Zum Inhalt springen

Gridcomputing: Unterschied zwischen den Versionen

Kewagi (Diskussion | Beiträge)
Artikel angelegt.
 
Vierlex (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Grid Computing-Lösungen im Metalab.
Grid Computing-Lösungen im Metalab.


==XGrid==
==Xgrid==


Wird gerade aufgesetzt.
Grid Computing für Apple-Anwendungen. Client rennt auch unter Linux: [http://unu.novajo.ca/simple/archives/000026.html Anleitung]
 
===Installation unter Ubuntu===
 
apt-get install libxml2 libglib2.0-0-dbg libglib2.0-cil libglib2.0-dev libglib2.0-0 libglib2.0-data libxml2-dev
 
wget -O http://ftp.codefactory.se/pub/RoadRunner/source/roadrunner/roadrunner-0.9.1.tar.gz
tar xzvf roadrunner-0.9.1.tar.gz
cd roadrunner-0.9.1
./configure --prefix=$HOME
make
make install
 
LD_LIBRARY_PATH=$HOME/lib/ ./xgridagent 10.42.23.161
 
===Aktivierung unter OS X===
 
* Systemeinstellungen -> Sharing -> Xgrid -> Konfigurieren...
* Einen bestimmten Controller verwenden: Mana (bzw. Mana (2), falls der Fittl'sche Loop wieder zugeschlagen hat)
* Der Agent akzeptiert Aufgaben: Nur wenn dieser Computer inaktiv ist
* Identifizierungsmethode: Ohne
* Xgrid starten
 
Der Controller ist Mana (mana.in.metalab.at / 10.42.23.161)


==distcc==
==distcc==


Wird gerade aufgesetzt.
Distributed GCC. Anleitung folgt.
 
[[Kategorie:Howto]]