Zum Inhalt springen

T-Shirt Workshop: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
AndiS (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Shirts - kewl! Hier gehts zur T-Shirt [[T-Shirts|Übersichtsseite]]''
==Shirts for the World==
==Shirts for the World==
[[Shirty|Immer]]•[[Shirty/Workshop 101|wieder]]•[[T-Shirts#Selbermachen|wurde]] über einen T-Shirt Workshop diskutiert, doch dieses Mal ist es endlich soweit. Der T-Shirt Workshop wird in drei Sessions stattfinden.
[[Shirty|Immer]]•[[Shirty/Workshop 101|wieder]]•[[T-Shirts#Selbermachen|wurde]] über einen T-Shirt Workshop diskutiert, doch dieses Mal ist es endlich soweit. Der T-Shirt Workshop wird in drei Sessions stattfinden.
Zeile 15: Zeile 18:


==Session #2==
==Session #2==
Die Motive der 1. Session werden eingescannt, fotografiert, per Grafiktablett auf den PC/MAC übertragen, whatever und dann coloriert.  
 
1) Es gibt 2 Themen für die T-Shirts. Das 1. Thema ist Metalab ( oh, wow Überraschung). Es soll der Metalabschriftzug kreativ dekoriert oder umgestaltet werden. Ich stelle jedem, der mag, eine Vorlage zur Verfügung. Das 2. Thema ist "Geek". Hier gibts als Vorlage einen Kopf der geekig gestaltet werden soll. Vielleicht irgendwas mit Bildschirmen etc. Die Vorlage muss man aber natürlich nicht nehmen und kann auch frei drauf los gestalten.
 
2) Gibts Tutorials für Illustrator und Photoshop, um eure Motive druckfertig zu kolorieren und zu bearbeiten. Da einige gerne Fotos für Siebdruck umgestalten wollen, gibts dazu auch ein Tutorial in PS. Unterstützung bekomme ich von meiner Firmenkollegin Barbara Stöhr, eine langjährige Grafikerin, und einem guten Freund, Jürgen Friesinger, der gerade die Grapische macht und schon viel Erfahrung mit Siebdruck sammeln konnte. Sein kommen ist aber noch nicht 100% fix.
 
3) Wir werden uns viel, viel mehr Zeit nehmen. Es wird am Samstag, den 20. Okt. statt finden und solange dauern wie es uns freut.
 
4) Ich werde eine Zeichenkurs für alle parallel halten, die es interessiert. Wir werden eine Comicfigur zeichnen, aber nur einen Kopf. wir sollten es am Anfang nicht übertreiben.
 
5) Wird es einen Wettbewerb geben. Der kreativste Metalab Schriftzug und das beste Motiv zum Theme "Geek" kommen auf ein Metalab T-Shirt dass in großen Stückzahlen produziert wird. Wie wir voten und wann weiß ich noch nicht. Das will ich mir noch mit ein paar anderen Metalabern überlegen. Wenn ihr ein Vorschlag habt, schreibts ihn bitte ins Wiki.


====Material====
====Material====
Zeile 22: Zeile 34:
* Grafiktablett
* Grafiktablett
* MAC/PC
* MAC/PC
 
* Bleistift
* Papier
* Radiergummi
* Spitzer


==Session #3==
==Session #3==
Zeile 35: Zeile 50:


* Session #1: '''Mo., 8.10.2007, 19:00''' Hauptraum Metalab
* Session #1: '''Mo., 8.10.2007, 19:00''' Hauptraum Metalab
* Session #2: ?
* Session #2: '''Sa., 20.10.2007, 14:00''' Hauptraum Metalab
* Session #3: ?
* Session #3: ?


Zeile 44: Zeile 59:
Zeug was für den Siebdruck notwendig ist.
Zeug was für den Siebdruck notwendig ist.


==Anmmeldung==
==Anmeldung==
===TeilnehmerInnen===
===TeilnehmerInnen===


Bitte hier eintragen, wer mitmacht
Bitte hier eintragen, wer mitmacht


====Session 1====
* [[User:Stereotype|Leo]]
* [[User:Stereotype|Leo]]
* [[User:Pk|PK]]
* [[User:Pk|PK]]
Zeile 57: Zeile 73:
* [[User:consti|consti]] - Me me me! (Bin leider erst ab 20:00 Uhr da)
* [[User:consti|consti]] - Me me me! (Bin leider erst ab 20:00 Uhr da)
* [[User:overflo|Overflo]] - ja
* [[User:overflo|Overflo]] - ja
* [[User:scriptythekid|scripty]] - humppa
* [[User:cygenb0ck|cygen]] - auch


====Session 2====
* [[User:Stereotype|Leo]]
* Barbara Stöhr
* Jürgen Friesinger ?


[[Kategorie:Workshops]]
[[Kategorie:Workshops]]
[[Kategorie:Shirts]]