|
|
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 4: |
Zeile 4: |
| Grafiken im WWW. | | Grafiken im WWW. |
|
| |
|
| Das ganze benutzt Google Images, um nach Grafiken mit einschlägigen
| | Per Google Images wird nach Grafiken mit einschlägigen Namen |
| Namen (spacer, blank, clear, trans, pixel, ...) zu suchen. Diese
| | (spacer, blank, clear, trans, pixel, ...) gesucht. Diese |
| werden dann auf ihre tatsächliche Unsichtbarkeit geprüft und dann mit | | werden dann auf ihre tatsächliche Transparenz geprüft und dann mit |
| ihren Metainformationen (URL, wo referenziert, Größe in Pixeln, | | ihren Metainformationen (URL, wo referenziert, Größe in Pixeln, |
| Dateigröße, ...) dargestellt. | | Dateigröße, ...) dargestellt. |
|
| |
|
| Optional könnten auch noch Stichworte oder spezifische Sites zur Suche | | Optional können auch noch Stichworte oder spezifische Sites zur Suche |
| hinzugefügt werden. | | hinzugefügt werden oder auch das Grafikformat eingeschränkt werden. |
|
| |
|
| Ebenfalls nett wäre, die Grafiken -- wo sie schon nicht sichtbar sind | | Ebenfalls nett wäre, die Grafiken -- wo sie schon nicht sichtbar sind |
| -- anders warnehmbar zu machen (z.B. Trackball mit Force Feedback, Ton). | | -- anders warnehmbar zu machen (z.B. Trackball mit Force Feedback, Ton). |
|
| |
|
| == Einreichung == | | == Homepage == |
|
| |
|
| Titel: The Invisible Image (Arbeitstitel, bessere Vorschläge willkommen)
| | Alles weitere unter dieser URL: http://www.lynix.net/~frank/ii.html |
|
| |
|
| Einreicher: Frank Schimmel <email>, ...
| | [[Kategorie:Paraflows 06]] |
| | |
| Stichworte: Jaja.
| |
| | |
| === Beschreibung ===
| |
| | |
| ==== Geschichte ====
| |
| | |
| Nicht sichtbare Grafiken im WWW sind ein Anachronismus aus der Zeit
| |
| vor der Einführung von [http://www.w3.org/Style Cascading Style Sheets
| |
| (CSS)]: Mit diesen ließ sich Platz auf dem Bildschirm "freihalten".
| |
| Tatsächlich ist dieser Platz natürlich gar nicht frei sondern durch
| |
| eben solche Grafiken belegt, nur sind diese halt nicht zu sehen.
| |
| | |
| Ob ihres Aussehens bzw. ihrer Funktion werden diese Grafiken ''Blank
| |
| GIFs'' bzw. ''Spacer GIFs'' genannt (wobei sich allerdings das Format
| |
| beileibe nicht auf GIFs beschränkt).
| |
| | |
| Sie haben natürlich auch ihren eigenen
| |
| [http://en.wikipedia.org/wiki/Spacer_GIF Eintrag in der Wikipedia]. | |
| | |
| ==== Gegenwart der Blank GIFs ====
| |
| | |
| Obwohl CSS seit mitlerweile 10 Jahren standadisiert sind, lassen sich
| |
| noch immer viele Exemplare dieser Gattung finden. Überraschend dabei
| |
| ist die enorme Vielfalt, in der Blank/Spacer GIFs auftreten: Neben dem
| |
| 1x1-Bildpunkt messenden transparenten Klassiker treten auch sehr viel
| |
| größere Exemplare zutage. Auch sind nicht alle nur transparent:
| |
| monochrome Spacer sind in allen Farben zu finden.
| |
| | |
| ==== Moderne Verwandte: Web Bugs ====
| |
| | |
| Die seinerzeit cleveren aber inzwischen überholten Spacer/Blank GIFs
| |
| haben modernere Verwandte, die ebenso nach Unsichtbarkeit streben:
| |
| [http://en.wikipedia.org/wiki/Web_bug Web Bugs].
| |
| | |
| === Das Projekt ===
| |
| | |
| Dieses Projekt widmet nun dem Unsichtbaren im WWW seine ganze
| |
| Aufmerksamkeit und macht den Neugiereigen die Welt der Spacer GIFs
| |
| zugänglich.
| |
| | |
| Dem Besucher wird ein simples Interface geboten, mit dem verschiedene
| |
| Suchparameter beinflußt werden können. Unter Verwendung dieser wird
| |
| dann live das WWW durchsucht und gefundene unsichtbare Grafiken auf
| |
| einem Bildschirm präsentiert.
| |
| | |
| === Technische Voraussetzungen ===
| |
| | |
| Rechner mit
| |
| * POSIXischer Umgebung
| |
| * Internetzugang
| |
| * Python + PIL + wxPython
| |