Zum Inhalt springen

Netzkunstwerkstadt/Planung: Unterschied zwischen den Versionen

aus Metalab Wiki, dem offenen Zentrum für meta-disziplinäre Magier und technisch-kreative Enthusiasten.
Ninnghizidha (Diskussion | Beiträge)
stub
 
Naxx (Diskussion | Beiträge)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


*Projektplan/Anschaffungen auf Least Cost/Best Value Planning umbauen + mehr Sponsoren finden, damit das Projekt doch umgesetzt werden kann
*Projektplan/Anschaffungen auf Least Cost/Best Value Planning umbauen + mehr Sponsoren finden, damit das Projekt doch umgesetzt werden kann
*Freiwillige für Serveradministration / Design finden
*Freiwillige für Serveradministration / Website / Design finden - viel Eigenleistung sowieso vonnöten.
 
 
== Virtuelles Grundstück ==
 
[[Netzkunstwerkstadt/Planung/SecondLife]]
 
== Server ==
 
=== Hardware ===
 
Der Server kann nicht komplett gekauft werden. Statt dessen müssen vorhandene Teile wiederverwendet werden. Vorhandene Teile:
 
* Dual-Socket Mainboard
* 2x Athlon MP
* Graphikkarte
* 160 GB-Festplatte<<--kannst von mir haben, naxx
* Netzteil<<--kannst du auch von mir haben, naxx
 
 
Fehlt:
* 1GB ECC Registered DDR-RAM
* Gehäuse <<--hab ich rumstehen, naxx
* Gigabit-Netzwerkkarte
 
=== Software ===
 
Benötigt wird neben einem Web- und Datenbankserver auch ein Audio- und Video-Streaming-Server.
 
* Debian Etch
* Apache
* Mysql
* Icecast
* Darwin Streaming Server
* Drupal
* phpmyadmin
 
Keine Individualsoftware. chroot für Apache, Icecast und Darwin.

Aktuelle Version vom 27. März 2007, 05:34 Uhr

Projektplan Netz.Kunst.Werk.Stadt

Mini-Planungs-Stub

  • Projektplan/Anschaffungen auf Least Cost/Best Value Planning umbauen + mehr Sponsoren finden, damit das Projekt doch umgesetzt werden kann
  • Freiwillige für Serveradministration / Website / Design finden - viel Eigenleistung sowieso vonnöten.


Virtuelles Grundstück

Netzkunstwerkstadt/Planung/SecondLife

Server

Hardware

Der Server kann nicht komplett gekauft werden. Statt dessen müssen vorhandene Teile wiederverwendet werden. Vorhandene Teile:

  • Dual-Socket Mainboard
  • 2x Athlon MP
  • Graphikkarte
  • 160 GB-Festplatte<<--kannst von mir haben, naxx
  • Netzteil<<--kannst du auch von mir haben, naxx


Fehlt:

  • 1GB ECC Registered DDR-RAM
  • Gehäuse <<--hab ich rumstehen, naxx
  • Gigabit-Netzwerkkarte

Software

Benötigt wird neben einem Web- und Datenbankserver auch ein Audio- und Video-Streaming-Server.

  • Debian Etch
  • Apache
  • Mysql
  • Icecast
  • Darwin Streaming Server
  • Drupal
  • phpmyadmin

Keine Individualsoftware. chroot für Apache, Icecast und Darwin.