2012-11-01 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
Kay (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Kay (Diskussion | Beiträge) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Datum == | == Datum == | ||
Donnerstag ''' | Donnerstag '''2012-11-01, 19:30''' | ||
== Organisatorisches == | == Organisatorisches == | ||
Schriftführung: [[Benutzer:you | Schriftführung: [[Benutzer:you|you]] | ||
<br> | <br> | ||
Moderation: [[Benutzer:you | Moderation: [[Benutzer:you|you]] | ||
== Berichte == | == Berichte == | ||
# Bericht1 ([[Benutzer:you | # Bericht1 ([[Benutzer:you|you]]) | ||
# Bericht2 ([[Benutzer:you | # Bericht2 ([[Benutzer:you|you]]) | ||
== Themen == | == Themen == | ||
# | # Issue Tracker Enhanced™ ([[Benutzer:hop|hop]]) | ||
# | # Getränkekisten - sie stehen im Vorraum herum. (<s>[[Benutzer:vandebina|vandebina]]</s> [[Benutzer:kay|kay]]) | ||
# [[TEDxVienna2012]] ([[Benutzer:kay|kay]]) | |||
# Meta Kassa ([[Benutzer:vierlex|vierlex]]) | |||
# 3D-Scanner + Plattform ([[Benutzer:anlumo|anlumo]] & πTΩ) | |||
# Thema X ([[Benutzer:you|you]]) | |||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
Jour Fixe 2012-11-01 | |||
====Themen:==== | * Moderatorin: kay | ||
===== | * Schriftführer: anlumo | ||
===== | |||
==== Berichte ==== | |||
nichts zu berichten | |||
==== Themen ==== | |||
===== Issue Tracker (hop) ===== | |||
[Review der Besprechung bez. Issue Tracker von letztem Jour Fixe] | |||
Hop hat einen neuen Report im trac angelegt, bei dem nur MOS-Tickets, und einen, wo alle außer der MOS-Tickets angezeigt werden. | |||
Oben in der Leiste ist jetzt wenn man eingeloggt ist ein Button, der den Jour Fixe-Report anzeigt. Zeigt alle Tickets, die in den letzten 2 Wochen modifiziert worden sind. | |||
Kay beantragt direkter Link dort im JF-Protokoll: | |||
https://metalab.at/issues/query?keywords=!~mos&changetime=2weeksago..&groupdesc=1&group=status&order=priority&row=description&report=5 | |||
Momentan alle Tickets in der Liste, weil Pepi nach dem JF letztes Mal auf allen offenen kommentiert hat. | |||
===== Getränkekisten (kay in Vertretung von bina) ===== | |||
Es geht um die Kisten, die im Eingangsbereich vor dem Vorhang stehen. Volle Kisten mit leeren Flaschen. | |||
Sieht aus wie in einem Lokal, wenn man reinkommt. | |||
Wurde schon mal mit Alex (abwesend) besprochen, aber Alex hat sich mit dem vorhang mal verletzt und will es seitdem nicht mehr dahinter stellen. | |||
Lösungsvorschlag: designated regal für leere und volle kisten, damit das nicht vermischt wird. Problem damit: zu wenig Platz, nach einer Lieferung ist dort alles voll mit vollen Kisten | |||
kay-beobachtung: auch mehr leerkisten in der küche, viel zu viele. evtl nur das notwendige minimum hier lagern? rest öfter dem lieferdienst mitgeben. müsste alex machen. | |||
leere kisten extra platz im regal? haben wir nicht. evtl kleinere bestellungen, dafür häufiger? alex fragen | |||
mit zettel markieren | |||
problem: gemischte volle/leere kisten im regal. normalfall wären dann volle hinten, leere vorne -> nicht gut. förderband im regal für die kisten wäre gut | |||
laufend herumräumen verlangen wird nicht funktionieren, dann machts entweder keiner, oder alle falsch | |||
wie war das früher, warum ist es sich damals ausgegangen? evtl weniger leute -> weniger konsum -> mehr platz? | |||
===== TEDxVienna (kay) ===== | |||
