Bytewerk Eröffnung: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Einladungstext == | == Einladungstext == | ||
Einladung zur | Einladung zur Eröffnung des bytewerks am '''10. 04. in Ingolstadt'''. | ||
Wir, eine Gruppe von | Wir, eine Gruppe von ungefähr 15 jungen Menschen, haben uns | ||
zusammengeschlossen um das | zusammengeschlossen um das Bürgernetz Ingolstadt (bingo e.V.) vor dem | ||
Ruin zu retten, aus dem | Ruin zu retten, aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken und ins 21ste | ||
Jahrhundert zu | Jahrhundert zu führen. | ||
Einige von uns erinnerten sich, dass das Vereinsheim des | Einige von uns erinnerten sich, dass das Vereinsheim des über die | ||
Jahre etwas marode gewordenen | Jahre etwas marode gewordenen Bürgernetzes einmal "hackerspaceartige" | ||
Züge hatte und wollten diese reaktivieren. Deswegen haben wir dann | |||
gleich angepackt um die Idee umzusetzen. Inzwischen ist unser Projekt | gleich angepackt um die Idee umzusetzen. Inzwischen ist unser Projekt | ||
im vollen Gange und wir sind unter anderem in ein neues Vereinsheim | im vollen Gange und wir sind unter anderem in ein neues Vereinsheim | ||
eingezogen - in den ersten | eingezogen - in den ersten Ingolstädter Hackerspace. Auch bingo e.V. | ||
lernt inzwischen wieder laufen, da wir die bisherigen Angebote und | lernt inzwischen wieder laufen, da wir die bisherigen Angebote und | ||
Konzepte | Konzepte | ||
ausgeweitet haben. Generell sehen wir uns als Informationsplattform | ausgeweitet haben. Generell sehen wir uns als Informationsplattform | ||
rund um Technik und Internet | rund um Technik und Internet für die Ingolstädter, aber auch für | ||
Medien und Politik. | Medien und Politik. | ||
Da der Umzug nun | Da der Umzug nun über die Bühne gegangen ist wollen wir unsere | ||
bisherigen Erfolge | bisherigen Erfolge für bingo e. V. feiern und bei dieser Gelegenheit das | ||
bytewerk | bytewerk würdig eröffnen. | ||
Los geht's am Samstag, den 10. April 2010 um 13:30 in der | Los geht's am Samstag, den 10. April 2010 um 13:30 in der | ||
Krumenauerstraße 54 in Ingolstadt mit einer kurzen Begrüßung | |||
durch den Vorstand. Es folgen Statements zum Thema Netzpolitik | durch den Vorstand. Es folgen Statements zum Thema Netzpolitik | ||
von Vertretern politischer Parteien und | von Vertretern politischer Parteien und Vorträge von Professoren der KU | ||
Eichstätt und der FH Ingolstadt. Außerdem werden wir in den Redepausen | |||
unser | unser | ||
Spielzeug | Spielzeug vorführen, es ist zwar noch nicht viel, aber dafür ist bestimmt | ||
für jeden etwas Interessantes dabei. | |||
Die Veranstaltung soll im Laufe des Tages immer technisch spezifischer | Die Veranstaltung soll im Laufe des Tages immer technisch spezifischer | ||
werden und gegen Abend ist bytewerk-time: | werden und gegen Abend ist bytewerk-time: Gemütliches Beisammensein | ||
mit geekigen | mit geekigen Kurzvorträgen, freier Musik, freiem Geist, freier Software | ||
und | und | ||
offiziellem Hackbetrieb ;-) | offiziellem Hackbetrieb ;-) | ||
Wir hoffen auf | Wir hoffen auf möglichst viele nette Gäste und würden uns freuen, wenn ihr | ||
auch dabei seid. Es | auch dabei seid. Es wäre nett, wenn ihr uns Bescheid geben würdet ob und | ||
zu | zu | ||
wievielt ihr kommt, damit wir euch einplanen | wievielt ihr kommt, damit wir euch einplanen können. | ||
Falls ihr noch Fragen habt, seit ihr | Falls ihr noch Fragen habt, seit ihr natürlich willkommen sie jeder Zeit | ||
zu stellen. | zu stellen. | ||
bytewerk - Raum | bytewerk - Raum für technisch-kreative Projekte | ||
http://bytewerk.org | http://bytewerk.org | ||
[[Kategorie:Veranstaltungen]] | [[Kategorie:Veranstaltungen]] | ||
[[Kategorie:Extern]] | [[Kategorie:Extern]] |