Fotolab/Infrarot Fotografie mit Digitalkameras: Unterschied zwischen den Versionen
Sig (Diskussion | Beiträge) |
Sig (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* Falls alles geklappt hat, erscheint auf dem Vorschaumonitor der Kamera ein rotes kontrastarmes Bild. Weisse Bäume sind aber bereits Weiss. | * Falls alles geklappt hat, erscheint auf dem Vorschaumonitor der Kamera ein rotes kontrastarmes Bild. Weisse Bäume sind aber bereits Weiss. | ||
== Learning | == Learning == | ||
* Bäume werden Weiss. Haut wirkt milchig und Augen werden dunkel. | * Bäume werden Weiss. Haut wirkt milchig und Augen werden dunkel. | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
* Stativ verwenden ist kein Fehler. | * Stativ verwenden ist kein Fehler. | ||
== Die Bearbeitung | == Die Bearbeitung == | ||
<gallery> | |||
Bild:IR-001.jpg | |||
Bild:IR-002.jpg | |||
Bild:IR-003.jpg | |||
Bild:IR-004.jpg | |||
Bild:IR-005.jpg | |||
Bild:IR-006.jpg | |||
</gallery> | |||
IR-001: | IR-001: | ||
Zeile 50: | Zeile 59: | ||
Weil wir schon in Photoshop sind: eine nochmalige Helligkeitskorrektur mit "Tonwertkorrektur" und Kontrastanhebung. Bild noch geradedrehen, uninteressante Bildbereiche wegschneiden und eine leichte Vignette dazu. | Weil wir schon in Photoshop sind: eine nochmalige Helligkeitskorrektur mit "Tonwertkorrektur" und Kontrastanhebung. Bild noch geradedrehen, uninteressante Bildbereiche wegschneiden und eine leichte Vignette dazu. | ||
Ja, das geht sicher auch mit anderer Software. | |||
Jedenfalls: fertig! |