2013-01-24 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Anlumo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Bitte beteiligt Euch am Jour Fixe und tragt ein, wenn Ihr etwas zu berichten habt oder über ein Thema sprechen wollt, das uns alle betrifft! | Bitte beteiligt Euch am Jour Fixe und tragt ein, wenn Ihr etwas zu berichten habt oder über ein Thema sprechen wollt, das uns alle betrifft! | ||
== Datum == | == Datum == | ||
Donnerstag ''' | Donnerstag '''2012-01-24, 19:30''' | ||
== Organisatorisches == | == Organisatorisches == | ||
Schriftführung: [[Benutzer: | Schriftführung: [[Benutzer:Anlumo|anlumo]] | ||
<br> | <br> | ||
Moderation: [[Benutzer: | Moderation: [[Benutzer:vierlex|vierlex]] | ||
== Berichte == | == Berichte == | ||
# | # Wiki-Gardening ([[Benutzer:vierlex|vierlex]]) | ||
Arbeitet wie verrückt dran. | |||
Fast alles kategorisiert, außer Subpages. Unklar, wie mit denen verfahren werden soll. | |||
Vierlex braucht aber einen Admin für diverse Tätigkeiten (siehe Mail an intern). Updates und Extensions wären auch notwendig für ein zügiges Vorankommen. | |||
Templates gibts für Projekte und Usergroups. Usergroups ist in die meisten eingebunden, das selbe solls auch für Workshops und Veranstaltungen geben. Ziel: Dynamisch auflisten auf einer Übersichtsseite. | |||
Pepi macht neues Ticket #116, vierlex ist owner. | |||
Wenn Vorlagen fertig und alles kategorisiert, dann großer Event, wo alle Wiki-Seiten mit Templates versehen wird und die Seiten alle übersetzt werden. | |||
== Themen == | == Themen == | ||
# Küchenpolicy ([[Benutzer:vierlex|vierlex]]) | |||
Das mit dem Weghauen funktioniert irgendwie, aber es wird nicht beinhart alles weggehauen. Die Regelung wird zum Glück nicht beinhart durchgeführt, weil es schade ums Essen ist. | |||
Es lagert sich trotzdem immer mehr in den Kästen an, und es gibt viele Duplikate (Mehl, Zucker). Vorschlag: Wenn zu viel Mehl/Zucker/etc da ist, einfach mit nach Hause nehmen. Muss natürlich was da bleiben zum Kochen. | |||
Pepi: Futter im Kühlschrank ist sehr unübersichtlich. Vieles ist unbeschriftet, bitte Namen drauf! | |||
# Ducktape-Situation ([[Benutzer:maria|maria]]) | |||
Es ist zu wenig da, sollte wieder bestellt werden! Vierlex kauft eine Zehnerpackung. | |||
# Papierhandtücher ([[Benutzer:anlumo|anlumo]]) | |||
Papierhandtücher & Mistkübelsackerln sind seit einer Woche aus, aber PK kauft angeblich heute welche. | |||
Stoffhandtücher als Ersatz? -> nein, sehr grauslich. Emi: „People will die“ | |||
# Audioworkshop ([[Benutzer:simonrepp|simonrepp]]) | |||
Erster Februar ist ein Audio-Workshop (nächster Freitag), wie man die PA konfiguriert für Vorträge und so. Direkt danach ist Metaday, also es ist ein direkter Hands-On Workshop. | |||
Vorschlag: 18:00, Dauer ca. 30mins | |||
# Coding Kitchen ([[Benutzer:pepi|pepi]]) | |||
Sind einige Termine entfernt worden, weil nicht mehr so viel notwendig ist. Dadurch ist auch mehr wieder frei, aber eigenen Raum wurde dafür sowieso nie reserviert. | |||
# All Needles ([[Benutzer:simonrepp|simonrepp]]) | |||
Simon will es wieder aufleben lassen, trägt mal einen Termin ein. | |||
# Karaokeparty ([[Benutzer:pepi|pepi]]) | |||
Es gibt einen Termin für die nächste Karaokeparty! 2013-04-26 ab 20:00. Pepi redet noch mit simonrepp wegen Audiosetup. | |||
# Petition ([[Benutzer:emi|emi]]) | |||
Will an Antidiskriminierungs-Petition weiterarbeiten, momentan aber alle viel zu tun. Frühestens Ende nächste Woche gehts weiter. | |||
# Hackathon ([[Benutzer:emi|emi]]) | |||
Gab Vorschlag zu Aaron-Hackathon. Muss jemand organisieren, mit Essen und so. Noisebridge macht ihn Ende Jänner. Anfang Februar im Metalab? | |||
Vorschlag für Termin: Februar 8/9/10. Problem wegen Elektronikworkshop? Mit Clifford reden. | |||
# Amazon-Affliates ([[Benutzer:Redplanet|redplanet]]) | |||
Vorschlag: metalab-Affiliate, um mehr Geld einzunehmen. Plugin für Firefox/Chrome entwickeln? Pepi: klingt dann komisch | |||
vierlex: evtl. inoffiziell machen? Auf freiwilliger Basis für Leute, die sowieso viel bei Amazon kaufen. | |||
