P5 Glove: Unterschied zwischen den Versionen
| Pk (Diskussion | Beiträge)  →Links:  P5 Glove and Pure-Data | Pk (Diskussion | Beiträge) K +kat. | ||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| == Code == | == Code == | ||
| * libp5glove - <code>svn://svn.evillabs.net/libp5glove/trunk/</code><br>(nette Bibliothek für Linux/Windows/MacOSX, damit rennts besser als mit der API vom Hersteller oder soll es zumindest) | * libp5glove - <code>svn://svn.evillabs.net/libp5glove/trunk/</code><br>(nette Bibliothek für Linux/Windows/MacOSX, damit rennts besser als mit der API vom Hersteller oder soll es zumindest) | ||
| [[Kategorie:Gaming]] | |||
Aktuelle Version vom 26. April 2007, 04:59 Uhr

WTF
Der P5 Glove ist ein netter spartanischer Datenhandschuh, welcher kabelgebunden und mittels einem Infarot Empfänger/Sender (was auch immer) die räumliche Position/Rotation ermittelt.
Dieses nette Teil hab ich mir vom Hyacint ausgeliehen und hab gleich ein altes p5glove->OSC Programm auf den neuesten Stand gebracht (nach liblo portiert). -- Phantasus
Provides
Links
- Herstellerfirma Essential Reality (führt jetzt zu alliancedistributors.com)
- http://de.wikipedia.org/wiki/Datenhandschuh
- http://en.wikipedia.org/wiki/Wired_glove
- P5 Glove Wiki
- P5 Glove Community @ Yahoo Tech Groups
- http://www.robotgroup.net/index.cgi/P5Glove
- Simulus - P5 Glove Developments
- P5 Glove and Pure-Data
- FAQ / Message Board des Herstellers via archive.org
- Elektronische Musik und Interfaces
Code
- libp5glove - svn://svn.evillabs.net/libp5glove/trunk/
 (nette Bibliothek für Linux/Windows/MacOSX, damit rennts besser als mit der API vom Hersteller oder soll es zumindest)