Cute Wars: Unterschied zwischen den Versionen
Oneup (Diskussion | Beiträge) |
Oneup (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | --[[Benutzer:Oneup|Oneup]] 19:58, 8. Mär. 2009 (CET)__NOTOC__ | ||
The metalab institute of [[Game Development]] presents: ''"cute pixel graphics with weapons"''!<br/> | |||
Updates are scattered around the web, most recent are usually on [http://puit.soup.io poit soup] / [http://forums.tigsource.com/index.php?topic=806.75 tigsource]. | |||
http://geeq.at/projects/poit.png | |||
= | <div style="color: red; border: 1px solid red; padding: 5px">never underestimate the confusing powers of a game that simulates a whole universe/galaxy. F*out</div> | ||
[http://www.youtube.com/watch?v=XDn4H1AIF-s gameplay video] | |||
[ | == About == | ||
A game that exists in my head since i created [http://forum.72dpiarmy.com/viewtopic.php?f=7&t=528 PixelWar] in 06. Had many names, but "POIT" is the most mysterious (due to a duostar runner comic i found). | |||
Ein 2D jump'n'run / Strategiespiel Mashup. Es herrscht Krieg im ursüßen, quietschbunten Land der Retro-Pixel-Grafik. Als Spieler steuert man einen der Soldaten, kann Fahrzeuge benutzen und Bauanweisungen geben. Die computergesteuerten Kameraden sind dabei nicht unbedingt schlau... aber viele. | Ein 2D jump'n'run / Strategiespiel Mashup. Es herrscht Krieg im ursüßen, quietschbunten Land der Retro-Pixel-Grafik. Als Spieler steuert man einen der Soldaten, kann Fahrzeuge benutzen und Bauanweisungen geben. Die computergesteuerten Kameraden sind dabei nicht unbedingt schlau... aber viele. | ||
Mit Multiplayer übers Netz. Irgendwann. Wenn jemand [[user:oneup|oneup]], [[Benutzer:Stereotype|leo]] & [[user:nex|nex]] zeigt, wie sowas geht. Oder mithilft. Zweiteres bevorzugt. Generell. | Mit Multiplayer übers Netz. Irgendwann. Wenn jemand [[user:oneup|oneup]], [[Benutzer:mrak|esad]], [[Benutzer:Stereotype|leo]] & [[user:nex|nex]] zeigt, wie sowas geht. Oder mithilft. Zweiteres bevorzugt. Generell. | ||
[[Bild:Cute-wars.png]] | [[Bild:Cute-wars.png]] | ||
[[Bild:Cute_wars_irl.jpeg]] | |||
Thanks wizard for help with the [[Reprap]]. | |||
=== single player === | === single player === | ||
Zeile 33: | Zeile 36: | ||
development blog: [http://forum.72dpiarmy.com/viewtopic.php?t=7062 here] | development blog: [http://forum.72dpiarmy.com/viewtopic.php?t=7062 here] | ||
git: <code>http://github.com/oneup/ | git: <code>http://github.com/oneup/poituniverses</code> (needs ruby, [http://code.google.com/p/gosu/ gosu]) | ||
== Dokumentation der Entstehung == | == Dokumentation der Entstehung == | ||
'''2008 - #poit''' <br/> | '''2008 - [http://geeq.at/home/#poit #poit]''' <br/> | ||
"getreu dem motto 'let's give it another try' probiert oneup dieses mal ob man ein spiel halbwegs sinnvoll in javascript implementieren kann. alternativ processing oder flash. wii woo waa. foo. bar." | "getreu dem motto 'let's give it another try' probiert oneup dieses mal ob man ein spiel halbwegs sinnvoll in javascript implementieren kann. alternativ processing oder flash. wii woo waa. foo. bar." | ||