Zum Inhalt springen

Metacore: Unterschied zwischen den Versionen

Philip (Diskussion | Beiträge)
Vierlex (Diskussion | Beiträge)
K verschob „Archiv:Metacore“ nach „Metacore“: fuck namespaces grml
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{vorlage:Veraltet}}
''... providing good operations since Sweetmorn, the 17th day of Bureaucracy in the YOLD 3172''
''... providing good operations since Sweetmorn, the 17th day of Bureaucracy in the YOLD 3172''


=Provides=
Momentan gibts mal diese Doku hier und unter Metacore/ ''as is'' - falls was nicht richtig tut, bitte auf der entsprechenden Diskussionsseite vermerken. Undokumentierte Sachen funktionieren vermutlich noch nicht richtig.


Verschiedenes.
Bei Problemen, Fragen, Anregungen sprecht mit uns: [[Benutzer:Philip|Philip]] <s>und [[Benutzer:Ch|Ch]] (no longer)</s>


==Dienste==
=Provides=


Metacore ist ein Serversystem im Metalab, gedacht als der Backend Betrieb zum MetalabOS. Die Kernfunktionalitaeten sind Fileservices, Webservices, Kerberos + LDAP und alles was sich daran drumrumbasteln lässt.
Metacore ist ein Serversystem im Metalab, gedacht als der Backend Betrieb zum MetalabOS. Die Kernfunktionalitaeten sind Fileservices, Webservices, Kerberos + LDAP und alles was sich daran drumrumbasteln lässt.
Zeile 36: Zeile 38:
** Graphing von verschiedenen Datenquellen
** Graphing von verschiedenen Datenquellen
* [[Metacore/Login]]
* [[Metacore/Login]]
** Enwicklungsumgebung
** Enwicklungsumgebung (space.in.metalab.at, komplett)
** Linux Workstations
** Linux Workstations (elaine + guybrush, komplett)
** Windows Workstations
** Windows Workstations (Metaprog, dzt nur AFS)


Für einen Zugriff von aussen braucht man erstmal einen Benutzer, den erhält man über das [[Metacore/Provisioning|Provisioning]]. Auf die öffentlichen Bereiche kann man, zumindest über WebDAV und HTTPS aber auch so zugreifen.  
Für einen Zugriff von aussen braucht man erstmal einen Benutzer, den erhält man über das [[Metacore/Provisioning|Provisioning]]. Auf die öffentlichen Bereiche kann man, zumindest über WebDAV und HTTPS aber auch so zugreifen.  
Zeile 52: Zeile 54:


Hier kann jeder eintragen was er/sie gerne hätte.
Hier kann jeder eintragen was er/sie gerne hätte.
[[Kategorie:Projekte]]