Wunsch-Wiki: Unterschied zwischen den Versionen
Naxx (Diskussion | Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
** Also wenn ganz neu dann würd ich persönlich zu Ruby und MongoDB greifen. Ohne DB ist deppert. -- [[Benutzer:TomK32|TomK32]] | ** Also wenn ganz neu dann würd ich persönlich zu Ruby und MongoDB greifen. Ohne DB ist deppert. -- [[Benutzer:TomK32|TomK32]] | ||
***bitte ned irgendwelche sprachen wie ruby (mit frameworks wie rails) die alles viel schlimmer zu maintainen machen, extra aufgesetzt werden müssen und dann maintainer brauchen, und ne menge overhead verursachen - naxx | ***bitte ned irgendwelche sprachen wie ruby (mit frameworks wie rails) die alles viel schlimmer zu maintainen machen, extra aufgesetzt werden müssen und dann maintainer brauchen, und ne menge overhead verursachen - naxx | ||
* Wiki gardener(s) and routines to make wiki gardening efficient | |||
=== Jukebox === | === Jukebox === | ||
Zeile 22: | Zeile 23: | ||
== Kandidaten == | == Kandidaten == | ||
* Mehr plugins für's bestehende Mediawiki | * Mehr plugins für's bestehende Mediawiki | ||
* FOS-Wiki (ehem. TWiki) | |||
== Random Ramblings == | |||
Besser als MediaWiki wird's IMO nicht, wenn man nicht viele Dinge from scratch neuschreiben möchte (Achtung: Rhetorische Frage. "Nein"). Was man aus MediaWiki alles machen kann sieht man schön bei [http://www.wikia.com/ wikia.com] (Account besorgen, Wiki anlegen, bissl rumspielen) bzw. [http://www.mediawiki.org/ MediaWiki.org] (zB [http://www.mediawiki.org/wiki/Special:Code/MediaWiki Code Review]) -- [[Benutzer:Robe|Robe]] 21:02, 21. Apr. 2010 (CEST) | |||
[[Kategorie:Infrastruktur]] | |||
[[Kategorie:Hausmeistern]] | |||
[[Kategorie:Projekte]] |