Zum Inhalt springen

Metacade Bauplan: Unterschied zwischen den Versionen

Ninnghizidha (Diskussion | Beiträge)
Bauplan-Stub
 
Ninnghizidha (Diskussion | Beiträge)
Start neuer Bauplan
Zeile 3: Zeile 3:
Metacade soll zerlegbar sein, und trotzdem stabil genug, um den schweren Fernseher zu tragen UND eventuell Schläge von den (verlierenden) Benutzern auszuhalten.
Metacade soll zerlegbar sein, und trotzdem stabil genug, um den schweren Fernseher zu tragen UND eventuell Schläge von den (verlierenden) Benutzern auszuhalten.


== Aktueller Bauplan ==


== Der Standfuß ==
=== Grundgedanken ===
 
 
 
== Utopie & Hintergründe ==
 
Die folgenden Texte erklären die Einzelteile des Metacade. Die bilder stellen die Idealform des Metacade dar - sind aber weder statisch geplant noch leicht realisierbar. Es handelt sich hierbei nur um Referenzbilder mit Erklärungen über deren Funktion.
 
 
 
=== Der Standfuß ===


[[Bild:Metacade_plan_fuss.jpg|thumb|left|150px|Metacade Standfuß]]
[[Bild:Metacade_plan_fuss.jpg|thumb|left|150px|Metacade Standfuß]]


Der Standfuß beherbergt den PC und die gesamte Stromversorgung. Er ist stabil genug, um den Aufsatz (welcher den Fernseher beinhaltet) tragen zu können. Der Standfuß ist soll sich mit dem Aufsatz fest verschrauben lassne können, wie genau steht noch zur Diskussion. Er besitzt Rollen und Regale bzw. Auflagefläche im Inneren und hat Löcher für Kabel. Er besitzt eine verschließbare Türe. Eventuell besitzt er auch Münzeinwurfschlitze in der Türe. Ein Sichtfenster aus Plexiglas wären auch denkbar.
Der Standfuß beherbergt den PC und die gesamte Stromversorgung. Er ist stabil genug, um den Aufsatz (welcher den Fernseher beinhaltet) tragen zu können. Der Standfuß ist soll sich mit dem Aufsatz fest verschrauben lassen können, wie genau steht noch zur Diskussion. Er besitzt Rollen und Regale bzw. Auflagefläche im Inneren und hat Löcher für Kabel. Er besitzt eine verschließbare Türe. Eventuell besitzt er auch Münzeinwurfschlitze in der Türe. Ein Sichtfenster aus Plexiglas wären auch denkbar.


== Das Control Panel ==
=== Das Control Panel ===


[[Bild:Metacade_plan_cp.jpg|thumb|left|250px|Metacade Control Planel]]
[[Bild:Metacade_plan_cp.jpg|thumb|left|250px|Metacade Control Planel]]
Zeile 16: Zeile 27:
Das Controlbanel ist eine Box, welche sich genau in den Aufsatz einfügt und mit diesem verschraubt werden kann. Es lässt sich an der Oberseite öffnen. Es hat ca. 30 Löcher an der Oberseite für Buttons und Joysticks. Es hat Öffnungen für Kabel an der Rückseite. Es ist mit Plexiglas/Lexan verkleidet. Es hat einen verschließbaren Einschub für ein Keyboard an der Vorderseite. Im Controlpanel befindet sich neben dem Keyboard auch ein Keyboard-Controler für die Buttons und ein Mousecontroler für den Trackball/Spinner. Das Controlbanel soll nicht breiter sein als der Fernseher (oder doch?).
Das Controlbanel ist eine Box, welche sich genau in den Aufsatz einfügt und mit diesem verschraubt werden kann. Es lässt sich an der Oberseite öffnen. Es hat ca. 30 Löcher an der Oberseite für Buttons und Joysticks. Es hat Öffnungen für Kabel an der Rückseite. Es ist mit Plexiglas/Lexan verkleidet. Es hat einen verschließbaren Einschub für ein Keyboard an der Vorderseite. Im Controlpanel befindet sich neben dem Keyboard auch ein Keyboard-Controler für die Buttons und ein Mousecontroler für den Trackball/Spinner. Das Controlbanel soll nicht breiter sein als der Fernseher (oder doch?).


Das Controlpanel hat eine leichte Neigung ach unten.
Das Controlpanel hat eine leichte Neigung nach unten.


== Der Aufsatz ==
=== Der Aufsatz ===


[[Bild:Metacade_plan_top.jpg|thumb|left|150px|Metacade Aufsatz]]
[[Bild:Metacade_plan_top.jpg|thumb|left|150px|Metacade Aufsatz]]
Zeile 25: Zeile 36:


Wie der Fernseher genau gehalten wird, ist noch fraglich. Er sollte jedenfalls bei einem Winkel von ~20-30° positioniert sein.  
Wie der Fernseher genau gehalten wird, ist noch fraglich. Er sollte jedenfalls bei einem Winkel von ~20-30° positioniert sein.  


[[Bild:Metacade_Plan.jpg|thumb|250px|Alle 3 Teile zusammengefügt]]
[[Bild:Metacade_Plan.jpg|thumb|250px|Alle 3 Teile zusammengefügt]]