Zum Inhalt springen

Metaday 43: Unterschied zwischen den Versionen

init
 
Chrysn (Diskussion | Beiträge)
Lightning Talks: kurzvorstellung hebetuer
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="color:#545454;">''Einmal im Monat lädt das Metalab Vortragende aus aller Welt ein, bei uns von ihren Projekten und Ideen zu erzählen. Anschließend gibt es Platz für Lightning Talks, wo Besucher aktuelle Unternehmungen und Vorhaben vorstellen können, sowie ein Buffet und gemütliches Ambiente für Diskussion und Austausch.''</div>
<div style="color:#545454;">''Einmal im Monat lädt das Metalab Vortragende aus aller Welt ein, bei uns von ihren Projekten und Ideen zu erzählen. Anschließend gibt es Platz für Lightning Talks, wo Besucher aktuelle Unternehmungen und Vorhaben vorstellen können, sowie ein Buffet und gemütliches Ambiente für Diskussion und Austausch.''</div>


[[Datei:Metaday43 Long range 3d.png|400px|right]]


<div style="font-size:larger;">Das Metalab lädt herzlich zum Metaday #43</div>
<div style="font-size:larger;">Das Metalab lädt herzlich zum Metaday #43</div>
Zeile 6: Zeile 8:


: am '''Freitag''', den '''10. Juni''' 2011, 19:30 (Beginn 20:00) <br />
: am '''Freitag''', den '''10. Juni''' 2011, 19:30 (Beginn 20:00) <br />
: im Metalab, [[Lage|Rathausstrasse 6]], 1010 Wien - Eintritt frei
: im Metalab, [[Lage|Rathausstraße 6]], 1010 Wien - Eintritt frei




{|width="100%" border="0"
=== Wellen die sich wie Teilchen gebärden.<br /><font color="#A9A9A9">Generating waves that behave like particles.</font><small> *</small>===
| valign="top"|
=== Wellen die sich wie Teilchen gebärden || Generating waves that behave like particles<small> *</small>===


<small>&nbsp;* audience will be asked if they want to hear the lecture in English or German</small>
<small>&nbsp;* audience will be asked if they like to hear this lecture in English or German language</small>


{|
{|
Zeile 24: Zeile 24:
Richtungen gleichmäßig auszubreiten. Ich werde das Konstruktionsprinzip  
Richtungen gleichmäßig auszubreiten. Ich werde das Konstruktionsprinzip  
dieser besonderen Wellen vorstellen und mögliche Anwendungen  
dieser besonderen Wellen vorstellen und mögliche Anwendungen  
diskutieren, wie z.B. die zielgerichtete Emission von Schallwellen."
diskutieren, wie z.B. die zielgerichtete Emission von Schallwellen." [http://dollywood.itp.tuwien.ac.at/~florian/prl_bundle/ Mehr…]
 


|-
|-
Zeile 42: Zeile 43:
* 2001-04 Obmann des Orchesters der TU Wien
* 2001-04 Obmann des Orchesters der TU Wien
* 2005-10 Gastmoderationen auf Ö1 (Pasticcio)
* 2005-10 Gastmoderationen auf Ö1 (Pasticcio)
|width="250" valign="top"|


|}
|}
Zeile 59: Zeile 56:
!width="40" align ="center" style="border:1px dotted lightgray; border-bottom:1px solid lightgray;"|<small>record?</small>
!width="40" align ="center" style="border:1px dotted lightgray; border-bottom:1px solid lightgray;"|<small>record?</small>
|-
|-
|style="border:1px dotted lightgray;"| * Wer: Was
|style="border:1px dotted lightgray;"| * chrysn & albert: einfache Hebetür
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green"></font>'''</center>
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="red"></font>'''</center>
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center>
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center>
|-
|-
Zeile 68: Zeile 65:
|-
|-
|}
|}


== Afterparty ==  
== Afterparty ==  
Zeile 74: Zeile 70:
Buffet, Wein und Ambient/Downtempo Chillout Musik
Buffet, Wein und Ambient/Downtempo Chillout Musik


<br />


[[Kategorie:Metaday]]
[[Kategorie:Metaday]]
[[Kategorie:Veranstaltungen]]
[[Kategorie:Veranstaltungen]]