MetaFunk/Amateurfunkkurs/CW: Unterschied zwischen den Versionen
AndiS (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
AndiS (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Ein paar mutige MetaFunk Adepten haben beschlossen in die geheime Wissenschaft der ältesten Digitalfunktechnik einzutauchen - der Morsetelegrafie. Funkamateure nennen diese heute meist CW (von continous wave - dem dabei verwendeten Sinuston), es ist aber ganz | Ein paar mutige MetaFunk Adepten haben beschlossen in die geheime Wissenschaft der ältesten Digitalfunktechnik einzutauchen - der Morsetelegrafie. Funkamateure nennen diese heute meist CW (von continous wave - dem dabei verwendeten Sinuston), es ist aber ganz dasselbe. | ||
Im Frühling/Sommer 2010 wurde unter tatkräftiger Unterstützung von Hannes, OE1SGU ein Kurs im Metalab abgehalten. Der ist mittlerweile beendet und die ersten QSOs wurden abgearbeitet. Nun gilt nur mehr eins, höher, schneller, weiter und vielleicht sogar noch ein paar CW Prüfungen HI HI. | Im Frühling/Sommer 2010 wurde unter tatkräftiger Unterstützung von Hannes, OE1SGU ein Kurs im Metalab abgehalten. Der ist mittlerweile beendet und die ersten QSOs wurden abgearbeitet. Nun gilt nur mehr eins, höher, schneller, weiter und vielleicht sogar noch ein paar CW Prüfungen HI HI. |