Findet am samstag statt. steht fest wer dabei ist: MHC (Kamera) mit instant-film-back, impossible project sponsort die filme | |||
2 zusätzliche 3d-drucker zu ultimaker | |||
screeninvader mit projektion | |||
anna mit classical painting (staffelei, pinsel) | |||
overflow: solar robo flower, evtl andere sachen aus dem hss | |||
anuk, daniel: prototyp für neues kleid | |||
elmar: DIY-instrumente | |||
also coole sachen | |||
puta putin ist nicht erlaubt, zu politisch | |||
morgen abend im odion-theater aufbau, weniger stressig als am samstag in der früh | |||
event von 9 bis 21 uhr, booth-badges noch nicht klar, overflo hat gestern noch tags gelasercuttet zum hergeben | |||
kleine 3d-objekte vom 3D-Drucker auch hergeben | |||
Werbung fürs metalab, kennen dort noch nicht alle; gute gelegenheit um sich zu präsentieren | |||
vor allem marketing und medien-Bereich | |||
Flyer? fehlen noch | |||
gibt eine mailingliste für die einschlägigen Diskussionen | |||
Es wird mit Kamera dokumentiert. | |||
Eine Ethernet-buchse gibts, der Screeninvader soll die Talks live streamen, damit das booth-personal auch die Talks ansehen kann. evtl nicht so tolle bandbreite. | |||
immer wieder 1h-breaks, wo die leute dann die booths ansehen werden | |||
gibt einige standln, aber metalab sehr groß | |||
===== meta kassen (4lex) ===== | |||
via mailingliste: er will kassa bauen | |||
besteht aus geldschein/münzenfresser und -ausspucker | |||
teure mechanische teile, fertiges teil wäre gut zum prüfen | |||
ersatz für offene kassa? nicht klar, kann auch beide haben | |||
alex ist dagegen, keine offene kassa mehr zu haben. | |||
hop: offene kassa cool, aber cooler hack ist auch cool. | |||
zumindest große scheine dort rein | |||
aktueller stand: | |||
neuer kassazettel, der nicht so toll ist, außerdem gibt es das letzte kassabuch | |||
bei €40 ausleeren lt. anleitung | |||
wird leider immer seltener gemacht | |||
erweiterung des tools: moneyin/moneyout mit rfid? mit bitcoin zahlen? problem mit privatssphäre | |||
neuer geldscheinprüfer und -ausspucker. ausspuckmodul ist extra. ohne das kosten €450 (4lex ersteigert für €160), modul fürs ausspucken €200, münzen nochmal €200 | |||
zigarettenautomaten sind all-in-one-lösungen um €3000 | |||
tochscreen wirds dazu noch geben. | |||
mail ging auf core, core hat ge-hmmt & er soll auf der internen fragen. hat nicht gleich zugestimmt | |||
4lex hat schon länger überlegt, hat zufällig auf ebay die auktion entdeckt | |||
hat schon öfter projekte gegeben, aber es ist oft nichts draus geworden. redplanet will mithelfen bei ui-design/programmierung, anlumo bei ux-design. HM-gruppe noch anfragen wegen hardware. einzelteile miteinander verbinden sollte nicht so schwer sein, aber 4lex sucht noch mithelfer! | |||
core-aussage: such leute & gib zeitrahmen an für das projekt, damit es nicht versandet. mehr werbung machen (marketing!) | |||
gab schon mal ein kassomat-projekt (bezahlen mit ibutton), wurde aber nie fertig | |||
kay kann nicht für die ganze core entscheiden bez. Finanzierung | |||
===== 3D-Scanner (anlumo & πTΩ) ===== | |||
πTΩ hat vor ca. einem Jahr eine Fotoplattform gebaut, kugelgelagert mit DC-Motor, für 360°-Shots | |||
jetzt stehts seit einem Jahr herum & keiner benutzts, schade -> mit reconstruct me und einer kinect 3d-scans machen | |||
onebutton-solution: objekt auf drehplattform stellen, einschalten und es dreht sich und bekommt 3d-Objekt heraus | |||
