiki.confine-project.eu/hw:boards?#gigabyte_ga-j1800n-d2h MiniITX Server mit SSD Disk] und genügend Kapazitäten,
interessante Experimente und Messungen in unserem Netz durchzuführen
oder um neue Protokolle auszuprobieren.


= Researching Wireless Community Mesh Networks =
Wir wollen die Community zu einem Workshop einladen, bei dem gezeigt
Funkfeuer nimmt am EU Projekt "Community Networks Testbed for the
wird, wie diese RDs funktionieren und wie man Experimente damit verteilt
Future Internet (CONFINE)" teil. Als Teil davon bauen wir "Research Devices (RDs)" zusammen.
über Europa im Rahmen des CONFINE Testbeds laufen lassen kann. Das ist
Das sind MiniITX Server mit SSD Disk und genügend Kapazitäten, interessante Experimente
vergleichbar mit dem [http://atlas.ripe.net RIPE Atlas Projekt], allerdings setzen wir
und Messungen in unserem Netz durchzuführen oder um neue Protokolle auszuprobieren.
leistungsstärkere Geräte ein und unterstützen über das Sammeln von
Wir wollen die community zu einem workshop einladen, wo gezeigt wird, wie die RDs funktionieren,
Statistiken hinaus auch das Ausprobieren neuer Protokolle!
was man damit machen kann, wie man Experimente damit verteilt über Europa im Rahmen des CONFINE Testbeds laufen lassen kann , etc.


Nach Teilnahme des Workshops werden Teilnehmer Experimente im CONFINE Testbed laufen lassen können.
Wir werden den Teilnehmern auch RDs mitgeben mit der Bitte, sie zu Hause
Wir werden den Teilnehmern auch RDs mitgeben mit der Bitte, sie zu Hause beim eigenen Funkfeuer Knoten laufen zu lassen.
beim eigenen Funkfeuer Knoten laufen zu lassen.
Man brauht einen FF Knoten dafür!


== Voraussetzungen ==
== Voraussetzungen ==
* Existierender Funkfeuer Knoten
Grundsätzlich heißen wir alle Interessenten willkommen, diejenigen, die
* Basic Linux und Netzwerk Wissen
einen bestimmten Teil gerne selbst ausprobieren möchten, sollte jedoch
* einen eigenen Notbook mitnehmen (Linux) mit LXC installiert.
folgende Voraussetzungen erfüllen:
Die CONFINE Distro sollte schon heruntergeladen sein: [https://media.confine-project.eu/vct-container/vct-container,2014022000.tar.xz vct container].
* Existierender Funkfeuer Knoten (für Personen, die gerne ein eigenes RD
betreiben möchten)
* Linux und Netzwerk Grundwissen (zum Erstellen eigener Experimente)
* ein Notebook mit aktuellem Linux-Kernel und mit aktuellen LXC Tools
installiert (bevorzugt Ubuntu 14.04) und Support für Hardware
Virtualisierung (VT-x) mitbringen (um gleich alles vor Ort ausprobieren
zu können) ([https://wiki.confine-project.eu/soft:vct-container VCT container]). Bitte das Virtual CONFINE Testpad schon Zuhause
herunterladen, damit wir gleich loslegen können:
https://media.confine-project.eu/vct-container/vct-container,2014022000.tar.xz .
 
 
[1] http://confine-project.eu/
 
[2] https://wiki.confine-project.eu/hw:boards?#gigabyte_ga-j1800n-d2h
 
[3] http://atlas.ripe.net


[4] https://wiki.confine-project.eu/soft:vct-container


= Researching Wireless Community Mesh Networks =
= Researching Wireless Community Mesh Networks =
Zeile 48: Zeile 79:
[1]
[1]
https://media.confine-project.eu/vct-container/vct-container,2014022000.tar.xz
https://media.confine-project.eu/vct-container/vct-container,2014022000.tar.xz
{{Veranstaltung
|name=Research Device workshop 5th of July 2014
|image=No-Logo.png
|involved=[[User:Aaron]]
|when=5.07.2014, 16:00
|costs=0€
|category=Workshop
|status=active
|wtf=We would like to invite the Funkfeuer community to a workshop for handling CONFINE research devices (RDs). These allow for distributed measurements, prototype protocol testing and software testing within community wireless networks on 100+ nodes across Europe. See also: https://confine.funkfeuer.at/2014/06/research-device-workshop-5th-of-july-2014/
|hidden=false
}}