Benutzer:OE1FEA: Unterschied zwischen den Versionen
OE1FEA (Diskussion | Beiträge) Änderung 42284 von OE1FEA (Diskussion) rückgängig gemacht. |
OE1FEA (Diskussion | Beiträge) Ergänzungen |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
* Leute, die nicht verstehen, daß der Inhalt eines Briefes oder eine Email grundsätzlich "vertraulich" ist und nicht ohne Genehmigung des Autors weiterverwendet werden darf, solange sich eine solche nicht automatisch ergibt | * Leute, die nicht verstehen, daß der Inhalt eines Briefes oder eine Email grundsätzlich "vertraulich" ist und nicht ohne Genehmigung des Autors weiterverwendet werden darf, solange sich eine solche nicht automatisch ergibt | ||
* Leute, die nur nehmen und nicht geben | * Leute, die nur nehmen und nicht geben | ||
* Leute oder | * Leute, Einrichtungen oder Legislative, die versuchen sein Leben entgegen seinem Interesse fremdzubestimmen | ||
* unbeantwortete Emails | * unbeantwortete Emails | ||
* schlecht konfigurierte Spam-Filter und unfähige Administratoren/Supporter | * schlecht konfigurierte Spam-Filter und unfähige Administratoren/Supporter | ||
* Hacker, die nur Zerstörung/Störungen zu verursachen zum Ziel haben | |||
* einfallslose oder gar keine versprochenen (e)QSL-Karten zu bekommen | * einfallslose oder gar keine versprochenen (e)QSL-Karten zu bekommen | ||
Aktuelle Mitgliedschaften oder Tätigkeiten: | |||
* Östereichischer Versuchssender-Verband - LV3 - ADL319 (metafunk) | |||
* Österreichisches Rotes Kreuz - LV Wien - DDr. Lauda (KHD, GSD) | |||
* Team Österreich Tafel 1030 Wien - IT/Administration | |||
* Aufbau eines Nachbarschafts-Netzwerks | |||
* Zivilschutz, d.h., auf gar nicht so unwahrscheinliche Notsituationen (z.B. Energie- und Kommunikationsausfälle) vorbereitet zu sein | |||
* Photovoltaik (Effizienz-Steigerung um 40-80% durch Suntracking, MPPT, Wasserkühlung) | |||
* Evaluierung von Arduino-Projekten (Suntracking, Terrarium-Steuerung) | |||
* Gesellschaftspolitische Diskussion zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen" angesichts der Tatsache, daß wir uns seit gut 100 Jahren erfolgreich unser "Erwerbseinkommen" wegrationalisieren und andererseits rund 2/3 (lt. deutscher Studie) unserer Zeit für unbezahlte Volunteer-Aufgaben aufwenden |