Zum Inhalt springen

Kinemateque: Unterschied zwischen den Versionen

Exotec (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Exotec (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
=== [http://www.kairosfilm.de/filme/schnecke/schnecke1.htm Die Strategie der Schnecke] ===
=== [http://www.kairosfilm.de/filme/schnecke/schnecke1.htm Die Strategie der Schnecke] ===


''»Ich glaube, dass kein kolumbianischer Film Bogotá bisher derart adäquat dargestellt hat. Es ist das reale Bogotá, mit einer Schönheit, die aus seinen Widersprüchen kommt, aus seinem Elend und aus seinem menschlichen Reichtum. Es ist ein poetischer und ein politischer Film im besten Sinne des Wortes, und es ist vor allen Dingen Kino.«'' (Luis Alberto Alvarez, kolumbianischer Kritiker)
''»Ich glaube, dass kein kolumbianischer Film Bogotá bisher derart adäquat dargestellt hat. Es ist das reale Bogotá, mit einer Schönheit, die aus seinen Widersprüchen kommt, aus seinem Elend und aus seinem menschlichen Reichtum. Es ist ein poetischer und ein politischer Film im besten Sinne des Wortes, und es ist vor allen Dingen Kino.«''  
(Luis Alberto Alvarez, kolumbianischer Kritiker)


Der Besitzer eines alten Mietshauses in einem Vorort der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá will das Haus "entmieten" und die Bewohner auf die Straße setzen. Zu diesen gehört Jacinto, ein alter Anarchist; Romero, der Anwalt ohne Zulassung; ein junger Revolutionär, der sich gern auf die Massen stürzt; ein Pater, der im Diesseits Befriedigung sucht; Gabriel, der sich als Gabriela verkauft; eine Alte, die mit einem Scheintoten lebt und der ein Wunder geschieht.  
Der Besitzer eines alten Mietshauses in einem Vorort der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá will das Haus "entmieten" und die Bewohner auf die Straße setzen. Zu diesen gehört Jacinto, ein alter Anarchist; Romero, der Anwalt ohne Zulassung; ein junger Revolutionär, der sich gern auf die Massen stürzt; ein Pater, der im Diesseits Befriedigung sucht; Gabriel, der sich als Gabriela verkauft; eine Alte, die mit einem Scheintoten lebt und der ein Wunder geschieht.