MetaBCI: Unterschied zwischen den Versionen
Markus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Das Metabci Projekt hat zum Ziel einen Teil der Arbeit am Freeeeg.org Projekt, welches im letzen Jahr von Gunjin, einem CCCler aus Berlin und [[User:markus|mir]] initiiert wurde, zu realisieren und zu dokumentieren. Das Freeeeg Projekt hat zum Ziel ein low-cost open source Brain Computer Interface zu entwickeln. Im Metalab werdenn die Elektroden zur Ableitung der Gehirnstöme und die die EEG-Kappe gebaut sowie die Software zum Ansprechen des EEG-Gerätes und zum Auswerten der EEG-Signale gehackt. | Das Metabci Projekt hat zum Ziel einen Teil der Arbeit am Freeeeg.org Projekt, welches im letzen Jahr von Gunjin, einem CCCler aus Berlin und [[User:markus|mir]] initiiert wurde, zu realisieren und zu dokumentieren. Das Freeeeg Projekt hat zum Ziel ein low-cost open source Brain Computer Interface zu entwickeln. Im Metalab werdenn die Elektroden zur Ableitung der Gehirnstöme und die die EEG-Kappe gebaut sowie die Software zum Ansprechen des EEG-Gerätes und zum Auswerten der EEG-Signale gehackt. | ||
Daneben soll hier am Metalab ein weiteres EEG Gerät entwickelt werden. Diese Idee hatten [[User:wizard23|Wizard23]] und | Daneben soll hier am Metalab ein weiteres EEG Gerät entwickelt werden. Diese Idee hatten [[User:wizard23|Wizard23]] und [[User:Vic|Vic]], als die beiden letzens eine Verstärkerschaltung zum Testen der Elektroden Prototypen gebaut haben. | ||
Bis zum CCCamp2007 wollen wir einen Prototypen des ganzen Systems fertig haben und damit dann ein fahrbares Himmelbett steuern. Man darf gespannt sein... | Bis zum CCCamp2007 wollen wir einen Prototypen des ganzen Systems fertig haben und damit dann ein fahrbares Himmelbett steuern. Man darf gespannt sein... |