MetaFunk/Workshops/Magnetloop Workshop: Unterschied zwischen den Versionen
AndiS (Diskussion | Beiträge) |
AndiS (Diskussion | Beiträge) K verschob „MetaFunk/Aktivitäten/Magnetloop Workshop“ nach „MetaFunk/Workshops/Magnetloop Workshop“ |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{MetaFunk}} | {{MetaFunk}} | ||
{{Languages}} | |||
=Magnetloop Workshop= | =Magnetloop Workshop= | ||
Zeile 8: | Zeile 7: | ||
Clubabend Mi '''09.11.2011''', Treffpunkt ab '''19:30''' Uhr [[Lage|im Metalab]] | Clubabend Mi '''09.11.2011''', Treffpunkt ab '''19:30''' Uhr [[Lage|im Metalab]] | ||
__TOC__ | |||
Wir bauen eine Magnetloop Antenne für Kurzwellenfunk aus einfach zu beschaffenden Materialien und mit ein paar guten Ideen. Fernabstimmbar, mögicherweise sogar automatisch und durchaus inspiriert von [http://www.alexloop.com Alexandre Grimberg, PY1AHD]. | Wir bauen eine Magnetloop Antenne für Kurzwellenfunk aus einfach zu beschaffenden Materialien und mit ein paar guten Ideen. Fernabstimmbar, mögicherweise sogar automatisch und durchaus inspiriert von [http://www.alexloop.com Alexandre Grimberg, PY1AHD]. | ||
Zeile 24: | Zeile 20: | ||
=Dokumentation= | =Dokumentation= | ||
Als Vorbild dient die [http://alexloop.com/artigo36.html Coke-Loop] Antenne von Alexandre Grimberg. Allerdings gilt das nur für die Idee einen variablen Kondensator mit Getränkedosen herzustellen. Das sollte hier mal ausprobiert werden. Die Antenne selber ist zwar noch nicht fertig, den Kondensator haben wir aber schon mal zusammengebaut und ausprobiert. | Als Vorbild dient die [http://alexloop.com/artigo36.html Coke-Loop] Antenne von Alexandre Grimberg. Allerdings gilt das nur für die Idee einen variablen Kondensator mit Getränkedosen herzustellen. Das sollte hier mal ausprobiert werden. Die Antenne selber ist zwar noch nicht fertig, den Kondensator haben wir aber schon mal zusammengebaut und ausprobiert. | ||
Zur Dimensionierung einer Magnetloop verwenden wir ein kleines aber ganz gutes Programm. Es ist zwar leider Windowsbasiert, funktioniert aber zur Not auch ganz gut unter Wine. | |||
Download unter: http://www.dl0hst.de/magnetlooprechner.htm | |||
Zeile 41: | Zeile 42: | ||
Tipps und weitere Vorschläge erwünscht, das Projekt ist noch nicht abgeschlossen! | Tipps und weitere Vorschläge erwünscht, das Projekt ist noch nicht abgeschlossen! | ||
==Material== | ==Material== |