Licht: Unterschied zwischen den Versionen
Philip (Diskussion | Beiträge) K →Kosten |
Philip (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Anfangen (und eine Idee bekommen) können wir aber mit weniger, so 500-600 EUR, und dann nach und nach dazubasteln wenn uns Ideen kommen. Wichtig ist halt, dass wir mal das wir mal Lampen rumtragen und das Konzept von steuerbarem Licht testen können. | Anfangen (und eine Idee bekommen) können wir aber mit weniger, so 500-600 EUR, und dann nach und nach dazubasteln wenn uns Ideen kommen. Wichtig ist halt, dass wir mal das wir mal Lampen rumtragen und das Konzept von steuerbarem Licht testen können. | ||
==dmx im hauptraum== | |||
kurze notiz: im hauptraum und in der lounge sind jetzt einige lichter (farb/schlauchzeug sowie standleuchten) an die dmx dimmerpacks angeschlossen- | |||
das licht geht nun provisorisch an wenn man das schloss aufssperrt (metasense), aus wenn man zusperrt: bitte also nicht aus den steckdosen ziehen! | |||
wenn das zeug am space mal nicht funktioniert, mit diesen zeilen kann man am space (ssh space und so) das licht ein/ausschalten ohne gleich alles demontieren zu muessen. | |||
einschalten: | |||
$ lla_set_dmx -u 0 --dmx 255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255,255 | |||
ausschalten: | |||
$ lla_set_dmx -u 0 --dmx 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 | |||
wer mag, kann sich mit den werten herumspielen, ein nettes tool ist auch | |||
$ lla_dmxconsole -u 0 | |||
- aber bitte nicht versuchen, die neonroehren zu dimmen, das ruiniert die dimmer. | |||
[[Category:Location]] | [[Category:Location]] |