Zum Inhalt springen

Benutzer:DavidDraco: Unterschied zwischen den Versionen

DavidDraco (Diskussion | Beiträge)
K Noch ein bisschen Projekte gepimpt :-P
DavidDraco (Diskussion | Beiträge)
neues Projekt: evince-dual-head
Zeile 3: Zeile 3:
[[Bild:David Draco.jpg|David Februar 2007|right]]
[[Bild:David Draco.jpg|David Februar 2007|right]]


''Ich hab das Talent meine Talente zu verstecken.''
Bei Interesse freue ich mich immer über Diskussionen und Anregungen.  
* jabber: david.draco@jabber.metalab.at
* email: david.draco@gmail.com


'''Besonders''' stehe ich dieser Tage auf Gespräche, die mit "''Ich brauch einen Programmierer für den Sommer''" anfangen ...
== Derzeitiges Projekt ==
* Implementieren von einem Dualhead-Praesentationsmodus fuer evince.


== Derzeitiges Projekt: ==
== Ge-Eiste Projekte ==
* Darstellung von bewegten 3-dimensionalen Strukturen auf 2D-Displays (benützt rot-grün-Brillen)
* Darstellung von bewegten 3-dimensionalen Strukturen auf 2D-Displays (benützt rot-grün-Brillen)
** Codename: (ausstehend)
** Codename: (ausstehend)
Zeile 14: Zeile 17:
*** Ausstehend: Anpassung der Parameter für realistischere Simulationen, Einführen der zweiten Ansicht (rot)
*** Ausstehend: Anpassung der Parameter für realistischere Simulationen, Einführen der zweiten Ansicht (rot)
** Verwendung: z.B. Darstellung der lokalen Umgebung des Sonnensystems, Planetensystem (bewegt); Auch evtl. interessant für Spiele. Funktioniert evtl. auch auf Beamer-Leinwänden (zu testen)?
** Verwendung: z.B. Darstellung der lokalen Umgebung des Sonnensystems, Planetensystem (bewegt); Auch evtl. interessant für Spiele. Funktioniert evtl. auch auf Beamer-Leinwänden (zu testen)?
* Und ja, das '''ist''' innovativ.
Bei Interesse freue ich mich über Diskussionen und Anteilnahme.


== Vorherige Projekte: ==
== Vorherige Projekte: ==
Zeile 40: Zeile 40:
* Null-Euro Lösungen
* Null-Euro Lösungen
* nicht: Spiele
* nicht: Spiele
==Kontakt==
* jabber: david.draco@jabber.metalab.at
* email: david.draco@gmail.com


__NOTOC__
__NOTOC__