2009-02-04 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
Fin (Diskussion | Beiträge) →Themen: bitte mitschreiben :) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
Beginn: | Beginn: 20:00 | ||
[[Benutzer: Stereotype|Leo]] macht uns den Moderator | |||
[[Kategorie:Protokolle | |||
* Umgang mit Problemen im metalab | responsible: [[Benutzer: Stereotype|Leo]] | |||
leo: problem ansprechen, kurz zum thema diskutieren, abstimmen | |||
es braucht exekutoren der entscheidungen | |||
anwesende mitglieder beim jour fixe können entscheidungen treffen. | |||
kyrah: dieser punkt soll bei der nächsten GV fixiert/besprochen werden. | |||
wenn eine entscheidung gefunden wird muss sich jemand finden der das dann umsetzt | |||
wenn jemand ein problem anspricht muss das entweder selbst gelöst werden oder der problemeinbringer muss sich darum kümmern jemanden zu finden der das problem löst. | |||
* Bezahlte Workshops im metalab? | responsible: [[Benutzer: Stereotype|Leo]] | |||
- flo: solange keine grossen resourcen (hauptraum) blockiert werden prinzipiell ok.. | |||
- gem: profit schlagen aus veranstalutungen im metalab ist nicht ok | |||
- clifford: eine dritte partei (usergroup) will kostendeckend operieren.. | |||
- kyrah: massives problem damit, alle resourcen sollen nutzbar sein | |||
- christopher: wenn es veranstaltungen gibt, werden resourcen genutzt, solange resourcen belegt sind kann man sie auch nicht nutzen. ist so. | |||
- flo: das problem wird eher sein das das im hauptraum stattfinden sollte es bruacht also eien lösung wo die metalab mitglieder durch/rein/rum können | |||
- max: wann passierts, nud wie profitiert das lab davon (raummiete, gartis teilnahme für metalabmitglieder) | |||
- leo: wenn der vortagende bezahlt wird kanns dem vortragenden wurscht sein wieviele leute da sitzen | |||
welche bedingeungen müssen erfüllt werden um eienn workshop in dieser form : | |||
- der betrieb darf nicht über gebühr gestört sein | |||
- hauptraum muss frei bleiben oder zu zeiten genutzt werden die sich nicht mit metalab betriesbzeiten überschneiden | |||
- falls hauptraum muss durchgnag gewährt bleiben | |||
- raummieten oder anderer benefit fürs lab | |||
* Reform der Mailingliste | |||
- mails weiterleiten core -> intern | |||
- jeder kanns machen core@ ist für VERWALTUNG da glühbrinenen, staubsaugersäcke kaufen, geschirrspüler | |||
- core sollte ausgemistet werden stefan machts mal.. | |||
* Vorstand erweitern, breitere Verteilung der Kompetenzen | |||
* Kompetenzen und Verantwortlichkeiten des Vorstands konkreter benennen, greifbar machen | responsible: [[Benutzer:Gem|Gem]] | |||
ja eh.. | |||
* HAR2009 ORGA-Team | |||
was ghört gmacht: | |||
-netznetz förderung!! | |||
- transport | |||
-- container: red | |||
-- bus: andis | |||
- verpflegung | |||
-- kesselkocher muss mit | |||
- inventarlisten | |||
--recycle vom vorigen camp / wikiseite | |||
-projekte | |||
-- was soll gemacht werden | |||
- organisation f. gepäck | |||
-- wikiseite, ansprechperson zu zwischenlagerung | |||
- vorhut | |||
-- overflo | |||
-- red667 | |||
-- christian | |||
-- gem | |||
- planung grundriss | |||
-- grundriss | |||
-- zusage wieviel platz wir haben | |||
[[Kategorie:Protokolle] |