====Tickets:==== | ====Tickets:==== | ||
# Ticket 88 | |||
# | |||
# | Metalab Firewall updaten. Ist noch nicht IPv6. | ||
Ist noch nicht passiert aufgrund von die neuche Firmware hat einen Bug der mit unserer Konfiguration zu tragen kommt. Muss auf das nächste update der Firmware warten. | |||
# Ticket 93 | |||
Entrance Door doesn't close: Weiteres Problem, dass die Kabel drüber ab und zu reinhängen. Das verhindert ein Auf- und Zumachen der Tür. | |||
Emi: Neue Türe wäre mal angebracht. Alex: Denkmalgeschütztes Gebäude, könnte also ein Problem sein? | |||
# Ticket 97 | |||
Laserschalter defekt. Alex: Schalter sind durchgeschmort, es wird recherchiert wegen Ersatz (siehe Mail an intern). In progress. | |||
# Ticket 114 | |||
Exit door problematic for newcomers: Lösung ein Problem, wenn man eben nicht aufmachen will. Evtl kombinieren mit neuer Tür, wo man von innen immer mit der Türschnalle aufmachen kann, auch wenn zugesperrt ist? | |||
# Ticket 91 | |||
Vinyl Labels Everywhere: vierlex zu beschäftigt momentan | |||
# Ticket 101 | |||
PowerZ USB: Momentan hintenangestellt, weil zu viel Projekte laufen | |||
# Ticket 105 | |||
MOS Entrance Door: Seite "cellardoor" wurde lokalisiert, einfach MOS auf github forken, dann einen pull request machen, was auch immer da noch drauf kommen soll. Dann freut sich hop. | |||
# Ticket 111 | |||
Wiki-Kategorie TODO ins trac migrieren. Nicht ganz klar, was gemacht gehört. daxim hat keine Rücksprache gehalten mit den anderen. Pepi vermutet, dass 90%+ der Sachen nicht mehr aktuell sind. | |||
Wiki-TODOs def: Sachen, die direkt das Wiki betreffen (z.B. gardening). Sollte eine eigene Kategorie oder ein Keyword sein neben MOS. | |||
# Ticket 112 | |||
Metalab ssl cert aufräumen: Pepi wars! Momentan ein cert für lists.metalab.at und metalab.at. Jabber verwendet abgelaufenes self-signed. Mika würde ein wildcard-cert sponsorn, aber können damit nichts anfangen. | |||
jabber bei startcom ein gratis-cert anlegen. Muss jemand machen, der die Berechtigungen hat. Jabber darf kein Wildcard-Cert bekommen, weil der Server nicht vom Metalab gehostet wird (ist bei hackerspaces.org). Wildcard ist für web allein nicht notwendig, wir haben nur metalab.at und www.metalab.at. | |||
# Ticket 113 | |||
Diskokugel läuft ständig. Vorschlag vom redplanet: Schalter, wo man beim Einschalten immer angibt, wie lange es laufen soll (Eieruhr). | |||
Einfache Lösung: Schalter wo anders hin verlegen, damit er nicht direkt neben dem Licht ist. | |||
# Ticket 115 | |||
Pepi: Metasense umbauen in Usage-Statistik mit Verbrauchsstatistik. Wäre interessant zu schauen, wird die Benutzung mehr/weniger. Bei jedem Fenster Magnetschalter um schnell checken zu können, ob alles zu ist bei Shutdown. | |||
Das Ticket beinhaltet eine riesige Liste von Items, die man tracken könnte. Sind blödsinnige Sachen dabei, aber auch gute. | |||
Feedback erbeten! vierlex: ja! | |||
Könnte für den Hackathon auch gut passen. Sensoren mit 6LoWPAN ansteuern? Zigbee teuer. Kabel ziehen einfacher? Sind eh schon so viele da. | |||
Keine Automation vorgesehen, nur Messungen. | |||
Bedenken wegen Lieferung an Informationen an potenzielle Einbrecher? | |||
Erkennen, wann der Kühlschrank nachgefüllt werden soll? Ist technisch schwierig, keine Sensoren dafür bekannt. | |||
# Ticket 116 | |||
schon besprochen | |||
# Ticket 100 | |||
Mehrsprachigkeit: done | |||
# Ticket 102 | |||
Wiki-Spam, Extension installiert. Hilft nix? | |||
Alternative: Fragen aus einer Liste beantworten, katzen und hunde raussuchen | |||
Hilft aber alles nix. | |||
# Ticket 98 | |||
Laser bleibt bei der ersten Linie hängen. Wurde schon beim Jour Fixe besprochen. | |||
# Ticket 107 | |||
templatezeug -> fixed | |||
# Ticket 108 | |||
Sub*pages -> fixed | |||
# Ticket 104 | |||
Metafridge not working from LAN -> fixed | |||
# Ticket 87 | |||
IPv6 wird demnächst bei sil in Auftrag gegeben, hängt auch am Upgrade auf der Firewall. | |||
[[Kategorie:Protokolle]] | [[Kategorie:Protokolle]] | ||
[[Kategorie:Jour Fixe]] | [[Kategorie:Jour Fixe]] |