Gibt schon ein verwandtes projekt (3D-Scanner), mit dem das kombiniert werden kann. | |||
vorher mal plattform aufstellen, mit kinect und DAVID free laserline ansteuern. projekt für gestenerkennung kann auch eingebaut werden, ist ein 20x20x20cm 3d-scanner. alternativ mit beamer+kamera | |||
diese alle varianten ausprobieren, wo bekommt man adequate ergebnisse. plattform geht für ca. 500kg-objekte (24 rollenkugellager und 1 industriekugellager). geht also auch zum menschen scannen. | |||
ist platz dafür? kann man das projekt anstarten? wurde mit amir besprochen. | |||
amir: medienkammerl würde sich anbieten momentan. artists in residence hat sich bisher nicht ergeben für den raum. | |||
projektzeitraum ca. 3 monate | |||
ca. 1.50m durchmesser, könnte ein platproblem in diesem raum sein. redplanet: 205cm breit, geht sich also aus | |||
all needles wollte mal industrienähmaschine anschaffen und dort reinstellen, aber die gruppe ist momentan nicht mehr aktiv | |||
anschaffungskosten: würde metalab mitsponsorn? | |||
kay: kostenabschätzung mitteilen, empfiehlt internes crowdsourcing via wiki, so wie lasercutter, industrienähmaschine und 3D-Scanner | |||
größter Aufwand ist die Zeit | |||
Probleme: Transport des Kinect wie bei 3D-Drucker und CNC muss gelöst werden. Amir: wenn Anforderungen klar, dann zusammenreden | |||
starten ja/nein, raumnutzung ja/nein? wenn ja: Projektseite im wiki für Beschreibung mit Information für die Leute | |||
keine Einsprüche von Anwesenden | |||
kein Ersatz vom 3D-Scannerprojekt, sondern eine Zusammenführung | |||
kay: voll cool, wenn platz im medienkammerl reicht, kann er verwendet werden, wiki-page ist gut | |||
===== Fahrradkeller (Amir) ====== | |||
Wolfgang (Bruder der Hausverwaltung) war da: jetzt wäre Zeit, über den Fahrradkeller zu reden. Ist momentan ein Fahrradfriedhof | |||
dafür Fahrradständer im Hof montieren helfen | |||
Peter hat darüber vor einiger Zeit geschrieben, der weiß noch mehr dazu. | |||
Wenn das wirklich was wird, müsste man sich über die Raumnutzung unterhalten. | |||
kay: solche Sachen bitte immer an core schreiben! | |||
==== Tickets! ==== | |||
Report 5 im Issue-Tracker https://metalab.at/issues/report | |||
Accounts werden vom Wiki gesynct! Einloggen notwendig, um Tickets zu verändern oder neu anzulegen. | |||
ausschweifer: eklat vor ein paar wochen wegen trello und trac scheiße | |||
ticketverantwortlich heißt nicht, dass man für die sache verantwortlich ist. kann auch heißen, dass man jemanden anderen dafür anschaffen kann. geht nur darum, wer die projektleitung macht | |||
Reihenfolge nicht so toll: zuerst neu/reopened, dann closed (sollte am schluss sein), dann accepted | |||
===== Ticket 6: Blinkenwall-Repair ===== | |||
Blinkenwall funktioniert, raspberry pi geht, aber blinkenwall.com zeigt aber noch nicht dort hin | |||
standesbeamter soll ticket nehmen und sich um die domain kümmern. wurde an overflo berichtet, ist aber noch nicht passiert | |||
===== Ticket 56: Metafridge ===== | |||
Hat einen Wackler, wenn man vorzieht, dann zeigt es kurz mehr an | |||
wer übernimmt das? | |||
===== Ticket 66: powerdings repair ===== | |||
anlumo hat overflo dazu befragt, meint dass meta da die lasercutter-daten hat | |||
anlumo spricht noch mit meta darüber | |||
===== Ticket 5: Terminticker im Hauptraum (gabi) ===== | |||
cooles neues projekt, aber noch nichts passiert da owner momentan nicht aktiv | |||
wenns keinen genug interessiert sollte es geschlossen werden -> zu | |||
evtl dann machen, wenn wir eh was haben, dass das anzeigen könnte | |||
===== Ticket 16: write how to approach metalab ===== | |||
flyer, der tisch | |||
flyer aufgrund TEDx hat gabi hat korrekturvorschläge eingearbeitet, werden morgen gedruckt vom fileas | |||
300 flyer werden gedruckt, überschuss bleibt im metalab | |||
ist aber nur ein teil davon, noch andere bereiche | |||
anlumo: sollte das ticket nicht in mehrere aufgeteilt werden? viel zu viele kleine dinge | |||
kay macht update nach der TEDx von diesem Ticket | |||
===== Ticket 45: blendenhalterungen im WEL kaputt ===== | |||
werden immer wieder kaputt | |||
albert hat am 18.10. gecheckt: 1 gebrochen, 2 beschädigt | |||
sollte immer ein neues gemacht werden | |||
===== Ticket 67: Zumtobel Lights ===== | |||
Wer kann sich darum kümmern? Wer kennt sich aus? -> Amir | |||
Muss man vorsichtig runternehmen und die Röhren austauschen. Sind normale Leuchtstoffröhren | |||
wer traut sich drüber? | |||
Zumtobel anschreiben, ob die Ersatz liefern können? | |||
-> Amir kümmert sich drum, wird owner -> TODO hop | |||
Kommentare bitte im Ticket dazuschreiben | |||
===== Ticket 17: Tickettype für Einkaufen ===== | |||
hop dagegen | |||
langfristig lieber im MOS -> closed | |||
===== Ticket 22: Mülltrennung ===== | |||
gibts nicht mehr, Peter wehrt sich dagegen | |||
kay: irgendwas, was wie ein Papierkorb aussieht und nicht nur einen Karton, wäre besser, aber soll auch nicht mit Restmüll vermischt werden | |||
Gesetzlich ist es notwendig, anlumo & kay findens generell gut | |||
overflo: offiziell announcen, dass es das wieder gibt, und dass sich niemand wehren soll? | |||
richtig beschriften notwendig! | |||
hop: hat evtl M48-Pickerl daheim (kann nichts versprechen) | |||
hat einen Weidenkorb | |||
verwandt: spezieller platz für pizzaboxen? werden momentan in kleine mistkübel gestopft und machen probleme beim cleanup | |||
===== Ticket 50: Anzeige Öffis ===== | |||
hop: Kontakt zu Wiener Linien auf Karenz, daher leider da momentan kein Fortschritt | |||
===== Ticket 57: Metafridge/Twitter ===== | |||
related zu anderem Metafridge-Ticket | |||
geht schon ewig lange nicht mehr, könnte jetzt wieder mal gemacht werden | |||
===== Ticket 60: Underpressurize the Lounge ===== | |||
Existierende Lüftung nicht so toll, nicht so leicht zu lösen | |||
===== Ticket 52: Access Point bockt ===== | |||
behoben? keine Ahnung | |||
===== Ticket 1: Telefonzelle ===== | |||
Amir: geht wieder | |||
Sollte Licht angehen in der Zelle? | |||
Livetest: Funktioniert wunderbar -> closed | |||
===== Ticket 40: Chemikalienschrank ===== | |||
emi: wäre schon notwendig, krebserregend und ätzend | |||
assign to emi und maria | |||
braucht platz | |||
===== Ticket 54: Steckdosen im Couchtisch zu tief eingesenkt ===== | |||
Pepi soll sich drum kümmern | |||
===== Ticket 58: Folienbeschriftung im Kühlschrank ===== | |||
wird sich hop drum kümmern, aber grafikerin ist grade am umsiedeln | |||
===== Ticket 55: Issue Tracker zu mailinglist digest (closed) ===== | |||
gibts anscheinend schon | |||
sollte eigentlich einmal pro woche an intern geschickt werden | |||
fällt aber eh mit dem Protokoll zusammen | |||
== Do Fixe == | == Do Fixe == | ||
Siehe Issue-Tracker | |||
[[Kategorie:Protokolle]] | [[Kategorie:Protokolle]] | ||
[[Kategorie:Jour Fixe]] | [[Kategorie:Jour Fixe]] |